support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erste Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 von English School

Erste Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813

(First Degree of Torture of the Inquisition, engraved by L.C. Stadler, pub. by Cadell & Davies, London, c.1813 (coloured engraving))


English School

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1425160

Kulturkreise

Erste Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritte Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 Dritte Stufe der Folter der Inquisition, 1813 Zweite Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Patriot und Mitglied der Carboneria Pietro Maroncelli wurde während seiner Haft im Gefängnis der Festung Spielberg in Mähren das Bein amputiert. Drucke des 19. Jahrhunderts Marinebestrafung des Cobbing (Prügeln) für das Ruinieren einer Mahlzeit. Johnny wird mit einem Stock über dem Messtisch geschlagen, weil er Salz zum Pudding hinzugefügt hat. Handkolorierter Kupferstich von W. Read nach einer Illustration von Thomas Rowland Verschiedene Fakten unter dem Direktorium (1795-1799): die Banditen von Orgeres (Fahrer) (Ille und Schurke), berühmte Verbrecherbande in der Region Beauce, sie greifen hier einen Bauernhof an, ihre Spezialität war es, ihre Opfer durch Verbrennen ihrer Füße Die Anatomie-Lektion, 1826 Die Anatomie-Lektion (Lithographie) Die Belohnung der Grausamkeit, aus Die vier Stufen der Grausamkeit, graviert von Thomas Cook (1744-1818) 1799 Folter mit Wasser, nach einem Stich aus der Nationalbibliothek Topiltzin macht ein Menschenopfer Die Belohnung der Grausamkeit Souvenir vom 2. Dezember: Der faule Lehrling beim Spielen auf dem Kirchhof während des Gottesdienstes, Platte III von Einer von 6 (4): Ein Tagesjournal eines Schwamms Der Tod von Charles Pichegru Inquisition im Mittelalter Inquisition im Mittelalter. 1841 Prinz von Oranien nach seiner Verwundung in medizinischer Behandlung im Feldlazarett, 1815 Anästhesisten bei der Arbeit (premiere operation avec anesthesie, anesthesiste) Gravur von William Hogarth Der Tod von Kapitän James Lawrence an Bord der Chesapeake, 1. Juni 1813 Die Belohnung der Grausamkeit Der junge Loiserolles wird aus seiner Zelle zur Hinrichtung gebracht Die vierte Stufe der Grausamkeit: Die Belohnung der Grausamkeit Der Lohn der Grausamkeit. Aus: Die vier Stufen der Grausamkeit Tod Napoleons, frühes 19. Jahrhundert Der Priester Pierre Aupetit der Hexerei beschuldigt und vor seiner Verbrennung gefoltert, 25.05.1588 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritte Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 Dritte Stufe der Folter der Inquisition, 1813 Zweite Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Patriot und Mitglied der Carboneria Pietro Maroncelli wurde während seiner Haft im Gefängnis der Festung Spielberg in Mähren das Bein amputiert. Drucke des 19. Jahrhunderts Marinebestrafung des Cobbing (Prügeln) für das Ruinieren einer Mahlzeit. Johnny wird mit einem Stock über dem Messtisch geschlagen, weil er Salz zum Pudding hinzugefügt hat. Handkolorierter Kupferstich von W. Read nach einer Illustration von Thomas Rowland Verschiedene Fakten unter dem Direktorium (1795-1799): die Banditen von Orgeres (Fahrer) (Ille und Schurke), berühmte Verbrecherbande in der Region Beauce, sie greifen hier einen Bauernhof an, ihre Spezialität war es, ihre Opfer durch Verbrennen ihrer Füße Die Anatomie-Lektion, 1826 Die Anatomie-Lektion (Lithographie) Die Belohnung der Grausamkeit, aus Die vier Stufen der Grausamkeit, graviert von Thomas Cook (1744-1818) 1799 Folter mit Wasser, nach einem Stich aus der Nationalbibliothek Topiltzin macht ein Menschenopfer Die Belohnung der Grausamkeit Souvenir vom 2. Dezember: Der faule Lehrling beim Spielen auf dem Kirchhof während des Gottesdienstes, Platte III von Einer von 6 (4): Ein Tagesjournal eines Schwamms Der Tod von Charles Pichegru Inquisition im Mittelalter Inquisition im Mittelalter. 1841 Prinz von Oranien nach seiner Verwundung in medizinischer Behandlung im Feldlazarett, 1815 Anästhesisten bei der Arbeit (premiere operation avec anesthesie, anesthesiste) Gravur von William Hogarth Der Tod von Kapitän James Lawrence an Bord der Chesapeake, 1. Juni 1813 Die Belohnung der Grausamkeit Der junge Loiserolles wird aus seiner Zelle zur Hinrichtung gebracht Die vierte Stufe der Grausamkeit: Die Belohnung der Grausamkeit Der Lohn der Grausamkeit. Aus: Die vier Stufen der Grausamkeit Tod Napoleons, frühes 19. Jahrhundert Der Priester Pierre Aupetit der Hexerei beschuldigt und vor seiner Verbrennung gefoltert, 25.05.1588 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Die Schule von Athen Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Dresden bei Mondschein Heuernte Madonna mit Kind und zwei Engeln Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Boulevard Montmartre bei Nacht Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der vierte Stand Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Die Schule von Athen Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Dresden bei Mondschein Heuernte Madonna mit Kind und zwei Engeln Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Boulevard Montmartre bei Nacht Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der vierte Stand Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com