support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chimäre von Etruscan

Chimäre

(Chimera (bronze))


Etruscan

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 285223

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Chimäre von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Archeologico, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Der verwundete Chimära von Bellerophon Löwe und Schlange Chimäre, Detail des Kopfes (Bronze) Löwe greift Pferd an, ca. 1580/90 Löwen-Aquamanile, 1200-50 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern La Puma Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Löwe, 1904 Urkesh; Hurritisches Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; Artefakte Tiger verschlingt einen Gavial, 1831 Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst, Die Chimäre des Uffizien-Museums (Gravur) Parfümbrenner in Form eines chinesischen Löwen Napoleonischer Krieg: Fahnenstange mit dem venezianischen Löwen, verwendet im Russlandfeldzug. 1812. Mailand Museo del Risorgimento Staffordshire Wedgwood Basaltware-Kerzenhalter in Form eines Greifen, ca. 1771-80 Galoppierendes Pferd (Bronzeskulptur nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) Kolossaler Löwe vom Großen Eingang in Nimrud [Kalhu], 1853 Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Kleiner Stier Schwarzer Panther (Bronze) Großer Königstiger; Grand Tigre Royal, ca. 1913 Tiger, der einen Alligator verschlingt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Der verwundete Chimära von Bellerophon Löwe und Schlange Chimäre, Detail des Kopfes (Bronze) Löwe greift Pferd an, ca. 1580/90 Löwen-Aquamanile, 1200-50 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern La Puma Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Löwe, 1904 Urkesh; Hurritisches Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; Artefakte Tiger verschlingt einen Gavial, 1831 Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst, Die Chimäre des Uffizien-Museums (Gravur) Parfümbrenner in Form eines chinesischen Löwen Napoleonischer Krieg: Fahnenstange mit dem venezianischen Löwen, verwendet im Russlandfeldzug. 1812. Mailand Museo del Risorgimento Staffordshire Wedgwood Basaltware-Kerzenhalter in Form eines Greifen, ca. 1771-80 Galoppierendes Pferd (Bronzeskulptur nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) Kolossaler Löwe vom Großen Eingang in Nimrud [Kalhu], 1853 Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Kleiner Stier Schwarzer Panther (Bronze) Großer Königstiger; Grand Tigre Royal, ca. 1913 Tiger, der einen Alligator verschlingt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaiser Maximilian I., bewaffnet zu Pferd, 1508 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Blumiges Salbgefäß, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Gold- und Emaille-Uhr Surya, aus dem Sonnentempel in Konarak, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Tragbare Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Elektrischer Glühfaden, 1879
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaiser Maximilian I., bewaffnet zu Pferd, 1508 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Blumiges Salbgefäß, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Gold- und Emaille-Uhr Surya, aus dem Sonnentempel in Konarak, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Tragbare Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Elektrischer Glühfaden, 1879
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Vertumnus Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Das Frühstück der Ruderer Der junge Bacchus, ca. 1589 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Le Lavandou La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Wanderer über dem Nebelmeer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kiefernwald (linke Seite) Porträt einer Frau, 1910 Blaues Pferd I Der goldene Fisch Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Vertumnus Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Das Frühstück der Ruderer Der junge Bacchus, ca. 1589 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Le Lavandou La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Wanderer über dem Nebelmeer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kiefernwald (linke Seite) Porträt einer Frau, 1910 Blaues Pferd I Der goldene Fisch Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com