support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die zwei Abenteurer und der Talisman. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau

Die zwei Abenteurer und der Talisman. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728.

(The two Adventurers and the Talisman. Fables by Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration by François Chauveau (1613-1676). Edition of 1728.)


Francois Chauveau

€ 119.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1056605

Illustration

Die zwei Abenteurer und der Talisman. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Undankbarkeit und Ungerechtigkeit der Menschen gegenüber dem Glück. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Richter schiedsrichtet den Hospitaliter und den Einsiedler. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Auster und die Streitenden. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die ertrunkene Frau. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Vorteil der Wissenschaft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. General Fairfax mit seinen Truppen vor der Stadt Oxford Christus und der Zenturio Quäker-Missionare versuchen, die Indianer Amerikas zu evangelisieren - Gravur Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Prinz Boemond, der sich tot gestellt hatte, um sich vor Kaiser Alexis zu schützen, tauchte wieder auf und erklärte der Bevölkerung: „Lasst euren Herrn wissen, dass Boemond auferstanden ist und dass er es bald bemerken wird“. 12. Jahrhundert. Gravur in „Bea Milan der König und der Jäger. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Entführung der Europa Restaurierung des Aquädukts in Pisa Diskurs über die Gleichheit der Bedingungen: Er kehrt zu seinen Gleichen zurück Verschiedene Figuren und Landschaften: Eine Gruppe polnischer Herren, 1649 Pressgang, aus Restaurierung des Aquädukts in Pisa Der Kaufmann, der Edelmann, der Patra und der Sohn des Königs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Berg, der gebiert. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. David wird nach dem Töten von Goliath begrüßt, und Sauls Eifersucht, 1547 David wird nach dem Töten Goliaths begrüßt, und Sauls Eifersucht Verschiedene Figuren und Landschaften: Eine Gruppe polnischer Herren Die Kronborg-Serie Abraham und Melchisedek De ongeneeselijke ziekte, 1673 Der Astrologe, der in einen Brunnen fällt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der alte Mann und seine Kinder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die zwei Papageien, der König und sein Sohn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration zu Adam Olearius, „Persianischer Rosenthal von einem sinnreichen Poeten Schich Saadi […]“, Schleswig 1660
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Undankbarkeit und Ungerechtigkeit der Menschen gegenüber dem Glück. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Richter schiedsrichtet den Hospitaliter und den Einsiedler. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Auster und die Streitenden. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die ertrunkene Frau. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Vorteil der Wissenschaft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. General Fairfax mit seinen Truppen vor der Stadt Oxford Christus und der Zenturio Quäker-Missionare versuchen, die Indianer Amerikas zu evangelisieren - Gravur Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Prinz Boemond, der sich tot gestellt hatte, um sich vor Kaiser Alexis zu schützen, tauchte wieder auf und erklärte der Bevölkerung: „Lasst euren Herrn wissen, dass Boemond auferstanden ist und dass er es bald bemerken wird“. 12. Jahrhundert. Gravur in „Bea Milan der König und der Jäger. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Entführung der Europa Restaurierung des Aquädukts in Pisa Diskurs über die Gleichheit der Bedingungen: Er kehrt zu seinen Gleichen zurück Verschiedene Figuren und Landschaften: Eine Gruppe polnischer Herren, 1649 Pressgang, aus Restaurierung des Aquädukts in Pisa Der Kaufmann, der Edelmann, der Patra und der Sohn des Königs. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Berg, der gebiert. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. David wird nach dem Töten von Goliath begrüßt, und Sauls Eifersucht, 1547 David wird nach dem Töten Goliaths begrüßt, und Sauls Eifersucht Verschiedene Figuren und Landschaften: Eine Gruppe polnischer Herren Die Kronborg-Serie Abraham und Melchisedek De ongeneeselijke ziekte, 1673 Der Astrologe, der in einen Brunnen fällt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der alte Mann und seine Kinder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die zwei Papageien, der König und sein Sohn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration zu Adam Olearius, „Persianischer Rosenthal von einem sinnreichen Poeten Schich Saadi […]“, Schleswig 1660
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Truppen unter Alarich I., König der Westgoten ab 395, plündern Rom, 410, 1654 Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Satyrmaske mit einem Lorbeerkranz über den Hörnern drapiert, aus Divers Masques, ca. 1635-45
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Truppen unter Alarich I., König der Westgoten ab 395, plündern Rom, 410, 1654 Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Satyrmaske mit einem Lorbeerkranz über den Hörnern drapiert, aus Divers Masques, ca. 1635-45
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Frau am Fenster Melancholie, 1514 Wasserschlangen II Sommer, 1573 Schlemmer, Oskar Tiere in einer Landschaft, 1914 Pandemonium, 1841 Blackman Street, Borough, London Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Moa, 1911 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die niederländischen Sprichwörter Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Frau am Fenster Melancholie, 1514 Wasserschlangen II Sommer, 1573 Schlemmer, Oskar Tiere in einer Landschaft, 1914 Pandemonium, 1841 Blackman Street, Borough, London Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Moa, 1911 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die niederländischen Sprichwörter Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com