support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Erster Weltkrieg: "Kooperative Systeme auf dem Schlachtfeld, die erschöpften Soldaten Erholung ermöglichen." In "Der Spiegel" 1918 von French Photographer

Erster Weltkrieg: "Kooperative Systeme auf dem Schlachtfeld, die erschöpften Soldaten Erholung ermöglichen." In "Der Spiegel" 1918

(First World War: "co-operative systems set up on the battlefield allowing exhausted soldiers to recover.” In "The mirror" 1918)


French Photographer

€ 139.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1646518

Fotografie

Erster Weltkrieg: "Kooperative Systeme auf dem Schlachtfeld, die erschöpften Soldaten Erholung ermöglichen." In "Der Spiegel" 1918 von French Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Royal Army Medical Corps an der Monchy-Dressing-Station, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Eroberter deutscher Blockhaus, Poelecappelle, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Frontlinie Richtung Monastir, Serbien, um 1916 Höhlen, Mennevilliers, Frankreich, um 1914-1918 Australische Truppen in den türkischen Lone Pine-Schützengräben, 1915 Frontlinie in Richtung Monastir, Serbien, um 1916 Signal Corps der US-Armee verwendet erbeutete deutsche Telefonanlagen, Erster Weltkrieg Französische Soldaten überfallen einen deutschen Graben, Erster Weltkrieg, 1914-1918, 1933 Erste-Hilfe-Posten im Steinbruch, Saint-Vaast, Angriff von Verdun, Nordfrankreich Les Éparges, Nordfrankreich, um 1914-1918 Ein Abend in den Reserveschützengräben bei Beaumont Hamel, Frankreich, Erster Weltkrieg Französische Soldaten kehren aus den Schützengräben zurück und machen eine Pause zur Erfrischung, ca. 1914 Verhör eines deutschen Gefangenen zur Informationsgewinnung, Erster Weltkrieg An der Somme, 1914-19 Granaten werfen, Frontlinie, ca. 1914-1918 Neue italienische Schützengräben nach dem Vormarsch in österreichisches Gebiet am Stadtrand von Selz während des Ersten Weltkriegs, 04-07/1916 Essenszeit in den Schützengräben: Eine fröhliche Runde in einem Unterstand während des britischen Vormarsches, Illustration aus The Illustrated War News, 6. September 1916 Französisches Feldlazarett in der Nähe von Moreuil, Picardie, Frankreich, 1918 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Gefangener deutscher Soldat gibt seinen Fängern Informationen, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Gruppe von Soldaten in einem Schützengraben während des Ersten Weltkriegs Verhör eines deutschen Gefangenen zur Gewinnung von Informationen, die uns ermöglichen, einen feindlichen Angriff vorauszusehen Die französische Front: Beobachtung des feindlichen Grabens durch ein Periskop vor einem Wurf, Illustration aus The Illustrated War News, Januar 1917 Schützengräben, Champagne, Nordfrankreich Mitglieder des 2. Australischen Infanteriebataillons vor ihren Unterkünften in den Kavalleriekasernen in Ypres, 1. November 1917 Bosche-Maschinengewehr erbeutet und Schütze von unseren vorrückenden Truppen in der Ping Street gefangen genommen Frontlinie, Verdun, Nordfrankreich, 1916 Ein französischer Horchposten: Soldaten in einem Schützengraben an der Westfront, Frankreich, 1916 Die Gefangennahme eines deutschen Maschinengewehrschützen, Croisilles, Frankreich, Erster Weltkrieg, um 1917-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Royal Army Medical Corps an der Monchy-Dressing-Station, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Eroberter deutscher Blockhaus, Poelecappelle, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Frontlinie Richtung Monastir, Serbien, um 1916 Höhlen, Mennevilliers, Frankreich, um 1914-1918 Australische Truppen in den türkischen Lone Pine-Schützengräben, 1915 Frontlinie in Richtung Monastir, Serbien, um 1916 Signal Corps der US-Armee verwendet erbeutete deutsche Telefonanlagen, Erster Weltkrieg Französische Soldaten überfallen einen deutschen Graben, Erster Weltkrieg, 1914-1918, 1933 Erste-Hilfe-Posten im Steinbruch, Saint-Vaast, Angriff von Verdun, Nordfrankreich Les Éparges, Nordfrankreich, um 1914-1918 Ein Abend in den Reserveschützengräben bei Beaumont Hamel, Frankreich, Erster Weltkrieg Französische Soldaten kehren aus den Schützengräben zurück und machen eine Pause zur Erfrischung, ca. 1914 Verhör eines deutschen Gefangenen zur Informationsgewinnung, Erster Weltkrieg An der Somme, 1914-19 Granaten werfen, Frontlinie, ca. 1914-1918 Neue italienische Schützengräben nach dem Vormarsch in österreichisches Gebiet am Stadtrand von Selz während des Ersten Weltkriegs, 04-07/1916 Essenszeit in den Schützengräben: Eine fröhliche Runde in einem Unterstand während des britischen Vormarsches, Illustration aus The Illustrated War News, 6. September 1916 Französisches Feldlazarett in der Nähe von Moreuil, Picardie, Frankreich, 1918 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Gefangener deutscher Soldat gibt seinen Fängern Informationen, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Gruppe von Soldaten in einem Schützengraben während des Ersten Weltkriegs Verhör eines deutschen Gefangenen zur Gewinnung von Informationen, die uns ermöglichen, einen feindlichen Angriff vorauszusehen Die französische Front: Beobachtung des feindlichen Grabens durch ein Periskop vor einem Wurf, Illustration aus The Illustrated War News, Januar 1917 Schützengräben, Champagne, Nordfrankreich Mitglieder des 2. Australischen Infanteriebataillons vor ihren Unterkünften in den Kavalleriekasernen in Ypres, 1. November 1917 Bosche-Maschinengewehr erbeutet und Schütze von unseren vorrückenden Truppen in der Ping Street gefangen genommen Frontlinie, Verdun, Nordfrankreich, 1916 Ein französischer Horchposten: Soldaten in einem Schützengraben an der Westfront, Frankreich, 1916 Die Gefangennahme eines deutschen Maschinengewehrschützen, Croisilles, Frankreich, Erster Weltkrieg, um 1917-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French Photographer

Robinson, Chacun don tour. Junger Mann trägt Esel Porträt von Marie Curie, ca. 1901 Niels Bohr (1885-1962) um 1922 Dreschmaschine, um 1900 Kommunarden auf dem Place Vendôme während der Pariser Kommune, 1871 Barrikade in der Rue de Charonne während der Pariser Kommune, 18. März 1871 Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925 Die Kanonen von Montmartre während der Pariser Kommune, 1871 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Arbeiten: Ansicht des Place du Carrousel während des Abrisses der ehemaligen königlichen Ställe in Paris Ruinen des Finanzministeriums während der Pariser Kommune, 1871 Die Eröffnung des Suezkanals, Port Said 1869 Vespasienne (öffentliche Toilette) auf den Grands Boulevards, Paris, ca. 1900 Porträt von Ras Makonnen (1852-1906), General und Gouverneur der Provinz Harar in Äthiopien Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Nathalie Clifford Barney (1876-1972) mit Tänzern in Togen
Mehr Werke von French Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French Photographer

Robinson, Chacun don tour. Junger Mann trägt Esel Porträt von Marie Curie, ca. 1901 Niels Bohr (1885-1962) um 1922 Dreschmaschine, um 1900 Kommunarden auf dem Place Vendôme während der Pariser Kommune, 1871 Barrikade in der Rue de Charonne während der Pariser Kommune, 18. März 1871 Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925 Die Kanonen von Montmartre während der Pariser Kommune, 1871 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Arbeiten: Ansicht des Place du Carrousel während des Abrisses der ehemaligen königlichen Ställe in Paris Ruinen des Finanzministeriums während der Pariser Kommune, 1871 Die Eröffnung des Suezkanals, Port Said 1869 Vespasienne (öffentliche Toilette) auf den Grands Boulevards, Paris, ca. 1900 Porträt von Ras Makonnen (1852-1906), General und Gouverneur der Provinz Harar in Äthiopien Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Nathalie Clifford Barney (1876-1972) mit Tänzern in Togen
Mehr Werke von French Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ernte Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Tropen, 1910 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Jäger im Schnee (Winter) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Uttewalder Grund Selbstbildnis im Pelzrock Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ernte Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Tropen, 1910 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Jäger im Schnee (Winter) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Uttewalder Grund Selbstbildnis im Pelzrock Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com