support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Miniatur von Schiffen, die Corunna belagern, aus

Miniatur von Schiffen, die Corunna belagern, aus 'Gedichte und Romane' oder dem 'Talbot Shrewsbury Buch'

(Royal MS 15 E VI, f.207 Miniature of ships besieging Corunna, from 'Poems and Romances' or the 'Talbot Shrewsbury Book')


French School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1351298

Kulturkreise

Miniatur von Schiffen, die Corunna belagern, aus 'Gedichte und Romane' oder dem 'Talbot Shrewsbury Buch' von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · boot · schlepper · transport · transport · schloss · wohnung · wohnung · unterkunft · dekoration · verziert · ornamental · pfeil · waffe · marine · eskalade · schiff · schiffe · festung · blumen · spanien · belagerung · initiale · bogenschützen · schiff an land · militär · armeen · floriert · manuskript · mittelalter · flotte · marine · text · manöver · mitte · angriff · beleuchtung · schrift · pfeil und bogen · bogenschütze · meister · kursivschrift · miniatur · gotik · zeitalter · grenze · bedeckung · beleuchtet · angriff · krone · krone · talbot · British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

f.4v Thomas a Becket landet in Sandwich und segnet das Wasser, aus den Becket-Blättern, ca. 1220-40 Marco Polos Abreise aus Venedig im Jahr 1271 aus Marco Polos Reisen, um 1400 Heinrich I. und seine Nachkommen Ms 2028 fol. 2 Die trojanischen Ursprünge der französischen Nation, aus den Grandes Chroniques de France Alexander greift die Stadt Tyros an Royal MS 19 D I, f.1r, Roman d B.N.Ms. Fr 103 f.1 Tristan und Isolde verlassen Irland; Tristan trinkt den Trank; die Leichen von Tristan und Isolde werden nach Irland gebracht, übersetzt von Luce de Gast Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Sir Lancelot überquert die Schwertbrücke, aus dem Roman de Lancelot du Lac, 1344 Initiale H: Moses spricht zu den Israeliten Lancelot-Grail (Der Prosa-Vulgata-Zyklus), Add MS 10294/1 f.1dr Heinrich II. von England mit Schreiber, Illustration aus Eine Schlacht aus dem Trojanischen Krieg, ca. 1390-1400 (Tempera, Waschungen und Goldblatt auf Pergament) Szene eines Drachen, der eine Burg angreift, ca. 1300-40 Decameron, Abreise der Erzähler des Decameron aus Florenz Angriff auf eine befestigte Burg und Randdekoration, Illustration aus Abreise zu den Kreuzzügen, 1352 Seite mit Text und Beleuchtung einer Seeschlacht, aus De Re Militari, um 1270 Eine Schlacht aus dem Trojanischen Krieg Tristan und Isolde verlassen Irland, Tristan trinkt den Liebestrank. Im Hintergrund werden ihre beiden Körper nach Irland zurückgebracht. Miniatur aus dem Manuskript ms. 103 f.1 Der Roman von Tristan, zugeschrieben dem Meister Charles von Maine. 15. Jahrhu Schlacht von Ecluse, 24. Juni 1340, aus Froissarts Chronik Initiale P: Der heilige Paulus übergibt einem Bischof eine Schriftrolle Die Engländer auf See und die Schlacht der Männer von Gent und des Grafen von Flandern, Ende des 14. Jahrhunderts Illuminierte Chronik; Chronicon Pictum; Képes Krónika 15 Die Ankunft des Heiligen Johannes auf Patmos Ms.18 f.109v Edward IV. von England landet in Calais, aus den Memoires de Philippe de Commines Artuslegende (Suche nach dem Heiligen Gral): Benoic jagt Sachsen und die Schlacht von Danablaise, zwei Illuminationen aus dem Manuskript Geschichte von Merlin, datiert auf das 13. Jahrhundert zwischen 1280-1290 Eine Schlacht zwischen berittenen Rittern, aus Doppelseitige Ausbreitung aus dem Harley Psalter mit Federzeichnungen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

f.4v Thomas a Becket landet in Sandwich und segnet das Wasser, aus den Becket-Blättern, ca. 1220-40 Marco Polos Abreise aus Venedig im Jahr 1271 aus Marco Polos Reisen, um 1400 Heinrich I. und seine Nachkommen Ms 2028 fol. 2 Die trojanischen Ursprünge der französischen Nation, aus den Grandes Chroniques de France Alexander greift die Stadt Tyros an Royal MS 19 D I, f.1r, Roman d B.N.Ms. Fr 103 f.1 Tristan und Isolde verlassen Irland; Tristan trinkt den Trank; die Leichen von Tristan und Isolde werden nach Irland gebracht, übersetzt von Luce de Gast Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Sir Lancelot überquert die Schwertbrücke, aus dem Roman de Lancelot du Lac, 1344 Initiale H: Moses spricht zu den Israeliten Lancelot-Grail (Der Prosa-Vulgata-Zyklus), Add MS 10294/1 f.1dr Heinrich II. von England mit Schreiber, Illustration aus Eine Schlacht aus dem Trojanischen Krieg, ca. 1390-1400 (Tempera, Waschungen und Goldblatt auf Pergament) Szene eines Drachen, der eine Burg angreift, ca. 1300-40 Decameron, Abreise der Erzähler des Decameron aus Florenz Angriff auf eine befestigte Burg und Randdekoration, Illustration aus Abreise zu den Kreuzzügen, 1352 Seite mit Text und Beleuchtung einer Seeschlacht, aus De Re Militari, um 1270 Eine Schlacht aus dem Trojanischen Krieg Tristan und Isolde verlassen Irland, Tristan trinkt den Liebestrank. Im Hintergrund werden ihre beiden Körper nach Irland zurückgebracht. Miniatur aus dem Manuskript ms. 103 f.1 Der Roman von Tristan, zugeschrieben dem Meister Charles von Maine. 15. Jahrhu Schlacht von Ecluse, 24. Juni 1340, aus Froissarts Chronik Initiale P: Der heilige Paulus übergibt einem Bischof eine Schriftrolle Die Engländer auf See und die Schlacht der Männer von Gent und des Grafen von Flandern, Ende des 14. Jahrhunderts Illuminierte Chronik; Chronicon Pictum; Képes Krónika 15 Die Ankunft des Heiligen Johannes auf Patmos Ms.18 f.109v Edward IV. von England landet in Calais, aus den Memoires de Philippe de Commines Artuslegende (Suche nach dem Heiligen Gral): Benoic jagt Sachsen und die Schlacht von Danablaise, zwei Illuminationen aus dem Manuskript Geschichte von Merlin, datiert auf das 13. Jahrhundert zwischen 1280-1290 Eine Schlacht zwischen berittenen Rittern, aus Doppelseitige Ausbreitung aus dem Harley Psalter mit Federzeichnungen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Der Schrei Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schöne Prinzessin Tanz im Le Moulin de la Galette Jungen beim Baden, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Jäger im Schnee (Winter) Die zwei Kronen Der Fuchs, 1913 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Kreise in einem Kreis, 1923 Angst Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Der Schrei Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schöne Prinzessin Tanz im Le Moulin de la Galette Jungen beim Baden, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Jäger im Schnee (Winter) Die zwei Kronen Der Fuchs, 1913 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Kreise in einem Kreis, 1923 Angst Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com