support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) von French School

Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall)

(Medical case containing instruments for trepanning (wood & metal))


French School

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and metal  ·  Bild ID: 419854

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
werkzeuge · werkzeug · ausrüstung · instrument · medizin · messer · chirurgie · primitive · Musee d'Histoire de la Medecine, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Chirurgische Instrumente Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Set von Zahnmedizinischen Instrumenten, frühes 19. Jahrhundert Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Instrumente aus dem Augenarztkoffer, aus Reims Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Chirurgische Instrumente, die von Doktor Antommarchi für die Obduktion von Kaiser Napoleon I (1769-1821) verwendet wurden Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Chirurgische Instrumente Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Tremanationskit Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Beschneidungsset, Niederlande, 1827 Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Chirurgische Instrumente für Mandeloperationen, Tafel aus Werkzeuge des Goldschmieds. Gravur von 1885 in Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Trepanation Instrumente Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Venerie-Tafel: 16. Jahrhundert Jägerausrüstung. In „Das Mittelalter und die Renaissance“ von Lacroix Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Instrumente Ausrüstung, frühmoderne chirurgische Instrumente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Chirurgische Instrumente Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Set von Zahnmedizinischen Instrumenten, frühes 19. Jahrhundert Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Instrumente aus dem Augenarztkoffer, aus Reims Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Chirurgische Instrumente, die von Doktor Antommarchi für die Obduktion von Kaiser Napoleon I (1769-1821) verwendet wurden Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Chirurgische Instrumente Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Tremanationskit Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Beschneidungsset, Niederlande, 1827 Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Chirurgische Instrumente für Mandeloperationen, Tafel aus Werkzeuge des Goldschmieds. Gravur von 1885 in Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Trepanation Instrumente Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Venerie-Tafel: 16. Jahrhundert Jägerausrüstung. In „Das Mittelalter und die Renaissance“ von Lacroix Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Instrumente Ausrüstung, frühmoderne chirurgische Instrumente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Löwe aus Milet (Marmor) Formosa Vase, 1924 Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Tablett-Sonnenuhr, 1592 Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Segelbootes, das eine Mumie transportiert, ca. 1900-1885 v. Chr. Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Chelsea Teller dekoriert mit botanischer Illustration von Nüssen, Insekten und Blättern, 1755
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Löwe aus Milet (Marmor) Formosa Vase, 1924 Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Tablett-Sonnenuhr, 1592 Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Segelbootes, das eine Mumie transportiert, ca. 1900-1885 v. Chr. Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Chelsea Teller dekoriert mit botanischer Illustration von Nüssen, Insekten und Blättern, 1755
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Aquarell Nr. 326 Tetrahedra Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Plakatwerbung für Der rote Weinberg in Arles Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Wanderer über dem Nebelmeer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Aquarell Nr. 326 Tetrahedra Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Plakatwerbung für Der rote Weinberg in Arles Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Wanderer über dem Nebelmeer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com