support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Prozession der Kadetten der Saint-Cyr-Akademie, Illustration aus

Prozession der Kadetten der Saint-Cyr-Akademie, Illustration aus 'Le Petit Journal', 25. Juni 1894

(Procession of the Cadets of the Saint-Cyr Academy, illustration from 'Le Petit Journal', 25th June 1894 )


French School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1894  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 54185

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Prozession der Kadetten der Saint-Cyr-Akademie, Illustration aus 'Le Petit Journal', 25. Juni 1894 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le monome des saints-cyriens · akklamation · beifall · militärschule · st. cyr · st. cyr · schüler · schüler · schüler · männer · erziehung · place de la concorde · skulptur · paris · frankreich · französisch · flagge · lorbeerkrone · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jahresend-Karnevalsumzug der Studenten des Saint-Cyr Militärkollegs Titelseite, die den Nationalfeiertag am 22. September zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Proklamation der Republik darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 24. September Paris-Berlin-Rennen, Ankunft des Siegers Henry Fournier König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Straßburg-Statue, Place de la Concorde, Paris, 1904 Ankunft von Kommandant Marchand in Paris, Titelseite aus Präsident Faure bei der Einweihungszeremonie eines Denkmals in Nizza Ankunft von Kommandant Marchand in Paris, 1899 Nachrichten über die Krankheit von König Edward VII. in London, 1902 Demonstration, die die Rückgabe des Elsass an Frankreich fordert. Demonstranten umgeben die Statue von Straßburg auf der Place de la Concorde in Paris. Es lebe das Elsass! Demonstration auf der Place de la Concorde um die Statue von Straßburg. Illustration Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Festwagen der Eintracht und des Friedens beim Nationalfest zur Hundertjahrfeier der Geburt der Französischen Republik Der Zola-Prozess in Versailles - in „Le Petite Journal“ vom 31.07.1898 Die Wehrpflichtigen von 1892, aus Der polnische Sieg, französische Offiziere werden von der Menge in der Zentralstraße in Warschau bejubelt, Titelillustration von Le Petit Journal, 12. September 1920 Burenkrieg Volksprotest gegen Joseph Reinach (1856-1921) aus Gedenken an die Belagerung von Belfort, 1896 Demonstrationen vor dem französischen Theater, provoziert von einem Deserteur Juden, ein junger Mann hebt die französische Flagge: der Pilger Die großartige patriotische Demonstration in Mailand anlässlich des 20. September Studenten versammeln sich an der Statue von Jeanne d Die Abreise von Émile Zola aus Versailles, 1898 Der triumphale Empfang des 11. Bersaglieri-Regiments in Neapel, zurück aus Libyen Statue von Vercingetorix im Transit, Frankreich 1901 Paul Déroulède, französischer Autor und Politiker, 1898 Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Reise des Präsidenten der Republik, Felix Faure (1841-1899), zur Einweihung des Denkmals zur Erinnerung an die Angliederung des Grafen von Nizza an Frankreich. Gravur in „Le petit journal“ 1896. Selvas Sammlung. Marathonlauf Paul Deroulede von der Menge bejubelt, Titelblatt in „Le Petit Journal“ 09.10.1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jahresend-Karnevalsumzug der Studenten des Saint-Cyr Militärkollegs Titelseite, die den Nationalfeiertag am 22. September zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Proklamation der Republik darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 24. September Paris-Berlin-Rennen, Ankunft des Siegers Henry Fournier König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Straßburg-Statue, Place de la Concorde, Paris, 1904 Ankunft von Kommandant Marchand in Paris, Titelseite aus Präsident Faure bei der Einweihungszeremonie eines Denkmals in Nizza Ankunft von Kommandant Marchand in Paris, 1899 Nachrichten über die Krankheit von König Edward VII. in London, 1902 Demonstration, die die Rückgabe des Elsass an Frankreich fordert. Demonstranten umgeben die Statue von Straßburg auf der Place de la Concorde in Paris. Es lebe das Elsass! Demonstration auf der Place de la Concorde um die Statue von Straßburg. Illustration Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Festwagen der Eintracht und des Friedens beim Nationalfest zur Hundertjahrfeier der Geburt der Französischen Republik Der Zola-Prozess in Versailles - in „Le Petite Journal“ vom 31.07.1898 Die Wehrpflichtigen von 1892, aus Der polnische Sieg, französische Offiziere werden von der Menge in der Zentralstraße in Warschau bejubelt, Titelillustration von Le Petit Journal, 12. September 1920 Burenkrieg Volksprotest gegen Joseph Reinach (1856-1921) aus Gedenken an die Belagerung von Belfort, 1896 Demonstrationen vor dem französischen Theater, provoziert von einem Deserteur Juden, ein junger Mann hebt die französische Flagge: der Pilger Die großartige patriotische Demonstration in Mailand anlässlich des 20. September Studenten versammeln sich an der Statue von Jeanne d Die Abreise von Émile Zola aus Versailles, 1898 Der triumphale Empfang des 11. Bersaglieri-Regiments in Neapel, zurück aus Libyen Statue von Vercingetorix im Transit, Frankreich 1901 Paul Déroulède, französischer Autor und Politiker, 1898 Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Reise des Präsidenten der Republik, Felix Faure (1841-1899), zur Einweihung des Denkmals zur Erinnerung an die Angliederung des Grafen von Nizza an Frankreich. Gravur in „Le petit journal“ 1896. Selvas Sammlung. Marathonlauf Paul Deroulede von der Menge bejubelt, Titelblatt in „Le Petit Journal“ 09.10.1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Tragödie des britischen U-Boots Thetis Tout shygienise. Illustration für Le Pele-Mele, 1902 Eine kühne patriotische Bekundung, die Trikolore, die geheimnisvoll auf den Mauern der Burg von Triest gehisst wurde Porträt einer jungen Frau Die wunderbaren Abenteuer von Phra dem Phönizier Buren erobern den gepanzerten Zug in der Nähe von Kraaipan Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent, 1194 n. Chr. Der verstorbene Prinz Imperial, Matrosen tragen den Leichnam des Prinzen an Bord des Dampfschleppers in Durban Die Fertigstellung der Uganda-Eisenbahn, die letzten hundert Meilen Der Geburtstag der Königin in London, Truppenparade bei den Horse Guards Merinoschafe, 1863-79 Der letzte Posten, ein Tribut an die Erinnerung an die in Bothasburg gefallenen Neuseeländer Die neuen wichtigen archäologischen Entdeckungen in Tripolitanien Adam und Eva, Der Garten Eden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Tragödie des britischen U-Boots Thetis Tout shygienise. Illustration für Le Pele-Mele, 1902 Eine kühne patriotische Bekundung, die Trikolore, die geheimnisvoll auf den Mauern der Burg von Triest gehisst wurde Porträt einer jungen Frau Die wunderbaren Abenteuer von Phra dem Phönizier Buren erobern den gepanzerten Zug in der Nähe von Kraaipan Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent, 1194 n. Chr. Der verstorbene Prinz Imperial, Matrosen tragen den Leichnam des Prinzen an Bord des Dampfschleppers in Durban Die Fertigstellung der Uganda-Eisenbahn, die letzten hundert Meilen Der Geburtstag der Königin in London, Truppenparade bei den Horse Guards Merinoschafe, 1863-79 Der letzte Posten, ein Tribut an die Erinnerung an die in Bothasburg gefallenen Neuseeländer Die neuen wichtigen archäologischen Entdeckungen in Tripolitanien Adam und Eva, Der Garten Eden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Pfad nach Shambhala, 1933 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Lied von Shambhala, 1943 Die Genesende Der Albtraum, 1781 Abstraktes Pferd, 1911 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Zeit für ein Bad, Valencia Neptuns Pferde, 1892 Die Zerstörung eines Imperiums Stille Nacht Junger Hase Dante und Virgil Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Pfad nach Shambhala, 1933 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Lied von Shambhala, 1943 Die Genesende Der Albtraum, 1781 Abstraktes Pferd, 1911 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Zeit für ein Bad, Valencia Neptuns Pferde, 1892 Die Zerstörung eines Imperiums Stille Nacht Junger Hase Dante und Virgil Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com