support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail einer Gladiatorenmaske (Detail) von Gallo-Roman

Detail einer Gladiatorenmaske (Detail)

(Detail of a gladiators mask bronze detail of 131545)


Gallo-Roman

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 356118

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Detail einer Gladiatorenmaske (Detail) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gladiator maske · gladiator · helm · gallo roman · metallarbeiten · Musee Fenaille, Rodez, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallo-römische Gladiatorenmaske Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Sumerische Zivilisation: Schlangenvasenfragment aus Ostiran. Höhe 22,5 cm Periode der späten archaischen Dynastien (2500 v. Chr.) Bagdad, Nationales Irak-Museum Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Paradehelm, der Cupidos in einem Wagenrennen darstellt, aus dem römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Paradehelm und Gesichtsmaske, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Eisen) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Desiderio (Detail) Löwe und Mann, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Der Kessel von Gundestrup Löwenkopfrhyton, aus Grabkreis A, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Kommode, ca. 1745 Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallo-römische Gladiatorenmaske Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Sumerische Zivilisation: Schlangenvasenfragment aus Ostiran. Höhe 22,5 cm Periode der späten archaischen Dynastien (2500 v. Chr.) Bagdad, Nationales Irak-Museum Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Paradehelm, der Cupidos in einem Wagenrennen darstellt, aus dem römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Paradehelm und Gesichtsmaske, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Eisen) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Desiderio (Detail) Löwe und Mann, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Der Kessel von Gundestrup Löwenkopfrhyton, aus Grabkreis A, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Kommode, ca. 1745 Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Münze mit Kaiser Nero Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Hufschuhe Kauernde Venus, aus Chalandry Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallo-römische Gladiatorenmaske Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Münze mit Kaiser Nero Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Hufschuhe Kauernde Venus, aus Chalandry Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallo-römische Gladiatorenmaske Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Streitkolbenkopf von Narmer Kopf von Johannes dem Täufer Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Porträt eines Kardinals, ca. 1510 Seitenstuhl, 1900 Krüge, von links nach rechts: von Timbrell und Bentley aus London, 1713; von Nathaniel Locke aus London, 1716 (Silber) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Kappadokischer Brief und Umschlag, aus der Türkei, 2000-1800 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Streitkolbenkopf von Narmer Kopf von Johannes dem Täufer Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Porträt eines Kardinals, ca. 1510 Seitenstuhl, 1900 Krüge, von links nach rechts: von Timbrell und Bentley aus London, 1713; von Nathaniel Locke aus London, 1716 (Silber) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Kappadokischer Brief und Umschlag, aus der Türkei, 2000-1800 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Fichtendickicht im Schnee Pflügen in Nivernais, 1849 Der Bücherwurm Schubert am Klavier Blick auf L Mori (Wald) Die Flamingos Der Tiger Emilie Flöge, 1902 Kiefernwald (linke Seite) Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Seerosen, 1916-19 Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Fichtendickicht im Schnee Pflügen in Nivernais, 1849 Der Bücherwurm Schubert am Klavier Blick auf L Mori (Wald) Die Flamingos Der Tiger Emilie Flöge, 1902 Kiefernwald (linke Seite) Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Seerosen, 1916-19 Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com