support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d

Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d'Or (Gold)

(Two open facetted bracelets and a pair of earrings, from the princely tomb of Sainte-Colombe, Cote d'Or (gold) (see also 128303 und 161006))


Gaulish

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 248203

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d'Or (Gold) von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armband · ohrring · schmuck · tumulus · hügel · ohrring · schmuck · protohistoric · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Paar Armreifen, aus Derrinboy, County Offaly, Mittlere Bronzezeit Etruskische Zivilisation: Paar goldene Ohrringe - 6. Jahrhundert v. Chr. - Aus Pescia, nahe Rom Ayutthaya-Objekte Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Halskette aus Apremont, 6. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Goldarmbänder aus dem Ertsfield-Schatz, 4. Jahrhundert n. Chr. (Gold) Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Paar Ohrringe Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Klatschen Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Paar Armbänder mit Widderkopfenden Drei verzierte Knochen Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Modellboot, Hierakonpolis, Frühdynastische Periode (ca. 2950 - ca. 2575 v. Chr.) (geschnitztes Elfenbein) Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) Inuit-Fischereiausrüstung Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Paar Armreifen, aus Derrinboy, County Offaly, Mittlere Bronzezeit Etruskische Zivilisation: Paar goldene Ohrringe - 6. Jahrhundert v. Chr. - Aus Pescia, nahe Rom Ayutthaya-Objekte Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Halskette aus Apremont, 6. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Goldarmbänder aus dem Ertsfield-Schatz, 4. Jahrhundert n. Chr. (Gold) Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Paar Ohrringe Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Klatschen Schwertverzierungen aus dem Schatz von Childerich I., König der Salischen Franken Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Paar Armbänder mit Widderkopfenden Drei verzierte Knochen Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Modellboot, Hierakonpolis, Frühdynastische Periode (ca. 2950 - ca. 2575 v. Chr.) (geschnitztes Elfenbein) Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) Inuit-Fischereiausrüstung Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Schmuck bekannt als Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Kopf einer gallischen Gottheit
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Schmuck bekannt als Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Kopf einer gallischen Gottheit
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Porträtbüste von Napoleon Bonaparte Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Ohrringe, ca. 1. Jahrhundert Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d Die Wilbour-Plakette, aus dem modernen Amarna, Neues Reich Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Der Pflüger von Arezzo, aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr. Zwei kaiserliche gelbe Untertassenschalen, Cheng-te-Periode (1506-21) Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Porträtbüste von Napoleon Bonaparte Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Ohrringe, ca. 1. Jahrhundert Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d Die Wilbour-Plakette, aus dem modernen Amarna, Neues Reich Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Der Pflüger von Arezzo, aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr. Zwei kaiserliche gelbe Untertassenschalen, Cheng-te-Periode (1506-21) Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Obstgarten mit Rosen Die valencianischen Fischer Morgen im Kiefernwald Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Lied von Shambhala, 1943 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Armer kleiner Bär!, 1912 Iseh im Morgenlicht Der Turm von Babel (Wien) Ponte Fabricio Stillleben - Trauben und Pfirsiche Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mittagshitze Molchteich, 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Obstgarten mit Rosen Die valencianischen Fischer Morgen im Kiefernwald Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Lied von Shambhala, 1943 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Armer kleiner Bär!, 1912 Iseh im Morgenlicht Der Turm von Babel (Wien) Ponte Fabricio Stillleben - Trauben und Pfirsiche Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Mittagshitze Molchteich, 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com