support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Einzug der Kaiser in Paris von Georg Emanuel Opitz

Der Einzug der Kaiser in Paris

(The Entrance of the Emperors into Paris )


Georg Emanuel Opitz

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 171625

Romantik

Der Einzug der Kaiser in Paris von Georg Emanuel Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
entree des empereurs · porte saint-denis · kaiser · zar von russland · russisch · Österreich · reiten · pferd · ankunft · ankunft · menschenmenge · pariser · prozession · parade · Uniform · Rue St · Denis · arch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug der Alliierten in Paris durch das Porte Saint Martin am 31.03.1814 Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Einzug von Pius VII. (Luigi Barnaba Chiaramonti, Papst unter dem Namen Pius VII. oder Pio VII.) Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes Prozession von Papst Pius VII. in Paris, 28. November 1804 Die Alliierten zogen am 31. März 1814 in Paris ein (Russland Alexander I., der österreichische Kaiser Franz Joseph I. und der preußische König Friedrich Wilhelm III.). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Einmarsch der alliierten Truppen in Paris, 1815 Einzug der Alliierten in Paris, graviert von Matthew Dubourg aus Einzug der Kaiserlichen Garde in Paris, durch die Barriere von Pantin, am 15. November 1807 Triumphaler Einzug ihrer Majestäten Alexander II. und Maria Alexandrowna in Moskau, 1856 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Engländer und Verbündete zogen in Paris ein in "Historical, military and naval anecdotes and incidents that arrived at the arms of Great Britain and their allies, ending in Waterloo" von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Parade auf dem Opernplatz in Berlin Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Parade auf dem Opernplatz in Berlin Der Einzug der Franzosen in Mailand, 25. Floreal An IV (14. Mai 1796) (Aquatinta) Einzug von Kaiser Franz I. in Mailand am 10. Mai 1825 Segnung der Fahnen vor Notre-Dame im Jahr 1804 Einzug von Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Gotha in Brüssel, 21. Juli 1831 Die Hochzeitsprozession von Napoleon und Marie-Louise entlang der Champs Elysées am 2. April 1810 Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug der Alliierten in Paris durch das Porte Saint Martin am 31.03.1814 Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Einzug von Pius VII. (Luigi Barnaba Chiaramonti, Papst unter dem Namen Pius VII. oder Pio VII.) Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes Prozession von Papst Pius VII. in Paris, 28. November 1804 Die Alliierten zogen am 31. März 1814 in Paris ein (Russland Alexander I., der österreichische Kaiser Franz Joseph I. und der preußische König Friedrich Wilhelm III.). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Einmarsch der alliierten Truppen in Paris, 1815 Einzug der Alliierten in Paris, graviert von Matthew Dubourg aus Einzug der Kaiserlichen Garde in Paris, durch die Barriere von Pantin, am 15. November 1807 Triumphaler Einzug ihrer Majestäten Alexander II. und Maria Alexandrowna in Moskau, 1856 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Engländer und Verbündete zogen in Paris ein in "Historical, military and naval anecdotes and incidents that arrived at the arms of Great Britain and their allies, ending in Waterloo" von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Parade auf dem Opernplatz in Berlin Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Parade auf dem Opernplatz in Berlin Der Einzug der Franzosen in Mailand, 25. Floreal An IV (14. Mai 1796) (Aquatinta) Einzug von Kaiser Franz I. in Mailand am 10. Mai 1825 Segnung der Fahnen vor Notre-Dame im Jahr 1804 Einzug von Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Gotha in Brüssel, 21. Juli 1831 Die Hochzeitsprozession von Napoleon und Marie-Louise entlang der Champs Elysées am 2. April 1810 Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Das Café de Commerce, aus Tableau de l Tableau de l Kokosnusshändler Porte Saint Denis in Paris. Alter Händlerladen, der Kokosnussbecher in den Straßen von Paris verkauft. Zeichnung von German George Emanuel Opitz (1775-1841) Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Die Pont Notre-Dame, ca. 1810 Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Der Palais Royal, ca. 1815 Gesundheitsgemeinschaft am Karlsbader Brunnen, 1810 (Aquatinta-Zeichnung) Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Das Büro des Théâtre Français, aus Tableau de Paris Der Quai d
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Das Café de Commerce, aus Tableau de l Tableau de l Kokosnusshändler Porte Saint Denis in Paris. Alter Händlerladen, der Kokosnussbecher in den Straßen von Paris verkauft. Zeichnung von German George Emanuel Opitz (1775-1841) Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Die Pont Notre-Dame, ca. 1810 Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Der Palais Royal, ca. 1815 Gesundheitsgemeinschaft am Karlsbader Brunnen, 1810 (Aquatinta-Zeichnung) Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Das Büro des Théâtre Français, aus Tableau de Paris Der Quai d
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Schildkrötentrainer, 1906 Cotopaxi Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Buddha Stehender männlicher Akt Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Fichtendickicht im Schnee Kreidefelsen auf Rügen Danaë Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Strand von Saint-Clair Seerosen, 1916 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Schildkrötentrainer, 1906 Cotopaxi Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Buddha Stehender männlicher Akt Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Fichtendickicht im Schnee Kreidefelsen auf Rügen Danaë Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Strand von Saint-Clair Seerosen, 1916 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com