support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 von German School

Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891

(Glider made for Otto Lilienthal (1848-96) c.1891 (wood & cotton) (see also 260936))


German School

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and cotton  ·  Bild ID: 553880

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
drachenfliegen · luftfahrt · flugzeuge · drachenfliegen · luftfahrt · Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 Avion III, Die Fledermaus, 1897 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Luftschraube (Holz, Stoff und Schnur) Komposition - Lichter, 2020 Luftschiffe im Hangar, Erster Weltkrieg, 1914 Doppeldecker-Flugzeug Deutsche Luftschiffe, 1919 Der innere Aufbau des Luftschiffs R101, c1929 c1937 Diagramm eines mechanischen Flügels, Manuskript B, 1488-89 Karikatur von Albert Guillaume (1873-1942) in „L Apollo 17 - NASA, 1972 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen schlagenden Flügel (Holz und Stoff) Otto Lilienthal macht einen seiner letzten Flüge, 1896 1956 Wege des Fliegens, 1816 Ingenieurmodell des Surveyor-Mondfahrzeugs Ein Zeppelin zu Hause, um 1917-1919 Kupfer-Heißluftballon erfunden von Edmond Marey-Monge, Frankreich, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 41, 18. Mai Wege des Fliegens Zirkuszelt (Gran Circo Ruso), Mexiko-Stadt, 1924 Andre Jacques Garnerins erster Fallschirm, von ihm selbst im Parc de Mousseaux am 22. Oktober ausprobiert Luftschiff "California Arrow" Der erste Fallschirmsprung von Andre Jacques Garnerin (1770-1823) über Parc Monceau, 22. Oktober 1797 Luftschiff "California Arrow" "Meteor" Luftschiff Anonyme Zeichnung eines Segelluftschiffballons mit Kegel-Fallschirm Etrichs Zanonia-Gleiter, 1906, 1932 Kapitän Tom Baldwin Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Der erste Fallschirmsprung von Andre-Jacques Garnerin (1769-1823) am 22. Oktober 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 Avion III, Die Fledermaus, 1897 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Luftschraube (Holz, Stoff und Schnur) Komposition - Lichter, 2020 Luftschiffe im Hangar, Erster Weltkrieg, 1914 Doppeldecker-Flugzeug Deutsche Luftschiffe, 1919 Der innere Aufbau des Luftschiffs R101, c1929 c1937 Diagramm eines mechanischen Flügels, Manuskript B, 1488-89 Karikatur von Albert Guillaume (1873-1942) in „L Apollo 17 - NASA, 1972 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen schlagenden Flügel (Holz und Stoff) Otto Lilienthal macht einen seiner letzten Flüge, 1896 1956 Wege des Fliegens, 1816 Ingenieurmodell des Surveyor-Mondfahrzeugs Ein Zeppelin zu Hause, um 1917-1919 Kupfer-Heißluftballon erfunden von Edmond Marey-Monge, Frankreich, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 41, 18. Mai Wege des Fliegens Zirkuszelt (Gran Circo Ruso), Mexiko-Stadt, 1924 Andre Jacques Garnerins erster Fallschirm, von ihm selbst im Parc de Mousseaux am 22. Oktober ausprobiert Luftschiff "California Arrow" Der erste Fallschirmsprung von Andre Jacques Garnerin (1770-1823) über Parc Monceau, 22. Oktober 1797 Luftschiff "California Arrow" "Meteor" Luftschiff Anonyme Zeichnung eines Segelluftschiffballons mit Kegel-Fallschirm Etrichs Zanonia-Gleiter, 1906, 1932 Kapitän Tom Baldwin Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Der erste Fallschirmsprung von Andre-Jacques Garnerin (1769-1823) am 22. Oktober 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Zoomorphes Gürtelbeschlag Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Galionsfigur Durchbrochene Plakette oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Flammenflasche, venezianisch Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Siglos von Darius dem Großen (Metall) Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Moliere-Brunnen, Leichte Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Porträt des Earl of Pembroke
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Zoomorphes Gürtelbeschlag Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Galionsfigur Durchbrochene Plakette oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Flammenflasche, venezianisch Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Siglos von Darius dem Großen (Metall) Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Moliere-Brunnen, Leichte Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Porträt des Earl of Pembroke
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter Christina Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie Zypressen, 1889 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Fischblut Der Distelfink, 1654 Tiere in einer Landschaft, 1914 Dante und Virgil Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mond über Landschaft Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter Christina Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie Zypressen, 1889 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Fischblut Der Distelfink, 1654 Tiere in einer Landschaft, 1914 Dante und Virgil Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mond über Landschaft Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com