support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reliquiar von Heinrich II., bekannt als der Heilige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (973-1024) (1200 kanonisiert). Hergestellt aus Emaille, Kristall, Kupfer, Silber und Gold. Ca. 1170. Aus Niedersachsen, St. Michael in Hildesheim. Paris, Louvre Muse von German School

Reliquiar von Heinrich II., bekannt als der Heilige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (973-1024) (1200 kanonisiert). Hergestellt aus Emaille, Kristall, Kupfer, Silber und Gold. Ca. 1170. Aus Niedersachsen, St. Michael in Hildesheim. Paris, Louvre Muse

(Reliquary of Henry II known as the Saint, emperor of the Holy Roman Empire (973-1024) (canonized in 1200). Made in email, crystal, copper, silver and gold. 1170 approx. From Lower Saxony, Saint Michel d'Hildesheim. Sun 0,236 m. Paris, Louvre Museum)


German School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 999610

Kulturkreise

Reliquiar von Heinrich II., bekannt als der Heilige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (973-1024) (1200 kanonisiert). Hergestellt aus Emaille, Kristall, Kupfer, Silber und Gold. Ca. 1170. Aus Niedersachsen, St. Michael in Hildesheim. Paris, Louvre Muse von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquienschrein des Hl. Calminius, Detail von St. Peter mit den Schlüsseln, Limoges Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Engel, der eine Kesselpauke spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Pala d Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Krummstab eines Bischofs (Gold und Email) Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Tragbare Ikone, wahrscheinlich mittelalterlich Engel, der Dudelsack spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Kelch, russisch, 1677 Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Tabernakel Reliquienschrein, dekoriert mit Emailleplatten, die die Kreuzigung und die Apotheose Christi darstellen, Französisch, hergestellt in Limoges Krummstab der Äbtissin von Lys, 13.-15. Jahrhundert Kreuzterminal, französisch, 12. Jahrhundert Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Medallion in Emaille auf rundem Gold Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der hl. Valeria, Limoges, ca. 1175 (Holz, Kupfer & Cloisonné-Email, graviert & vergoldet) Plakette mit dem Heiligen Marziale, hergestellt von Limosina Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Byzantinische Kunst: Evangelienbuchdeckel mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 13. Jahrhundert. Venedig, Tesoro di San Marco
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquienschrein des Hl. Calminius, Detail von St. Peter mit den Schlüsseln, Limoges Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Engel, der eine Kesselpauke spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Pala d Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Krummstab eines Bischofs (Gold und Email) Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Tragbare Ikone, wahrscheinlich mittelalterlich Engel, der Dudelsack spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Kelch, russisch, 1677 Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Tabernakel Reliquienschrein, dekoriert mit Emailleplatten, die die Kreuzigung und die Apotheose Christi darstellen, Französisch, hergestellt in Limoges Krummstab der Äbtissin von Lys, 13.-15. Jahrhundert Kreuzterminal, französisch, 12. Jahrhundert Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Medallion in Emaille auf rundem Gold Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der hl. Valeria, Limoges, ca. 1175 (Holz, Kupfer & Cloisonné-Email, graviert & vergoldet) Plakette mit dem Heiligen Marziale, hergestellt von Limosina Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Byzantinische Kunst: Evangelienbuchdeckel mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 13. Jahrhundert. Venedig, Tesoro di San Marco
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Artistin – Marcella Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Ebene von Auvers, 1890 Mont Sainte-Victoire Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle von Kanagawa Moa, 1911 Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Artistin – Marcella Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Ebene von Auvers, 1890 Mont Sainte-Victoire Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle von Kanagawa Moa, 1911 Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com