support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Juni, frühes 18. Jahrhundert von Hanabusa Itcho

Juni, frühes 18. Jahrhundert

(June, early 18th century)


Hanabusa Itcho

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Woodblock print, hand-coloured  ·  Bild ID: 277568

Nicht klassifizierte Künstler

Juni, frühes 18. Jahrhundert von Hanabusa Itcho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehrende Segel bei Yabase in Zeze (April 1863) Holzschnitt - Flussszene, 1797-1858 Yodo-Fluss, ca. 1834 Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Kanaya (Überquerung eines breiten Flusses). Aus der Serie 53 Stationen des Tokaido Passagiere auf einem Boot, das den Sumida-Fluss in Japan überquert, um 1804, 1924 Berühmte Orte in Tokio, Wahre Ansicht der Ryogoku-Brücke Yodogawa, ca. 1834 Tauchen nach Schwämmen Abalone-Fischen, veröffentlicht 1840 Boote, die bei Hachikenya anlegen Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Ariwara no Narihira, ca. 1830 Das Gedeihen der sieben Küsten mit großen Fischen (Nana ura tairyō hanjō no zu) Abkühlung in Ryogoku in Edo, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Der Hofbeamte Takamura Hiratsuka, 1847-1852 Langleinenfischen am Miyato-Fluss, 1832-1834 Überquerung des Oho-E-Ga-Wa, Provinz Suraga, 1855 Band? Hikosabur? IV als Ashikaga Yoshimasa und Ichikawa Kodanji IV als Asakura T?go aus dem Kabuki-Stück, Higashiyama Sakura S?shi Fujiwara no Michinobu Ason Heftige Schlacht zu Land und zu Wasser am Taidong-Fluss bei Pyongyang, September 1894 Fischerboote mit Netzen unter der Ryogoku-Brücke, 1790er Jahre Suihiro-Brücke im Mondlicht, ca. 1838 Abalone-Taucher vor der Küste von Ise, aus einer unbetitelten Landschaftsserie, frühe 1830er Jahre Berühmte Orte des Sumida-Flusses, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Akt 11 Szene 5 des Nachtangriffs; Verhaftung auf der Ryo_goku-Brücke, ca. 1838 Sonnenuntergang über die Ryogoku-Brücke vom Ufer des Sumida-Flusses bei Onmayagashi, 1830-1833 Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Ono no Takamura, ca. 1830 Abalone-Taucher vor der Küste von Ise, aus einer unbetitelten Landschaftsserie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehrende Segel bei Yabase in Zeze (April 1863) Holzschnitt - Flussszene, 1797-1858 Yodo-Fluss, ca. 1834 Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Kanaya (Überquerung eines breiten Flusses). Aus der Serie 53 Stationen des Tokaido Passagiere auf einem Boot, das den Sumida-Fluss in Japan überquert, um 1804, 1924 Berühmte Orte in Tokio, Wahre Ansicht der Ryogoku-Brücke Yodogawa, ca. 1834 Tauchen nach Schwämmen Abalone-Fischen, veröffentlicht 1840 Boote, die bei Hachikenya anlegen Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Ariwara no Narihira, ca. 1830 Das Gedeihen der sieben Küsten mit großen Fischen (Nana ura tairyō hanjō no zu) Abkühlung in Ryogoku in Edo, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Der Hofbeamte Takamura Hiratsuka, 1847-1852 Langleinenfischen am Miyato-Fluss, 1832-1834 Überquerung des Oho-E-Ga-Wa, Provinz Suraga, 1855 Band? Hikosabur? IV als Ashikaga Yoshimasa und Ichikawa Kodanji IV als Asakura T?go aus dem Kabuki-Stück, Higashiyama Sakura S?shi Fujiwara no Michinobu Ason Heftige Schlacht zu Land und zu Wasser am Taidong-Fluss bei Pyongyang, September 1894 Fischerboote mit Netzen unter der Ryogoku-Brücke, 1790er Jahre Suihiro-Brücke im Mondlicht, ca. 1838 Abalone-Taucher vor der Küste von Ise, aus einer unbetitelten Landschaftsserie, frühe 1830er Jahre Berühmte Orte des Sumida-Flusses, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Akt 11 Szene 5 des Nachtangriffs; Verhaftung auf der Ryo_goku-Brücke, ca. 1838 Sonnenuntergang über die Ryogoku-Brücke vom Ufer des Sumida-Flusses bei Onmayagashi, 1830-1833 Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Ono no Takamura, ca. 1830 Abalone-Taucher vor der Küste von Ise, aus einer unbetitelten Landschaftsserie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hanabusa Itcho

Junge Japanerin entkleidet - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Nackttänzerin - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin nackt - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Nackttänzerin - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Nackte spielt Shamisen (oder Samisen: Langhalslaute mit drei Saiten) - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Les Jeunes japonaises au bain - in „Japanische Puppen“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin entkleidet ihre Frisur - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin entkleidet - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Frauen verlassen das Bad - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin badet im Mondlicht in einem Teich - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Eingang der jungen Japanerinnen - in „Japanische Puppen“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Gedichtbau Blinde Mönche untersuchen einen Elefanten (Druck) Daoistischer Unsterblicher, 1615-1868 Tempelglocke, Edo-Periode, Mitte 17. bis frühes 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Hanabusa Itcho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hanabusa Itcho

Junge Japanerin entkleidet - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Nackttänzerin - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin nackt - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Nackttänzerin - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Nackte spielt Shamisen (oder Samisen: Langhalslaute mit drei Saiten) - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Les Jeunes japonaises au bain - in „Japanische Puppen“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin entkleidet ihre Frisur - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin entkleidet - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge japanische Frauen verlassen das Bad - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Junge Japanerin badet im Mondlicht in einem Teich - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Eingang der jungen Japanerinnen - in „Japanische Puppen“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Gedichtbau Blinde Mönche untersuchen einen Elefanten (Druck) Daoistischer Unsterblicher, 1615-1868 Tempelglocke, Edo-Periode, Mitte 17. bis frühes 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Hanabusa Itcho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Tropen, 1910 Nymphen und Satyr Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Zypressen, 1889 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Katze in einem Regenbogen Die Elster Camelot, Illustration aus Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Weiße Seerosen, 1899 Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Tropen, 1910 Nymphen und Satyr Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Zypressen, 1889 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Katze in einem Regenbogen Die Elster Camelot, Illustration aus Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Weiße Seerosen, 1899 Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com