support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

König Johann und König Heinrich I., um 1440 von Henry Shaw

König Johann und König Heinrich I., um 1440

(King John and King Henry I, c 1440)


Henry Shaw

€ 127.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Farblithografie  ·  Bild ID: 42165

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Comics und Karikaturen

König Johann und König Heinrich I., um 1440 von Henry Shaw. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig johannes · könig heinrich i. · british museum · cotton ms julius e iv · krone · gewand · mantel · ornat · schwert · um 1440 · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König und Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Zwei Peers in ihren Roben und ein Hellebardier, 16. Jahrhundert, 1893 Zwei Adlige in ihren Roben und ein Hellebardier Lady Rowena und Ivanhoe Edward II und Richard I Inka-Herrscher von Peru Karnevalskostüme, die den Inka-König und die Inka-Königin darstellen, späte achtzehnte Jahrhundert Eine Adlige auf dem Weg zur Kirche im 15. Jahrhundert Die Kapetinger: Ludwig VI. der Dicke (1081-1137) und Adelheid von Savoyen (ca. 1100-1154), Ludwig VII. der Jüngere (1120-1180) und Adele von Champagne (oder Blois) (ca. 1140-1206), Philipp II. genannt Philipp August (1165-1223) und Isabelle de Hainaut (117 Die peruanischen Inkas Adlige des 14. Jahrhunderts Konrad von Thüringen Die Karolinger: Karl II. genannt der Kahle (823-877) und Richilde von Ardennen oder Provence (845-910), Ludwig II. genannt der Stammler (846-879) und Ansgarde von Burgund (826-880 oder 882), Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) - Tafel aus Köni Die Karolinger: Richarde (845-nach 887) und Karl III. der Dicke (839-888), Arnulf von Kärnten (ca. 850-899), Ludwig IV. von Übersee (920-954) und Gerberge von Deutschland (913-984), Lothar IV. (941-986) und Emma von Italien (948-1006) - Platte aus Könige u Beefeater und spanischer Soldat Philippe Auguste und Isabelle de Hainaut - in „La monarchie française en estampes“ Verschiedene Ritterorden Porträt von Charlotte de Savoie (1441-1483) Königin von Frankreich, mit Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483). Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachou Theaterkostümentwürfe für Shakespeares Stück, Heinrich VIII., 19. Jahrhundert Clovis I. und Clotilde in „Könige und Königinnen von Frankreich“, 19. Jahrhundert Heinrich I., Herzog von Guise und François de Montmorency, Marschall von Frankreich 1. Ritter des Ersten Kreuzzugs (1096); 2. Ritter (1295) Englische Kleidung, ca. 1300-1400, aus Heinrich I., Herzog von Guise, 1580, und Franz von Montmorency, 1576 1882-1884 Männliche Kostüme, 1360-1365 Französisches Kostüm 1300 Zwei Adlige in ihren Roben und ein Hellebardier in der elisabethanischen Ära Hofleute des 15. und 16. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König und Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Zwei Peers in ihren Roben und ein Hellebardier, 16. Jahrhundert, 1893 Zwei Adlige in ihren Roben und ein Hellebardier Lady Rowena und Ivanhoe Edward II und Richard I Inka-Herrscher von Peru Karnevalskostüme, die den Inka-König und die Inka-Königin darstellen, späte achtzehnte Jahrhundert Eine Adlige auf dem Weg zur Kirche im 15. Jahrhundert Die Kapetinger: Ludwig VI. der Dicke (1081-1137) und Adelheid von Savoyen (ca. 1100-1154), Ludwig VII. der Jüngere (1120-1180) und Adele von Champagne (oder Blois) (ca. 1140-1206), Philipp II. genannt Philipp August (1165-1223) und Isabelle de Hainaut (117 Die peruanischen Inkas Adlige des 14. Jahrhunderts Konrad von Thüringen Die Karolinger: Karl II. genannt der Kahle (823-877) und Richilde von Ardennen oder Provence (845-910), Ludwig II. genannt der Stammler (846-879) und Ansgarde von Burgund (826-880 oder 882), Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) - Tafel aus Köni Die Karolinger: Richarde (845-nach 887) und Karl III. der Dicke (839-888), Arnulf von Kärnten (ca. 850-899), Ludwig IV. von Übersee (920-954) und Gerberge von Deutschland (913-984), Lothar IV. (941-986) und Emma von Italien (948-1006) - Platte aus Könige u Beefeater und spanischer Soldat Philippe Auguste und Isabelle de Hainaut - in „La monarchie française en estampes“ Verschiedene Ritterorden Porträt von Charlotte de Savoie (1441-1483) Königin von Frankreich, mit Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483). Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachou Theaterkostümentwürfe für Shakespeares Stück, Heinrich VIII., 19. Jahrhundert Clovis I. und Clotilde in „Könige und Königinnen von Frankreich“, 19. Jahrhundert Heinrich I., Herzog von Guise und François de Montmorency, Marschall von Frankreich 1. Ritter des Ersten Kreuzzugs (1096); 2. Ritter (1295) Englische Kleidung, ca. 1300-1400, aus Heinrich I., Herzog von Guise, 1580, und Franz von Montmorency, 1576 1882-1884 Männliche Kostüme, 1360-1365 Französisches Kostüm 1300 Zwei Adlige in ihren Roben und ein Hellebardier in der elisabethanischen Ära Hofleute des 15. und 16. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Initialbuchstabe T, 1843 Margarete, Königin von Heinrich VI., und ihr Hof, Mitte des 15. Jahrhunderts Margarete, Königin von Jakob III. von Schottland (Halbporträt) Initialbuchstabe D, 10. Jahrhundert, 1843 Schießen auf die Zielscheibe, 1496 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Philipp, Herzog von Burgund, ca. 1460 Sanduhr, Mitte des 17. Jahrhunderts, 1843 Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Eine Sanduhr, Mitte des 17. Jahrhunderts
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Initialbuchstabe T, 1843 Margarete, Königin von Heinrich VI., und ihr Hof, Mitte des 15. Jahrhunderts Margarete, Königin von Jakob III. von Schottland (Halbporträt) Initialbuchstabe D, 10. Jahrhundert, 1843 Schießen auf die Zielscheibe, 1496 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Philipp, Herzog von Burgund, ca. 1460 Sanduhr, Mitte des 17. Jahrhunderts, 1843 Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Eine Sanduhr, Mitte des 17. Jahrhunderts
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Comics und Karikaturen

Illustration für Le Rire Kwatkwat Volk - Schwarzer spießt Emu auf - Skizzenbuch der Aktivitäten der Aborigines Léon Bourgeois, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Ernest Valle, französischer Justizminister, Illustration für Le Rire Karikatur der französischen aristokratischen Emigranten in England während der Revolution, 1791 Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Die Festzeit Der König und der Förster Senr Paulo als Clown Illustration für Le Rire Der König und der Förster
Mehr aus "Comics und Karikaturen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Comics und Karikaturen

Illustration für Le Rire Kwatkwat Volk - Schwarzer spießt Emu auf - Skizzenbuch der Aktivitäten der Aborigines Léon Bourgeois, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Ernest Valle, französischer Justizminister, Illustration für Le Rire Karikatur der französischen aristokratischen Emigranten in England während der Revolution, 1791 Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Die Festzeit Der König und der Förster Senr Paulo als Clown Illustration für Le Rire Der König und der Förster
Mehr aus "Comics und Karikaturen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Die Vollendung des Imperiums Allee in Overveen Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Wiesen bei Greifswald Das Schulexamen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Gruppe von Reihern Mondaufgang am Meer Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Bücherwurm Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Blühender Kirschbaum Abendmahl in Emmaus Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Die Vollendung des Imperiums Allee in Overveen Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Wiesen bei Greifswald Das Schulexamen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Gruppe von Reihern Mondaufgang am Meer Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Bücherwurm Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Blühender Kirschbaum Abendmahl in Emmaus Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com