support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Herold mit einem Banner, ca. 1445, 1843 von Henry Shaw

Herold mit einem Banner, ca. 1445, 1843

(Herald bearing a banner, c1445, 1843.)


Henry Shaw

€ 82.82
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  Bild ID: 708580

Nicht klassifizierte Künstler

Herold mit einem Banner, ca. 1445, 1843 von Henry Shaw. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · mann · mann · männer · markierungsfahne · markierungsfahnen · löwe · kerl · farbe · farbe · mittelalterlich · jahrhundert · fahne · standard · 19. jahrhundert · fleur-de-lis · fleur de lis · mittelalterlich · mittleres alter · wappen · verkünder · heraldry · 19.jahrhundert · earl of shrewsbury · manuscript · john · henry · earl of · talbot · shaw · john talbot · 1st earl of shrewsbury · henry shaw · henry shaw · john talbot · shrewsbury · shaw · henry · shaw · h · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 82.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VIII. Und hol einen für jeden der Jungs, um 1930 Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Reproduktion des Thermoskops, das vom Astronomen Galileo Galilei (1564-1642) für seine Studien über die Auswirkungen von Temperaturänderungen auf die Luftdichte verwendet wurde. 1592-1610 Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze. Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Kreuz auf altem Grabstein in der Krypta der St John Hoch flog der Koffer, ca. 1930 Akt Porträt des Schriftstellers Jules Renard (1864-1910) von Theophile Alexandre Steinlen (1823-1901) La Colonna Trajana, Trajanssäule (Stich) Säule, Zawijet el Metin, Ägypten, 1928 Kavallerietroopers Schwert Initialbuchstabe M, um 1410, 1843 Venedig Silhouette Barometer (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli. Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Yamashiro Tachi, Kamakura-Periode, spätes 13. Jahrhundert Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Gehstock, um 1862 Ein Schlüssel, 13. Jahrhundert, 1870 Merowingische Kunst: Schwert, 6. Jahrhundert. Gallien. Nationales Archäologisches Museum von Saint-Germain-en-Laye Barometer (Quecksilberröhre), Erfindung von Evangelista Torricelli (1608 - 1647). Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Schlacht von Resaca de la Palma, 9. Mai 1846 Hut-, Mantel- und Regenschirmständer für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms, 1905 Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Kerzenhalter Wellingtons Feldmarschallstab, 19. Jahrhundert Xhosa-Speer, Südafrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VIII. Und hol einen für jeden der Jungs, um 1930 Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Reproduktion des Thermoskops, das vom Astronomen Galileo Galilei (1564-1642) für seine Studien über die Auswirkungen von Temperaturänderungen auf die Luftdichte verwendet wurde. 1592-1610 Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze. Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Kreuz auf altem Grabstein in der Krypta der St John Hoch flog der Koffer, ca. 1930 Akt Porträt des Schriftstellers Jules Renard (1864-1910) von Theophile Alexandre Steinlen (1823-1901) La Colonna Trajana, Trajanssäule (Stich) Säule, Zawijet el Metin, Ägypten, 1928 Kavallerietroopers Schwert Initialbuchstabe M, um 1410, 1843 Venedig Silhouette Barometer (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli. Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Yamashiro Tachi, Kamakura-Periode, spätes 13. Jahrhundert Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Gehstock, um 1862 Ein Schlüssel, 13. Jahrhundert, 1870 Merowingische Kunst: Schwert, 6. Jahrhundert. Gallien. Nationales Archäologisches Museum von Saint-Germain-en-Laye Barometer (Quecksilberröhre), Erfindung von Evangelista Torricelli (1608 - 1647). Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Schlacht von Resaca de la Palma, 9. Mai 1846 Hut-, Mantel- und Regenschirmständer für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms, 1905 Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Kerzenhalter Wellingtons Feldmarschallstab, 19. Jahrhundert Xhosa-Speer, Südafrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Edward III, ca. 1355, 1843 Constancia, Herzogin von Lancaster, Ehefrau von John of Gaunt Minnesänger, ca. 1480, 1843 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Musikinstrumente, 12. Jahrhundert, 1843 Belagerungsmaschine, um 1260 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 Thomas Pownder, Kaufmann und Vogt von Ipswich, 1525, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Das Darnley-Juwel, aus Becher, frühes 17. Jahrhundert König und Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Edward III, ca. 1355, 1843 Constancia, Herzogin von Lancaster, Ehefrau von John of Gaunt Minnesänger, ca. 1480, 1843 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843 Musikinstrumente, 12. Jahrhundert, 1843 Belagerungsmaschine, um 1260 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 Thomas Pownder, Kaufmann und Vogt von Ipswich, 1525, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Das Darnley-Juwel, aus Becher, frühes 17. Jahrhundert König und Ritter, spätes 12. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Schwimmbad Tannenwald I, 1901 Polyphon gefasstes Weiß Rapallo, Blick auf Portofino Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Segelschiffe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Rocky Mountain Landschaft Der Tod des Sokrates Die Musik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Schwimmbad Tannenwald I, 1901 Polyphon gefasstes Weiß Rapallo, Blick auf Portofino Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Segelschiffe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Rocky Mountain Landschaft Der Tod des Sokrates Die Musik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com