support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. von Hittite

Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr.

(Relief depicting a Hittite woman in traditional dress, from Syria, c.1300-1200 BC )


Hittite

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 224629

Kunst der Antike  ·  Portraits

Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. von Hittite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · profil · anatolisch · c13th- · c12th- · Antakya Museum, Antakya, Turkey / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Punische Grabstele aus Sandstein mit Relief eines gehenden Charakters. Aus den Ausgrabungen von Mozia. 6. Jahrhundert v. Chr. Tunis, Musée du Bardo Figur eines Bischofs, Fragment aus einer Gruppe, die eine Taufprozession darstellt, Marmorrelief, Italien König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Stele mit einer menschlichen Figur Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Relief, das ein hethitisches Idol darstellt, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Relief, das einen hethitischen Krieger darstellt, aus Karkemisch, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Fries, der König Priamos und Hekabe darstellt (Detail) Stele mit einer menschlichen Figur Nahaufnahme des dekorativen Bühnenreliefs des Theaters von Sabratha, Libyen, Tripolitanien Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Orthostat, der einen Soldaten aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Orthostat, der einen Bogenschützen aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Moabitischer Sturm-Gott, Shihan, altes Land Moab, ca. 1100 v. Chr. Niedriges römisches Relief aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Schriftsteller Relief mit Dromedarreiter Terrakotta-Stele mit Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Fries, der einen griechischen General bei der Belagerung von Troja darstellt (Detail) Inschrift und Relief von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Relief, das den Kopf eines jungen Prinzen zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Stele im Haus A, Patio 2 im Palast König Tudhaliya geschützt von einer Gottheit (Relief um 1250-1220 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Punische Grabstele aus Sandstein mit Relief eines gehenden Charakters. Aus den Ausgrabungen von Mozia. 6. Jahrhundert v. Chr. Tunis, Musée du Bardo Figur eines Bischofs, Fragment aus einer Gruppe, die eine Taufprozession darstellt, Marmorrelief, Italien König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Stele mit einer menschlichen Figur Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Relief, das ein hethitisches Idol darstellt, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Relief, das einen hethitischen Krieger darstellt, aus Karkemisch, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Fries, der König Priamos und Hekabe darstellt (Detail) Stele mit einer menschlichen Figur Nahaufnahme des dekorativen Bühnenreliefs des Theaters von Sabratha, Libyen, Tripolitanien Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Orthostat, der einen Soldaten aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Orthostat, der einen Bogenschützen aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Moabitischer Sturm-Gott, Shihan, altes Land Moab, ca. 1100 v. Chr. Niedriges römisches Relief aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Schriftsteller Relief mit Dromedarreiter Terrakotta-Stele mit Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Fries, der einen griechischen General bei der Belagerung von Troja darstellt (Detail) Inschrift und Relief von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Relief, das den Kopf eines jungen Prinzen zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Stele im Haus A, Patio 2 im Palast König Tudhaliya geschützt von einer Gottheit (Relief um 1250-1220 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hittite

Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Detail der Prozession der bewaffneten Götter Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei König Hadad, aus dem Palast in Tell-Halaf, Syrien Kappadokischer Brief und Umschlag, aus der Türkei, 2000-1800 v. Chr. Fragment eines Keilschrifttextes aus Boghazkoy, Hethiter, um 14. Jahrhundert v. Chr. Ring mit Gefäß mit dem Vorderteil eines Stiers, um 1300 v. Chr. Relief, das eine Hirschjagd darstellt Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel, die das Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara, vom Fundort Hattusa (heutiges Bogazkoi) 1650-1200 v. Chr. transkribiert. Archäologisches Museum Istanbul Löwentor in den Mauern von Hattusa
Mehr Werke von Hittite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hittite

Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Detail der Prozession der bewaffneten Götter Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei König Hadad, aus dem Palast in Tell-Halaf, Syrien Kappadokischer Brief und Umschlag, aus der Türkei, 2000-1800 v. Chr. Fragment eines Keilschrifttextes aus Boghazkoy, Hethiter, um 14. Jahrhundert v. Chr. Ring mit Gefäß mit dem Vorderteil eines Stiers, um 1300 v. Chr. Relief, das eine Hirschjagd darstellt Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel, die das Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara, vom Fundort Hattusa (heutiges Bogazkoi) 1650-1200 v. Chr. transkribiert. Archäologisches Museum Istanbul Löwentor in den Mauern von Hattusa
Mehr Werke von Hittite anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt eines Gentlemans, 1644 Rudolf II., 1600-3 Zillah, von der Hambone, 1922 Frederick John Robinson, 1. Earl of Ripon, gestochen von J. Jenkins, aus Sokrates Porträt von Lady Eleanor Dutton, Dreiviertellänge, in eleganter Kleidung, neben einem Stuhl stehend, beschriftet mit dem Wappen der Familie Dutton aus Cheshire und Gloucestershire Porträt einer Frau, oder Die Musik, um 1750-65 Meditation Porträt von Prinzessin Natalya Petrovna Galitzine 1741-1837, 1870 Porträt eines Mannes, vermutlich François II Couperin (1668-1733) Friedrich II. und General von Ziethen Porträt von William Warham (1450-1532), Erzbischof von Canterbury, 1527 Porträt von Marie-Antoinette (1755-93) Porträt des Thronfolgers Zarewitsch Alexei Nikolajewitsch von Russland mit einer Remarque-Darstellung der kaiserlichen Yacht, 1913 Porträt des Kaisers Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73) und seines Sohnes, Prinz Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-79)
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt eines Gentlemans, 1644 Rudolf II., 1600-3 Zillah, von der Hambone, 1922 Frederick John Robinson, 1. Earl of Ripon, gestochen von J. Jenkins, aus Sokrates Porträt von Lady Eleanor Dutton, Dreiviertellänge, in eleganter Kleidung, neben einem Stuhl stehend, beschriftet mit dem Wappen der Familie Dutton aus Cheshire und Gloucestershire Porträt einer Frau, oder Die Musik, um 1750-65 Meditation Porträt von Prinzessin Natalya Petrovna Galitzine 1741-1837, 1870 Porträt eines Mannes, vermutlich François II Couperin (1668-1733) Friedrich II. und General von Ziethen Porträt von William Warham (1450-1532), Erzbischof von Canterbury, 1527 Porträt von Marie-Antoinette (1755-93) Porträt des Thronfolgers Zarewitsch Alexei Nikolajewitsch von Russland mit einer Remarque-Darstellung der kaiserlichen Yacht, 1913 Porträt des Kaisers Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73) und seines Sohnes, Prinz Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-79)
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Albtraum, 1781 Nachtschwärmer Mondaufgang über dem Meer Der Streit von Oberon und Titania Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Segelschiff im Nebel Junger Hase Stallungen Kameraden, 1924 Pandemonium, 1841 Die gelben Bücher, 1887 Narziss Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Albtraum, 1781 Nachtschwärmer Mondaufgang über dem Meer Der Streit von Oberon und Titania Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Segelschiff im Nebel Junger Hase Stallungen Kameraden, 1924 Pandemonium, 1841 Die gelben Bücher, 1887 Narziss Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com