support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) von Iron Age

Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze)

(Openwork box lid, from Cornalaragh, County Monaghan (bronze))


Iron Age

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 297483

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
artefakt · artefakt · irisch · muster · reflexion · behälter · # 243 · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorderseite eines Netsuke, ca. 1870 Rückseite eines Netsuke, ca. 1870 Netsuke, um 1870 Netsuke in Form einer Schachtel (hako) c.1870 (Hirschgeweih) Kleiderverschluss, aus Irland Minoische Kunst: runde Scheibe aus Naxos in Terrakotta. Minoische Zivilisation. 2400-2000 v. Chr. Paar Ohrringe, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Wagenklingel, aus Luristan, Iran Netsuke, das einen Wasserdrachen darstellt, ca. 1870-80 Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Netsuke, ca. 1870 Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Netsuke in Form eines Schachteldeckels (hako) ca. 1870 Perle Scheibenornament, 600er Jahre Feng Shui Konzept von Yin und Yang _04 Feng Shui Konzept von Yin und Yang _02 Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Form, die vier Krieger darstellt, aus Mari, Mittlerer Euphrat Deckel eines Behälters mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Dekoration eines Wagenrades mit durchbrochenem Rand, aus Saint-Jean-sur-Tourbe, Marne Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Basis eines Netsuke, ca. 1860-70 Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Prähistorisch: Metallhalsornament mit Spiralen aus Halland. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Netsuke mit durchbrochenem Design Motivstück, Dungarvon, County Waterford, Wikingerzeit (Knochen) Feng Shui Konzept von Yin und Yang _05 Calypso-Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorderseite eines Netsuke, ca. 1870 Rückseite eines Netsuke, ca. 1870 Netsuke, um 1870 Netsuke in Form einer Schachtel (hako) c.1870 (Hirschgeweih) Kleiderverschluss, aus Irland Minoische Kunst: runde Scheibe aus Naxos in Terrakotta. Minoische Zivilisation. 2400-2000 v. Chr. Paar Ohrringe, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Wagenklingel, aus Luristan, Iran Netsuke, das einen Wasserdrachen darstellt, ca. 1870-80 Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Netsuke, ca. 1870 Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Netsuke in Form eines Schachteldeckels (hako) ca. 1870 Perle Scheibenornament, 600er Jahre Feng Shui Konzept von Yin und Yang _04 Feng Shui Konzept von Yin und Yang _02 Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Form, die vier Krieger darstellt, aus Mari, Mittlerer Euphrat Deckel eines Behälters mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Dekoration eines Wagenrades mit durchbrochenem Rand, aus Saint-Jean-sur-Tourbe, Marne Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Basis eines Netsuke, ca. 1860-70 Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Prähistorisch: Metallhalsornament mit Spiralen aus Halland. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Netsuke mit durchbrochenem Design Motivstück, Dungarvon, County Waterford, Wikingerzeit (Knochen) Feng Shui Konzept von Yin und Yang _05 Calypso-Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Derby-Zwerge (Porzellan) Detail vom Neptunbrunnen, Darstellung von zwei Seepferdchen, 1560-75 Baigneuse Zoubaloff Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Büste von Robert Dundas von Arniston, Lord Chief Baron des Exchequers von Schottland (1758-1819), 1817 - 1818 Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Nkisi-Spiritualfigur Maske, Olmeken-Kultur Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Kang Tisch Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Derby-Zwerge (Porzellan) Detail vom Neptunbrunnen, Darstellung von zwei Seepferdchen, 1560-75 Baigneuse Zoubaloff Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Büste von Robert Dundas von Arniston, Lord Chief Baron des Exchequers von Schottland (1758-1819), 1817 - 1818 Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Nkisi-Spiritualfigur Maske, Olmeken-Kultur Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Kang Tisch Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kanagawa Oki Nami Ura Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Ejiri in der Provinz Suruga Der Bücherwurm, um 1850 Der Garten der Lüste, 1490-1500 König des Waldes, 1878 Die große Welle von Kanagawa Der Bücherwurm Kreise in einem Kreis Sommer, 1573 Segelschiff im Nebel Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kanagawa Oki Nami Ura Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Ejiri in der Provinz Suruga Der Bücherwurm, um 1850 Der Garten der Lüste, 1490-1500 König des Waldes, 1878 Die große Welle von Kanagawa Der Bücherwurm Kreise in einem Kreis Sommer, 1573 Segelschiff im Nebel Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com