support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Italian School

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610

(Maps of the moon, illustration from Sidereus Nuncius by Galileo Galilei, 1610 )


Italian School

€ 127.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1610  ·  engraving  ·  Bild ID: 443149

Kulturkreise  ·  Kartografie

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landkarte · astronomie · astronomie · entdeckung · topographie · sphäre · universum · kosmos · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Sonnenflecken Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Japanische Spielkarte mit 3 Punkten Dunkle Flecken und helle Flecken der Venus; 1, 2, 3, Flecken beobachtet von D. Cassini 1667; 4, 5, 6, Flecken beobachtet von M. Langdon 1871 - in „Le Ciel“ von Amédée Guillemin Galileos Zeichnung von Mondkratern, 1611, um 1655 Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork und einem Zweig der Mimose, 1665 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Dermatologie Hautkrankheiten Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork (Abb. 1) und Zweig der Sensiblen Pflanze (Abb. 2) 1665 (Gravur) Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Dudley - Fossilien: Lithografie, um 1825 Descartes Modell des Universums, 1668 Gipfel des Vesuvs Die Tafeln aus dem ersten Buch der De Humani Corporis Fabrica Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Fossil einer ausgestorbenen Austernart, Trihites plati Ei eines Wespenbussards (Pernis apivorus), 1923 Japanische Spielkarte mit Bild des aufgehenden Mondes Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Sphera solida, Illustration aus Diagramm der Erde während der Karbonzeit, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Sonnenflecken Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Japanische Spielkarte mit 3 Punkten Dunkle Flecken und helle Flecken der Venus; 1, 2, 3, Flecken beobachtet von D. Cassini 1667; 4, 5, 6, Flecken beobachtet von M. Langdon 1871 - in „Le Ciel“ von Amédée Guillemin Galileos Zeichnung von Mondkratern, 1611, um 1655 Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork und einem Zweig der Mimose, 1665 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Dermatologie Hautkrankheiten Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork (Abb. 1) und Zweig der Sensiblen Pflanze (Abb. 2) 1665 (Gravur) Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Dudley - Fossilien: Lithografie, um 1825 Descartes Modell des Universums, 1668 Gipfel des Vesuvs Die Tafeln aus dem ersten Buch der De Humani Corporis Fabrica Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Fossil einer ausgestorbenen Austernart, Trihites plati Ei eines Wespenbussards (Pernis apivorus), 1923 Japanische Spielkarte mit Bild des aufgehenden Mondes Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Sphera solida, Illustration aus Diagramm der Erde während der Karbonzeit, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Antonio Vivaldi Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Antonio Vivaldi Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Bethlehem, Detail (Mosaik) Karte von Nordafrika, ca. 1580er Jahre Karte der Stadt und des portugiesischen Hafens von Goa, Indien, 1595 Atlas 131 fol.13 Karte von Saintes, Hauptstadt von Saintonge, aus Glyphenkarte der aztekischen Migration von Aztlan nach Tenochtitlan, veröffentlicht um 1830 Ms 24224 Fol.20v Karte der Ladronen-Inseln, aus einem Bericht über die Reise von Ferdinand Magellan Ms 1288 f.25 Karte von Brasilien, aus niederländischen Seekarten, 1637 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Karte des unteren Staates New York und umliegender Gebiete, ca. 1775 Karte, die La Rochelle zeigt, besetzt von den Hugenotten Karte von Paris, die berühmte Denkmäler der Stadt darstellt, 1882 Karte von Südindien, 1898 Karte von Mitteleuropa, aus Ms. 988 T. III fol. 42 Karte der Umgebung der Stadt und Burg von Oléron, aus dem Atlas von Ludwig XIV. Karte von Zamosc, aus
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Bethlehem, Detail (Mosaik) Karte von Nordafrika, ca. 1580er Jahre Karte der Stadt und des portugiesischen Hafens von Goa, Indien, 1595 Atlas 131 fol.13 Karte von Saintes, Hauptstadt von Saintonge, aus Glyphenkarte der aztekischen Migration von Aztlan nach Tenochtitlan, veröffentlicht um 1830 Ms 24224 Fol.20v Karte der Ladronen-Inseln, aus einem Bericht über die Reise von Ferdinand Magellan Ms 1288 f.25 Karte von Brasilien, aus niederländischen Seekarten, 1637 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Karte des unteren Staates New York und umliegender Gebiete, ca. 1775 Karte, die La Rochelle zeigt, besetzt von den Hugenotten Karte von Paris, die berühmte Denkmäler der Stadt darstellt, 1882 Karte von Südindien, 1898 Karte von Mitteleuropa, aus Ms. 988 T. III fol. 42 Karte der Umgebung der Stadt und Burg von Oléron, aus dem Atlas von Ludwig XIV. Karte von Zamosc, aus
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Hände des Puppenspielers, 1929 Weizenfeld mit Krähen Das Eismeer Kreidepfade Ansicht von Kairuan Kinderspiele Die Schule von Athen Der singende Mann, 1928 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Drache unter den Wolken, 1849 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Hände des Puppenspielers, 1929 Weizenfeld mit Krähen Das Eismeer Kreidepfade Ansicht von Kairuan Kinderspiele Die Schule von Athen Der singende Mann, 1928 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Drache unter den Wolken, 1849 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com