support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Entdeckung von Guido Fawkes durch Suffolk und Mounteagle, 1850 von John Leech

Entdeckung von Guido Fawkes durch Suffolk und Mounteagle, 1850

(Discovery of Guido Fawkes by Suffolk and Mounteagle, 1850)


John Leech

€ 140.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  engraving  ·  Bild ID: 750466

Karikaturen, Comic

Entdeckung von Guido Fawkes durch Suffolk und Mounteagle, 1850 von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · 4th baro · innen · zuhause · fromm · entdeckung · politik · nacht · religion · kerzenlicht · kerze · kerzen · farbe · farbe · stimmung · kontrast · größe · palast · christentum · kleid · keller · katholisch · katholizismus · jahrhundert · römisch-katholisch · häuser des parlaments · nach innen · konzept · zeit · kampfläufer · publikation · verschwörung · verschwörer · 19. jahrhundert · römischer katholizismus · 19.jahrhundert · palast von westminster · thomas howard · william parker · earl of suffolk · king of england · guy fawkes · satire · engraving · thomas · earl of · howard · king james i · james i · james vi of scotland · king james vi of scotland · 1st earl of suffolk · fawkes · guido fawkes · beckett · earl of suffolk · suffolk · howard thomas · admiral thomas howard · baron howard de walden · john leech · gilbert abbott a beckett · a beckett · gilbert abbott · gilbert abbott a · g a gilbert abbott · ga gilbert abbott · leech · john · comic history of england · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der Eisernen Maske (gestorben 1703) eingesperrt auf der Insel Sainte Marguerite Mistress Quickly, Nym und Bardolph, aus Shakespeares Falstaff-Stücken Unbekanntes Bild Der Mann mit der eisernen Maske, aus Jacob Van Artevelde (1290-1345) ermordet im Jahr 1345 - Jacques (Jacob) Van Artevelde (1287 - 1345), bekannt als der weise Mann von Gent, fällt unter den Schlag des Bürgers von Gent im Jahr 1345 - Gravur in Töpferei: Pfeifenerde (feine Fayence). Der Engländer John Astbury (1688-1743) kam zu den Brüdern John Philip und David Elers, um ihnen das Geheimnis der neuen weißen Fayence zu stehlen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Olivias Haus, Akt II, Szene III, aus Heinrich IV. im Gespräch mit Sully Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Die Ankunft des Königssohns Nicholas unterrichtet Smike in der Kunst des Schauspiels, Illustration aus George Heriot verbrennt einen Schuldschein des Königs im Wert von 2.000 Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, besucht Bernard Palissy, Keramiker, der in der Bastille eingesperrt ist. In „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Albrecht von Wallenstein, Herzog von Friedland, wird von seinen eigenen Soldaten ermordet, 1634 Louis XIII (1601-1643), genannt der Gerechte, im Alter von sechzehn Jahren, und sein Favorit Charles d Mephistopheles inspiriert von Faust Illustration aus Hudibras von Samuel Butler Lord William Russell verurteilt Rechtzeitige Rettung von Pip, Große Erwartungen, ca. 1885 Die Gefangennahme von Guy Fawkes, veröffentlicht 1890 Henri III (1551-89) und seine Favoriten Verhaftung von Guy Fawkes Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Die Gefangennahme von Guy Fawkes Akt II von "Der Bürger als Edelmann", Komödie-Ballett in fünf Akten in Prosa von Molière. Der Meisterphilosoph (Herr Lenoir), der Tanzmeister (Herr Truffier), Herr Jourdain (Herr Coquelin der Jüngere). Um 1890. Guy Fawkes, Nr. 1: die bewaffneten Verschwörer (Farblithografie) Notenblatt für The Faust Quadrille, komponiert von Charles Coote
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der Eisernen Maske (gestorben 1703) eingesperrt auf der Insel Sainte Marguerite Mistress Quickly, Nym und Bardolph, aus Shakespeares Falstaff-Stücken Unbekanntes Bild Der Mann mit der eisernen Maske, aus Jacob Van Artevelde (1290-1345) ermordet im Jahr 1345 - Jacques (Jacob) Van Artevelde (1287 - 1345), bekannt als der weise Mann von Gent, fällt unter den Schlag des Bürgers von Gent im Jahr 1345 - Gravur in Töpferei: Pfeifenerde (feine Fayence). Der Engländer John Astbury (1688-1743) kam zu den Brüdern John Philip und David Elers, um ihnen das Geheimnis der neuen weißen Fayence zu stehlen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Olivias Haus, Akt II, Szene III, aus Heinrich IV. im Gespräch mit Sully Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Die Ankunft des Königssohns Nicholas unterrichtet Smike in der Kunst des Schauspiels, Illustration aus George Heriot verbrennt einen Schuldschein des Königs im Wert von 2.000 Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, besucht Bernard Palissy, Keramiker, der in der Bastille eingesperrt ist. In „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Albrecht von Wallenstein, Herzog von Friedland, wird von seinen eigenen Soldaten ermordet, 1634 Louis XIII (1601-1643), genannt der Gerechte, im Alter von sechzehn Jahren, und sein Favorit Charles d Mephistopheles inspiriert von Faust Illustration aus Hudibras von Samuel Butler Lord William Russell verurteilt Rechtzeitige Rettung von Pip, Große Erwartungen, ca. 1885 Die Gefangennahme von Guy Fawkes, veröffentlicht 1890 Henri III (1551-89) und seine Favoriten Verhaftung von Guy Fawkes Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Die Gefangennahme von Guy Fawkes Akt II von "Der Bürger als Edelmann", Komödie-Ballett in fünf Akten in Prosa von Molière. Der Meisterphilosoph (Herr Lenoir), der Tanzmeister (Herr Truffier), Herr Jourdain (Herr Coquelin der Jüngere). Um 1890. Guy Fawkes, Nr. 1: die bewaffneten Verschwörer (Farblithografie) Notenblatt für The Faust Quadrille, komponiert von Charles Coote
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Die aufstrebende Generation Weit über dieser Art von Dingen Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Besuch bei den antediluvianischen Reptilien in Sydenham - Meister Tom lehnt es entschieden ab, seinen Geist zu verbessern Mr. Fezziwigs Ball, aus Einige Strandmoden für 1863 Speck. Aus einem bemerkenswert seltenen Druck, 1897 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Perkin Warbeck und seine Armee, 1897 In guter Gesellschaft Höflichkeit von Franziskus zu Heinrich, 1897 Mit aller Wahrscheinlichkeit so etwas Mr. Punch Norman Transport, ca. 1860
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Die aufstrebende Generation Weit über dieser Art von Dingen Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Besuch bei den antediluvianischen Reptilien in Sydenham - Meister Tom lehnt es entschieden ab, seinen Geist zu verbessern Mr. Fezziwigs Ball, aus Einige Strandmoden für 1863 Speck. Aus einem bemerkenswert seltenen Druck, 1897 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Perkin Warbeck und seine Armee, 1897 In guter Gesellschaft Höflichkeit von Franziskus zu Heinrich, 1897 Mit aller Wahrscheinlichkeit so etwas Mr. Punch Norman Transport, ca. 1860
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Umarmung, 1917 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Das große Rasenstück, 1503 Gemütliche Ecke Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Frau am Fenster Kanchenjunga Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Roter Ballon, 1922 Mädchen mit Kind Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Umarmung, 1917 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Das große Rasenstück, 1503 Gemütliche Ecke Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Frau am Fenster Kanchenjunga Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Roter Ballon, 1922 Mädchen mit Kind Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com