support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru einer Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru einer Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats

(The Actor Nakamura Tomijuro I as Hangaku Gozen Breaking Down the Gate in the Play Wada-gassen Onna Maizuru (The Wada Conflict: A Woman's Maizuru), Performed at the Nakamura Theater from the Twenty-fifth Day of the Seventh Month)


Katsukawa Shunsho

€ 112
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print; hosoban  ·  Bild ID: 1416834

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru einer Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
The Art Institute of Chicago, IL, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Watanabe no Tsuna im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Ichikawa Raizo II als Murakami Hikoshiro Yoshiteru im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai, ca. 1780-85 Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Tezuka no Taro Mitsumori verkleidet als Affentrainer Tonkichi Tochibei, im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1769 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Arakawa Taro im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I führt den Speertanz auf Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Ageha no Chokichi verkleidet als Soga no Goro Tokimune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1778 Der erste Nakamura Nakazo als Samurai im Kamishimo, ca. 1775 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Kudo Suketsune im Stück "Hatsugai Wada no Sakamori," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1759 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Yamaoka no Saburo in "Momiji Kumo Nishiki no Tsuri Yogi" (Ahornwolken: Ein Brokat von Decken), Akt Drei des Stücks Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki (Der immerblühende Topfbaum), aufgeführt im Nakamura Theater Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matano no Goro im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Prinz Koreakira (?) im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Nagoya Sanzaburo, Edo-Periode Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Akita Jonosuke im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II (?) Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer nicht identifizierten Rolle Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1773 Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru, 1776 Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle des Kudo Suketsune, wahrscheinlich 1775 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Momonoi Wakasanosuke Yasuchika (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im fünften Monat, 1771 (?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Watanabe no Tsuna im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Ichikawa Raizo II als Murakami Hikoshiro Yoshiteru im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai, ca. 1780-85 Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Tezuka no Taro Mitsumori verkleidet als Affentrainer Tonkichi Tochibei, im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1769 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Arakawa Taro im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I führt den Speertanz auf Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Ageha no Chokichi verkleidet als Soga no Goro Tokimune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1778 Der erste Nakamura Nakazo als Samurai im Kamishimo, ca. 1775 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Kudo Suketsune im Stück "Hatsugai Wada no Sakamori," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1759 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Yamaoka no Saburo in "Momiji Kumo Nishiki no Tsuri Yogi" (Ahornwolken: Ein Brokat von Decken), Akt Drei des Stücks Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki (Der immerblühende Topfbaum), aufgeführt im Nakamura Theater Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matano no Goro im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Prinz Koreakira (?) im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Nagoya Sanzaburo, Edo-Periode Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Akita Jonosuke im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II (?) Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer nicht identifizierten Rolle Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Matsuo-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1773 Ichikawa Yaozo II als Sakuramaru, 1776 Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle des Kudo Suketsune, wahrscheinlich 1775 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Momonoi Wakasanosuke Yasuchika (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im fünften Monat, 1771 (?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Göttin Benten mit einer Biwa und ein junger Mann mit einer Schultertrommel, aus der Serie "Vergleich der Lächeln der Glücksgötter", späte 1780er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Göttin Benten mit einer Biwa und ein junger Mann mit einer Schultertrommel, aus der Serie "Vergleich der Lächeln der Glücksgötter", späte 1780er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ansicht von Kairuan Dreifaltigkeit Les Pins rouges, 1888 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Liebhaber der Sonne Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Erscheinung Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ansicht von Kairuan Dreifaltigkeit Les Pins rouges, 1888 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Liebhaber der Sonne Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Erscheinung Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com