support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl der Große (742-814) und die Jungen, Illustration aus

Karl der Große (742-814) und die Jungen, Illustration aus 'Little Arthur's History of France: From the Earliest of Times to the Fall of the Second Empire', veröffentlicht 1899

(Charlemagne (742-814) and the Boys, illustration from 'Little Arthur's History of France: From the Earliest of Times to the Fall of the Second Empire' published 1899 )


Lady M. Chalcott

€ 126.45
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  Gravur  ·  Bild ID: 175373

Nicht klassifizierte Künstler

Karl der Große (742-814) und die Jungen, Illustration aus 'Little Arthur's History of France: From the Earliest of Times to the Fall of the Second Empire', veröffentlicht 1899 von Lady M. Chalcott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig · söhne · thron · thronend · franzose · thronend · kniend · kaiser · karolinger · c09th · mittelalterlich · frankreich · königtum · Herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Konstabler wurde aufgefordert, seine Meinung zu äußern Philippe IV (1268-1314) der Schöne vereint die Generalstände im Louvre, aus Phönizische Gesandtschaft am Hofe Salomons Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Heiliger Ludwig richtet unter einer Buche - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ludwig XII. auf seinem Thron, ca. 1760 König David empfängt Gesandte von König Hiram von Tyrus Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur) Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Sancho als Gouverneur Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Königin Christine von Schweden (1626-1689) als Kind starb im November 1632 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Sanuto präsentiert Papst Johannes XXII. die Karten des Orients - Gravur von Gustave Doré Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Die Krönung von Chilperic II. (670-720), aus Die Krönung von Chilperic II. (670-721) - Chilperic II. (670-721) wird 715 von Rainfroi (Ragenfred) (Bürgermeister des Neustrier Palastes) auf den Thron gesetzt - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Peter predigt den Ersten Kreuzzug Chilperich II., König der Franken Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Cyrus und Krösus, 1890 König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Sir Lionel Bra Uemont überreicht die Schlüssel von Harfleur an Heinrich V. Der untere Fuß der Bronzestatue von St. Peter, ein Objekt der Verehrung für die katholischen Pilger, die die Vatikanische St. Peter-Basilika betreten. Gravur zur Illustration der Geschichte von Ludovic Celler: la semaine sainte à Rome, 1863, in „Le tour du Lat 1 f.423r Karl der Kahle, König von Frankreich (823-77) auf dem Thron, in Auftrag gegeben von Abt Vivian aus dem Kloster St. Martin in Tours, aus der Ersten Bibel von Karl dem Kahlen, 843-51, Illustration König Johann unterzeichnet die Magna Charta König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Gott will es! Predigt des Kreuzzugs von Pierre L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Konstabler wurde aufgefordert, seine Meinung zu äußern Philippe IV (1268-1314) der Schöne vereint die Generalstände im Louvre, aus Phönizische Gesandtschaft am Hofe Salomons Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Heiliger Ludwig richtet unter einer Buche - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ludwig XII. auf seinem Thron, ca. 1760 König David empfängt Gesandte von König Hiram von Tyrus Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur) Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Sancho als Gouverneur Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Königin Christine von Schweden (1626-1689) als Kind starb im November 1632 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Sanuto präsentiert Papst Johannes XXII. die Karten des Orients - Gravur von Gustave Doré Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Die Krönung von Chilperic II. (670-720), aus Die Krönung von Chilperic II. (670-721) - Chilperic II. (670-721) wird 715 von Rainfroi (Ragenfred) (Bürgermeister des Neustrier Palastes) auf den Thron gesetzt - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Peter predigt den Ersten Kreuzzug Chilperich II., König der Franken Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Cyrus und Krösus, 1890 König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Sir Lionel Bra Uemont überreicht die Schlüssel von Harfleur an Heinrich V. Der untere Fuß der Bronzestatue von St. Peter, ein Objekt der Verehrung für die katholischen Pilger, die die Vatikanische St. Peter-Basilika betreten. Gravur zur Illustration der Geschichte von Ludovic Celler: la semaine sainte à Rome, 1863, in „Le tour du Lat 1 f.423r Karl der Kahle, König von Frankreich (823-77) auf dem Thron, in Auftrag gegeben von Abt Vivian aus dem Kloster St. Martin in Tours, aus der Ersten Bibel von Karl dem Kahlen, 843-51, Illustration König Johann unterzeichnet die Magna Charta König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Gott will es! Predigt des Kreuzzugs von Pierre L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lady M. Chalcott

Karl der Große (742-814) und die Jungen, Illustration aus Rückzug aus Moskau, Illustration aus Tod von Simon De Montfort (1150-1218) Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Jeanne d Mord an Herzog von Guise (1549-88) Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Napoleons Armee überquert die Alpen, Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Heinrich IV. (1553-1610) bei Ivry, Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Gambetta kurz vor der Flucht in einem Ballon, Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des 2. Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Tod des Chevalier Bayard (1476-1524) Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899
Mehr Werke von Lady M. Chalcott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lady M. Chalcott

Karl der Große (742-814) und die Jungen, Illustration aus Rückzug aus Moskau, Illustration aus Tod von Simon De Montfort (1150-1218) Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Jeanne d Mord an Herzog von Guise (1549-88) Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Napoleons Armee überquert die Alpen, Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Heinrich IV. (1553-1610) bei Ivry, Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Gambetta kurz vor der Flucht in einem Ballon, Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des 2. Kaiserreichs, veröffentlicht 1899 Tod des Chevalier Bayard (1476-1524) Illustration aus Little Arthurs Geschichte Frankreichs: Von den frühesten Zeiten bis zum Fall des Zweiten Kaiserreichs, veröffentlicht 1899
Mehr Werke von Lady M. Chalcott anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der große Tag seines Zorns Die Nachtwache Bauerngarten F. Goya, Hund Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Kinderspiele Der Apfelbaum Mittagessen Die Suppe, Version II Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Allee in Overveen Zypressen, 1889 Murnau, Burggrabenstraße Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der große Tag seines Zorns Die Nachtwache Bauerngarten F. Goya, Hund Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Kinderspiele Der Apfelbaum Mittagessen Die Suppe, Version II Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Allee in Overveen Zypressen, 1889 Murnau, Burggrabenstraße Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com