support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite von Late Period Egyptian

Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite

(Canopic jars of Hor-ir-aa, Saite (alabaster))


Late Period Egyptian

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster  ·  Bild ID: 374980

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
glas · vasen · gefäß · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Zwei Kanopenkrüge Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Uschebti-Figuren Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Kanopenkrug Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Altägyptisches Kanopengefäß mit einem Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1344-1336 v. Chr. Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Mumifizierte Katzen und Ibis Kanopenkrug mit Pavian-Kopf, 664-525 v. Chr. Ägyptische Ushabtis Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Drei Shabtis oder Dienerfiguren, Tutanchamun Grabbeigabe, 18. Dynastie Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Zwei Kanopenkrüge Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Uschebti-Figuren Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Kanopenkrug Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Altägyptisches Kanopengefäß mit einem Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1344-1336 v. Chr. Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Mumifizierte Katzen und Ibis Kanopenkrug mit Pavian-Kopf, 664-525 v. Chr. Ägyptische Ushabtis Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Drei Shabtis oder Dienerfiguren, Tutanchamun Grabbeigabe, 18. Dynastie Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statue des Osiriskults Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Geflügelter Skarabäus Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Finger Statue eines stehenden Mannes
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statue des Osiriskults Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Geflügelter Skarabäus Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Finger Statue eines stehenden Mannes
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Daedalus und Ikarus Kore, Kopie einer Karyatide aus dem Erechtheion in Athen Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Maria Magdalena, 1453-5 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Daedalus und Ikarus Kore, Kopie einer Karyatide aus dem Erechtheion in Athen Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Maria Magdalena, 1453-5 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Porträt einer Dame Die Jugend des Bacchus, 1884 Allee bei Arles mit Häusern Angst Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Studie eines Löwen Die Blaue Grotte auf Capri Die Erntearbeiter (1565) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Judith mit dem Haupt des Holofernes Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Wächter des Paradieses Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Porträt einer Dame Die Jugend des Bacchus, 1884 Allee bei Arles mit Häusern Angst Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Studie eines Löwen Die Blaue Grotte auf Capri Die Erntearbeiter (1565) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Judith mit dem Haupt des Holofernes Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Wächter des Paradieses Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com