support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) von Mycenaean

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze)

(Bowl from one of the Chamber Tombs, Mycenae, c.1300 BC (bronze))


Mycenaean

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 297388

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) von Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · grab · schatz · griff · metallarbeiten · schiff · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzeschale Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Bratpfanne Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Kanne und Becken Gefäß Ritualgefäß Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Glocke, gefunden in England Vogelfigur-Schale, Mississippi Ritualgefäß Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Krug Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Kochtopf (Bronze) Bronzeständer Ritual Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Topf, Raqqa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzeschale Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Bratpfanne Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Kanne und Becken Gefäß Ritualgefäß Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Glocke, gefunden in England Vogelfigur-Schale, Mississippi Ritualgefäß Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Krug Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Kochtopf (Bronze) Bronzeständer Ritual Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Topf, Raqqa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Replik der Maske des Agamemnon, mykenisch, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Der Schatz von Atreus, ca. 1300 v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Kleiner Kriegerkopf aus geschnitztem Elfenbein aus Grab III, Mykene. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Mykenische Kunst: Paar auf einem Wagen. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Replik der Maske des Agamemnon, mykenisch, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Der Schatz von Atreus, ca. 1300 v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Kleiner Kriegerkopf aus geschnitztem Elfenbein aus Grab III, Mykene. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Mykenische Kunst: Paar auf einem Wagen. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Nilpferd, Neues Reich Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Brustornament (Tema), Ndeni-Insel, vor 1890 Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze) Perseus rettet Andromeda (Detail) Speerspitze Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Nilpferd, Neues Reich Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Brustornament (Tema), Ndeni-Insel, vor 1890 Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze) Perseus rettet Andromeda (Detail) Speerspitze Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Stillleben mit Kaffee Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Esszimmer am Garten, 1934-35 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Nymphen und Satyr Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Rote Boote, Argenteuil Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Schwertlilien Melancholie, 1514 Lady Godiva Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Stillleben mit Kaffee Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Esszimmer am Garten, 1934-35 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Nymphen und Satyr Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Rote Boote, Argenteuil Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Schwertlilien Melancholie, 1514 Lady Godiva Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com