support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. von Neo Assyrian

Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr.

(Relief: Assyrian soldier conducting captives across the water, c.668–627 BC (gypsum alabaster))


Neo Assyrian

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-668  ·  gypsum alabaster  ·  Bild ID: 378099

Kulturkreise  ·  Vintage Fotografien

Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. von Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · relief · assyrisch · stein · mesopotamien · ninive · irak · mesopotamisch · naher osten · naher osten · altertum · archäologie · archäologisch · figuren · assyrisch · neo-assyrisch · kriegsführung · militär · soldat · gefangener · boot · wasser · feind · gefangener · gefangene · gefangener · eroberter · eroberer · stochern · elamiter · elam · iraner · perser · niederlage · helm · rüstung · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Insel Arvad an der libanesischen Küste Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) König Ashurbanipals Feldzug gegen Elam, Soldaten führen Gefangene entlang des Flusses Tigris Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Ägypten, Altes Memphis, Nekropole von Saqqara. Mastaba von Ipi. Relief, das Zimmerleute zeigt, die ein Boot reparieren. (Neues Reich, Dynastie XVIII) Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Männer, die Grabgeräte tragen Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Insel Arvad, oben in der Mitte, an der libanesischen Küste König Assurnazirpal in der Schlacht Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Assyrischer Kriegswagen mit Wagenlenker Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Stele der Geier Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Szene von Ashurbanipal auf der Jagd, aus den Königspalästen von Ninive, um 645 v. Chr. (Steinrelief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Insel Arvad an der libanesischen Küste Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) König Ashurbanipals Feldzug gegen Elam, Soldaten führen Gefangene entlang des Flusses Tigris Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Ägypten, Altes Memphis, Nekropole von Saqqara. Mastaba von Ipi. Relief, das Zimmerleute zeigt, die ein Boot reparieren. (Neues Reich, Dynastie XVIII) Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Männer, die Grabgeräte tragen Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Insel Arvad, oben in der Mitte, an der libanesischen Küste König Assurnazirpal in der Schlacht Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Assyrischer Kriegswagen mit Wagenlenker Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Stele der Geier Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Szene von Ashurbanipal auf der Jagd, aus den Königspalästen von Ninive, um 645 v. Chr. (Steinrelief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Eingeritztes Pferdefrontlet in Form eines blühenden, voluten Palmettenbaums, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Möbelplakette mit einem widderköpfigen Sphinx, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Eingeritztes Pferdefrontlet in Form eines blühenden, voluten Palmettenbaums, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Möbelplakette mit einem widderköpfigen Sphinx, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Köche beim Mittagessen im Sherry Frauen arbeiten in einer Fabrik Empfangsraum im Ritz-Carlton Hotel, 1915 oder 1916 Bretonisches Paar in traditioneller Festtracht, Ende des 19. Jahrhunderts Mrs. I. M. Clark am Klavier, 1904 Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Innenansicht von Frauen an Diktiermaschinen bei der New York Edison Co. in der Duane Street 55, New York, 1905 (Silbergelatineabzug) Sigmund Freud (1856-1939) im Alter von acht Jahren mit seinem Vater Jakob, aus Pictorial History of Psychology and Psychiatry von A. Roback und Th. Kierman, New York, Philosophical Library, 1969 Porträt von Oberst Georges Picquart in Uniform Paar goldene Ohrringe mit Ganymed und dem Adler, ca. 330–300 v. Chr. Porträt von Mrs. Elliott oder ihrer weiblichen Verwandten, die Klavier spielt, 1902 (Silbergelatineabzug) Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Porträt von Eugen d
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Köche beim Mittagessen im Sherry Frauen arbeiten in einer Fabrik Empfangsraum im Ritz-Carlton Hotel, 1915 oder 1916 Bretonisches Paar in traditioneller Festtracht, Ende des 19. Jahrhunderts Mrs. I. M. Clark am Klavier, 1904 Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Innenansicht von Frauen an Diktiermaschinen bei der New York Edison Co. in der Duane Street 55, New York, 1905 (Silbergelatineabzug) Sigmund Freud (1856-1939) im Alter von acht Jahren mit seinem Vater Jakob, aus Pictorial History of Psychology and Psychiatry von A. Roback und Th. Kierman, New York, Philosophical Library, 1969 Porträt von Oberst Georges Picquart in Uniform Paar goldene Ohrringe mit Ganymed und dem Adler, ca. 330–300 v. Chr. Porträt von Mrs. Elliott oder ihrer weiblichen Verwandten, die Klavier spielt, 1902 (Silbergelatineabzug) Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Porträt von Eugen d
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Armer kleiner Bär!, 1912 Konstruktion Emilie Flöge, 1902 Judith enthauptet Holofernes Der Schmetterlingsjäger Häuser in München, 1908 Kiefern Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mehrere Kreise, 1926 Zwei sich umarmende Frauen Der Briefbote im Rosenthal Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Iseh im Morgenlicht Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Armer kleiner Bär!, 1912 Konstruktion Emilie Flöge, 1902 Judith enthauptet Holofernes Der Schmetterlingsjäger Häuser in München, 1908 Kiefern Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mehrere Kreise, 1926 Zwei sich umarmende Frauen Der Briefbote im Rosenthal Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Iseh im Morgenlicht Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com