support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tabakpflanze, Tafel 7, aus

Tabakpflanze, Tafel 7, aus 'Collection Precieuse et Enluminee', Band III (Farbstich)

(Tobacco plant, plate 7, from 'Collection Precieuse et Enluminee', Volume III (colour engraving))


Pierre-Joseph Buchoz

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 299329

Naturalismus

Tabakpflanze, Tafel 7, aus 'Collection Precieuse et Enluminee', Band III (Farbstich) von Pierre-Joseph Buchoz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nicotiana tabacum · gewöhnlicher tabak · blume · blumen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tabak, Tafel 146 aus Tafel von Chinarinde (Cinchona Officinalis) Cartagena-Rinde, Cinchona cordifolia Josephinia imperatricis Tabakpflanze (Nicotiana Minor). Botanische Tafel aus einem Herbarium des 18. Jahrhunderts. Rhabarberblätter (Rheum rhabarbarum). Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer Zeichnung von B. Thanner aus Johannes Zorns „Icons plantarum medicinalium“, Deutschland Botanische Tafel: Belladona (Belladona Majoribus Folys) - In „Historia botanica pratica, seu plantarum, quae ad usum medianae relevant, nomenclatura, descriptio et virtutes...“ von Giovanni Battista Morandi (? - 1761) Justicia adhatoda Chinarindenbaum, Cinchona officinalis. Handkolorierte Lithographie von Henry Sowerby aus Edward Hamiltons Flora Homeopathica Redoul-Baum, Coriaria myrtifolia Ruellia portellae Rote Chili Stinkende Verbene (Petiveria alliacea). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Fuchsia sylvatica Perennial mercuriale oder Hundskohl (Mercurialis perennis) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Echium: Orientale aus "Icones Plantarum", ca. 1763 Eugenia caryophyllata - Nelkenbaum, 1823 Giftige botanische Pflanzen: bis zu. Gravur in „Die natürliche Medikation“ von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Kartoffelblüten, Tafel aus Tabakpflanze Alibouffier oder Styrax (Styrax benzoin) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh, and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Junge Tabakpflanze, frühes 19. Jahrhundert Tabak Hedyosmum bonplandianum Tabak Tollkirsche, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Salviam aus Veränderlicher Samtbeere, Stachytarpheta mutabilis Orientalischer Bilsenkraut, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tabak, Tafel 146 aus Tafel von Chinarinde (Cinchona Officinalis) Cartagena-Rinde, Cinchona cordifolia Josephinia imperatricis Tabakpflanze (Nicotiana Minor). Botanische Tafel aus einem Herbarium des 18. Jahrhunderts. Rhabarberblätter (Rheum rhabarbarum). Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer Zeichnung von B. Thanner aus Johannes Zorns „Icons plantarum medicinalium“, Deutschland Botanische Tafel: Belladona (Belladona Majoribus Folys) - In „Historia botanica pratica, seu plantarum, quae ad usum medianae relevant, nomenclatura, descriptio et virtutes...“ von Giovanni Battista Morandi (? - 1761) Justicia adhatoda Chinarindenbaum, Cinchona officinalis. Handkolorierte Lithographie von Henry Sowerby aus Edward Hamiltons Flora Homeopathica Redoul-Baum, Coriaria myrtifolia Ruellia portellae Rote Chili Stinkende Verbene (Petiveria alliacea). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Fuchsia sylvatica Perennial mercuriale oder Hundskohl (Mercurialis perennis) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Echium: Orientale aus "Icones Plantarum", ca. 1763 Eugenia caryophyllata - Nelkenbaum, 1823 Giftige botanische Pflanzen: bis zu. Gravur in „Die natürliche Medikation“ von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Kartoffelblüten, Tafel aus Tabakpflanze Alibouffier oder Styrax (Styrax benzoin) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh, and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Junge Tabakpflanze, frühes 19. Jahrhundert Tabak Hedyosmum bonplandianum Tabak Tollkirsche, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Salviam aus Veränderlicher Samtbeere, Stachytarpheta mutabilis Orientalischer Bilsenkraut, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Joseph Buchoz

Le Petit arbousier des Alpes (Bergheide), ca. 1776 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, ca. 1776 Glänzender Storchschnabel, ca. 1766 La Fleur Tachete des Incas (Peruanische Lilie), ca. 1766 Fingerhut Digitalis, Illustration aus Blaue Enzian (Trompetenblume), ca. 1776 Kornblume, ca. 1766 Rüsselblume Sonnenblume, ca. 1766 Blühender Ahorn oder Indischer Malve Südamerikanische Ixia Garten-Anemone (Windblume), ca. 1776 Gelbe und violette Schwertlilien, ca. 1776 La Grenadille oder Le Maracot (Blaue Passionsblume), ca. 1766 Schaflorbeer (Kalmia augustifolia), um 1766
Mehr Werke von Pierre-Joseph Buchoz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Joseph Buchoz

Le Petit arbousier des Alpes (Bergheide), ca. 1776 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, ca. 1776 Glänzender Storchschnabel, ca. 1766 La Fleur Tachete des Incas (Peruanische Lilie), ca. 1766 Fingerhut Digitalis, Illustration aus Blaue Enzian (Trompetenblume), ca. 1776 Kornblume, ca. 1766 Rüsselblume Sonnenblume, ca. 1766 Blühender Ahorn oder Indischer Malve Südamerikanische Ixia Garten-Anemone (Windblume), ca. 1776 Gelbe und violette Schwertlilien, ca. 1776 La Grenadille oder Le Maracot (Blaue Passionsblume), ca. 1766 Schaflorbeer (Kalmia augustifolia), um 1766
Mehr Werke von Pierre-Joseph Buchoz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kirschbaum Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Seele der Rose, 1908 Impression, Sonnenaufgang Die Jungfrau mit Engeln Segelschiff im Nebel Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Eines der Familienmitglieder Die Erscheinung Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kirschbaum Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Seele der Rose, 1908 Impression, Sonnenaufgang Die Jungfrau mit Engeln Segelschiff im Nebel Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Eines der Familienmitglieder Die Erscheinung Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com