support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 von Robert Dighton

Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947

(Lunardis Balloon, from British Adventure published by Collins, 1947 )


Robert Dighton

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 382425

Porträtmalerei

Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 von Robert Dighton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
britisch · geschichte · abenteuer · erkundung · reise · helden · reich · kostüme · ballon · lunardi · flug · hertfordshire · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sadler über dem Leuchtturm, Dublin, 19. Jahrhundert Aufstieg des Großen Nassau-Ballons, Montpellier Gardens, 3. Juli 1837 Unbekanntes Bild Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Erfahrung mit dem aerostatischen Globus von Herrn Charles und Robert im Tuileriengarten am 1. Dezember 1783 Entwurf für einen Heißluftballon mit einem Durchmesser von 120 Fuß, der in Dijon starten soll, ca. 1784 (Farbstich) Aerostat: der zweite Versuch, mit einem Ballon zu fliegen. Charles und Robert landen auf der Prairie de Nesle, in der Nähe von Paris, nach einer Reise mit einem Wasserstoffgasballon am 01.12.1783. Gravur des 18. Jahrhunderts. Heißluftballon Ballonflottille von Eugène Godard (1827 - 1890) Flug eines Heißluftballons unter der Aufsicht des Herzogs von Chartres im Jahr 1783, Gravur Jean Pierre Blanchard (1753 - 1809) und John Jefferies (1745 - 1819) kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon am 7. Januar in Calais an Vincent Lunardi in der Luft nach seinem Aufstieg von Moorfields, September 1784 Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Ansicht des Ballons von Herrn Sadler und Kapitän Paget der Royal Navy, aufsteigend aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, 12. August Früher Heißluftballon im Flug Erster bemannter Aufstieg eines Wasserstoffballons, Paris, Frankreich, 1. Dezember 1783, 1932 Der Heißluftballon beim Aufstieg mit Mr. Lunardi vom Artillerieplatz, 15. September 1784 Aerostatische Maschinenentfernung im Tuileriengarten 1783 Jean Pierre Blanchard und John Jefferies kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon in Calais an, 1785 Der Aufstieg des Aerostaten im Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Aerostat von Lyon, gebaut nach einem Modell der Brüder Montgolfier (Joseph und Etienne), um 1783. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Aufstieg von Madame de Blanchard zum Champs-de-Mars, bei der Hochzeit von Napoleon I., 24. Juni Aerostat de Testu-Brissy (Gravur) Entwurf für einen Ballon mit einem Durchmesser von 120 Fuß, um einen Aufstieg von Dijon aus zu machen (farbige Gravur) Erster bemannter Wasserstoffballonflug, 1783 Ballon „Aero Club“ Die erste Kanalüberquerung mit dem Flugzeug von Jean Pierre Francois Blanchard und John Jeffries, 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sadler über dem Leuchtturm, Dublin, 19. Jahrhundert Aufstieg des Großen Nassau-Ballons, Montpellier Gardens, 3. Juli 1837 Unbekanntes Bild Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Erfahrung mit dem aerostatischen Globus von Herrn Charles und Robert im Tuileriengarten am 1. Dezember 1783 Entwurf für einen Heißluftballon mit einem Durchmesser von 120 Fuß, der in Dijon starten soll, ca. 1784 (Farbstich) Aerostat: der zweite Versuch, mit einem Ballon zu fliegen. Charles und Robert landen auf der Prairie de Nesle, in der Nähe von Paris, nach einer Reise mit einem Wasserstoffgasballon am 01.12.1783. Gravur des 18. Jahrhunderts. Heißluftballon Ballonflottille von Eugène Godard (1827 - 1890) Flug eines Heißluftballons unter der Aufsicht des Herzogs von Chartres im Jahr 1783, Gravur Jean Pierre Blanchard (1753 - 1809) und John Jefferies (1745 - 1819) kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon am 7. Januar in Calais an Vincent Lunardi in der Luft nach seinem Aufstieg von Moorfields, September 1784 Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Ansicht des Ballons von Herrn Sadler und Kapitän Paget der Royal Navy, aufsteigend aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, 12. August Früher Heißluftballon im Flug Erster bemannter Aufstieg eines Wasserstoffballons, Paris, Frankreich, 1. Dezember 1783, 1932 Der Heißluftballon beim Aufstieg mit Mr. Lunardi vom Artillerieplatz, 15. September 1784 Aerostatische Maschinenentfernung im Tuileriengarten 1783 Jean Pierre Blanchard und John Jefferies kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon in Calais an, 1785 Der Aufstieg des Aerostaten im Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Aerostat von Lyon, gebaut nach einem Modell der Brüder Montgolfier (Joseph und Etienne), um 1783. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Aufstieg von Madame de Blanchard zum Champs-de-Mars, bei der Hochzeit von Napoleon I., 24. Juni Aerostat de Testu-Brissy (Gravur) Entwurf für einen Ballon mit einem Durchmesser von 120 Fuß, um einen Aufstieg von Dijon aus zu machen (farbige Gravur) Erster bemannter Wasserstoffballonflug, 1783 Ballon „Aero Club“ Die erste Kanalüberquerung mit dem Flugzeug von Jean Pierre Francois Blanchard und John Jeffries, 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dighton

Das neue Handbuch und die Zugübungen, wie sie von der Armee Seiner Majestät um 1795 praktiziert werden (farbige Gravur) Porträt von George Philae, Ägypten, 19. Jahrhundert Beschreibung der Schlachten zu Land und zu Wasser, in zwei Bänden, von der Königlichen Bibliothek von Greenwich und Chelsea Margaret Nicholson versucht, Seine Majestät, George III., am Garteneingang des St. James Mutter Gans von Oxford Sir David Dundas, KB, Oberbefehlshaber Alter Mann mit einem Stab Porträt von George (Detail) aus Sir Alexander Hood, Bart. M. John Braham (1777-1856) als Orlando, 1802 Brook Watson, 1803 Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 Dezember, ca. 1790
Mehr Werke von Robert Dighton anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dighton

Das neue Handbuch und die Zugübungen, wie sie von der Armee Seiner Majestät um 1795 praktiziert werden (farbige Gravur) Porträt von George Philae, Ägypten, 19. Jahrhundert Beschreibung der Schlachten zu Land und zu Wasser, in zwei Bänden, von der Königlichen Bibliothek von Greenwich und Chelsea Margaret Nicholson versucht, Seine Majestät, George III., am Garteneingang des St. James Mutter Gans von Oxford Sir David Dundas, KB, Oberbefehlshaber Alter Mann mit einem Stab Porträt von George (Detail) aus Sir Alexander Hood, Bart. M. John Braham (1777-1856) als Orlando, 1802 Brook Watson, 1803 Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 Dezember, ca. 1790
Mehr Werke von Robert Dighton anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Kirche in Cassone Der Garten der Lüste, 1490-1500 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Bildnis der Frau des Künstlers Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Philosophie Eisenwalzwerk Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Neptuns Pferde, 1892 Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Kirche in Cassone Der Garten der Lüste, 1490-1500 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Bildnis der Frau des Künstlers Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Philosophie Eisenwalzwerk Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Neptuns Pferde, 1892 Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com