support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kolossaler Fuß von Konstantin dem Großen (Marmor) von Roman

Kolossaler Fuß von Konstantin dem Großen (Marmor)

(Colossal foot of Constantine the Great (marble))


Roman

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 163655

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kolossaler Fuß von Konstantin dem Großen (Marmor) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kolossal · fuß · füße · konstantin der große · konstantin i. · heiliger · christ · christentum · römer · kaiser · kaiser · herrscher · herrscher · antike · klassiker · fragment · fragmente · statue · statuen · skulpturen · kapitolinische museen · stein · größe · skala · sockel · sockel · sockel · sockel · stufe · treten · Zehen · Musei Capitolini, Rome, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Polyphemus Rechte Hand, vom Koloss von Konstantin (Marmor) Abguss der Hand von Joan Thornycroft Flussgott, ca. 1524-27 Polyphemus Linker Fuß aus einem Gipsabdruck Linker Fuß von einem Gipsabdruck, 1840 Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Modell für die Personifikation des Flusses für die Neue Sakristei von San Lorenzo Detail von Fuß, ca. 1560-1570 Junger Sklave, ca. 1520-23 Kauernder Junge, ca. 1530-34 Dr. Atkinsons erfrorene Hand, 5. Juli 1911 Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Aphrodite von Knidos, antike Replik eines Originals von Praxiteles Der Künstler in Verzweiflung über die Größe antiker Fragmente (rechte Hand und linker Fuß des Kolosses von Konstantin), 1778-80 Narziss, 1548 Rechte Hand, möglicherweise 1880 Skulptierter Torso eines Kavalleristen Gefangener, bekannt als Der rebellische Sklave Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1614-1615 Gipsmodell eines Fußes Kopf einer Statue, Ostia Antica, Italien Ein Löwe leckt den Fuß von Daniel (Detail) Sitzender Mann, aus Roquepertuse, Tene II, ca. 300-120 v. Chr. Abguss einer Hand Die Dämmerungsallegorie. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Polyphemus Rechte Hand, vom Koloss von Konstantin (Marmor) Abguss der Hand von Joan Thornycroft Flussgott, ca. 1524-27 Polyphemus Linker Fuß aus einem Gipsabdruck Linker Fuß von einem Gipsabdruck, 1840 Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Modell für die Personifikation des Flusses für die Neue Sakristei von San Lorenzo Detail von Fuß, ca. 1560-1570 Junger Sklave, ca. 1520-23 Kauernder Junge, ca. 1530-34 Dr. Atkinsons erfrorene Hand, 5. Juli 1911 Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Aphrodite von Knidos, antike Replik eines Originals von Praxiteles Der Künstler in Verzweiflung über die Größe antiker Fragmente (rechte Hand und linker Fuß des Kolosses von Konstantin), 1778-80 Narziss, 1548 Rechte Hand, möglicherweise 1880 Skulptierter Torso eines Kavalleristen Gefangener, bekannt als Der rebellische Sklave Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1614-1615 Gipsmodell eines Fußes Kopf einer Statue, Ostia Antica, Italien Ein Löwe leckt den Fuß von Daniel (Detail) Sitzender Mann, aus Roquepertuse, Tene II, ca. 300-120 v. Chr. Abguss einer Hand Die Dämmerungsallegorie. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Ein Hocker (Holz) Sesterz von Maximus Thrax Mutterschaft, gegossen 1965 (Bronze) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Entenvase, 1931 Untertassenbrosche Schulheft eines Jungen, mit griechischer Schrift Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Büste von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), 1831 (Gips) Kopf des Buddha, Sarnath Vase mit Darstellung eines Mannes, der eine Schale mit Früchten trägt (Irdenware) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Ein Hocker (Holz) Sesterz von Maximus Thrax Mutterschaft, gegossen 1965 (Bronze) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Entenvase, 1931 Untertassenbrosche Schulheft eines Jungen, mit griechischer Schrift Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Büste von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), 1831 (Gips) Kopf des Buddha, Sarnath Vase mit Darstellung eines Mannes, der eine Schale mit Früchten trägt (Irdenware) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Dame mit Fächer Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Sonne Das Haus des Fischers, Varengeville Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Jugend des Bacchus, 1884 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Strand Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Sonne Fichtendickicht im Schnee Die Faulheit Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Dame mit Fächer Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Sonne Das Haus des Fischers, Varengeville Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Jugend des Bacchus, 1884 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Strand Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Sonne Fichtendickicht im Schnee Die Faulheit Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com