support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Guzla, ca. 1848 von Serbian School

Guzla, ca. 1848

(Guzla, c.1848 (wood))


Serbian School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 439247

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Guzla, ca. 1848 von Serbian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gusle · gusla · geige · epen · musik · lieder · gesang · serbien · balkan · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Lampe von Lascaux, polierter Sandstein, gefunden in der Höhle von Lascaux Die Dombra Löffel, Potawatomi Seltene Luba-Axt Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Irokesenpfeife, ca. 1725 Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Holzlöffel Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Mumie eines Ibis Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Harfe Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Modell-Steuerruder, 2040-1648 v. Chr. Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti Raben-Schale Luba Shankadi Äxte "Etruskisches" Muster Stilton-Käse-Server Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Hawaiianischer Siegesteller Tanzstab (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Lampe von Lascaux, polierter Sandstein, gefunden in der Höhle von Lascaux Die Dombra Löffel, Potawatomi Seltene Luba-Axt Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Irokesenpfeife, ca. 1725 Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Holzlöffel Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Mumie eines Ibis Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Harfe Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Modell-Steuerruder, 2040-1648 v. Chr. Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti Raben-Schale Luba Shankadi Äxte "Etruskisches" Muster Stilton-Käse-Server Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Hawaiianischer Siegesteller Tanzstab (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Serbian School

Die Heilige Dreifaltigkeit Petar II Petrovic Njegos, letzter Fürstbischof von Montenegro Stefan Milutin, Stefan Dragutin und Katelina, spätes 13. Jahrhundert Guzla, ca. 1848 Vuk Stefanovic Karadzic Stammbaum der Nemanjic, 1335-48 Ikonostase Engel aus dem Jüngsten Gericht (Detail) St. Sava (ca. 1174-1237) Das Martyrium des Heiligen Georg, 1335-48 Königin Simonis, 1131-21 Prinz Miroslav Rachel trauert um ihre Kinder, aus der Kirche St. Demetrius Ostfenster Südansicht der Kirche Sveta Bogodorica
Mehr Werke von Serbian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Serbian School

Die Heilige Dreifaltigkeit Petar II Petrovic Njegos, letzter Fürstbischof von Montenegro Stefan Milutin, Stefan Dragutin und Katelina, spätes 13. Jahrhundert Guzla, ca. 1848 Vuk Stefanovic Karadzic Stammbaum der Nemanjic, 1335-48 Ikonostase Engel aus dem Jüngsten Gericht (Detail) St. Sava (ca. 1174-1237) Das Martyrium des Heiligen Georg, 1335-48 Königin Simonis, 1131-21 Prinz Miroslav Rachel trauert um ihre Kinder, aus der Kirche St. Demetrius Ostfenster Südansicht der Kirche Sveta Bogodorica
Mehr Werke von Serbian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weißer Senftopf mit Deckel, bemalt mit einem Gelehrten und einem Diener, Chongzheng, 1635-40 (Porzellan) Kalksteinfragment mit versunkenem Relief, das einen schläfrigen Diener im Palast darstellt Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Büste des Kardinals Francesco Barberini Kopf des Ptah Maske (Holz) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Thereza Mary Llewelyn Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Pinselständer (Porzellan) Flucht nach Ägypten, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weißer Senftopf mit Deckel, bemalt mit einem Gelehrten und einem Diener, Chongzheng, 1635-40 (Porzellan) Kalksteinfragment mit versunkenem Relief, das einen schläfrigen Diener im Palast darstellt Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Büste des Kardinals Francesco Barberini Kopf des Ptah Maske (Holz) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Thereza Mary Llewelyn Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Pinselständer (Porzellan) Flucht nach Ägypten, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Malcesine am Gardasee Sternennacht Der vierte Stand Fischblut Die Jagd Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die weiße Katze Münchner Biergarten Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Malcesine am Gardasee Sternennacht Der vierte Stand Fischblut Die Jagd Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die weiße Katze Münchner Biergarten Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com