support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Lampe von Lascaux, polierter Sandstein, gefunden in der Höhle von Lascaux von Sisse Brimberg

Die Lampe von Lascaux, polierter Sandstein, gefunden in der Höhle von Lascaux

(The Lascaux Lamp, polished sandstone was found at Lascaux Cave.)


Sisse Brimberg

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1489433

Nicht klassifizierte Künstler

Die Lampe von Lascaux, polierter Sandstein, gefunden in der Höhle von Lascaux von Sisse Brimberg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1980er jahre · 20. jahrhundert · archäologie · kunst · prähistorische kunst · vorgeschichte · europa · frankreich · nahaufnahme · lampe · foto · mz-foto · artefakt · fotograf von national geographic · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Löffel, Potawatomi Guzla, ca. 1848 Löffel Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Israelitische Öllampe (Terrakotta) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Karinierte Vase / Paracas-Kultur (Terrakotta) Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Ohr Neolithikum. Stein-Hasch. Museo archeologico de Milan Schüssel, Eastern Sioux, Native American Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Raben-Schale Drahtgebundener Knüppel (Holz) Objekt in Form eines ovalen Stabes mit dickem halbkreisförmigem Knauf (Serpentin) Irokesenpfeife, ca. 1725 Tasse Pfeife mit erhabenem Design von Fußball und Rugby Hawaiianischer Siegesteller Dragondorff-Becher, um 150 v. Chr. Phallus Holzkelle, ca. 1937 Vorgeschichte: Verschiedene Tischgeschirr-Accessoires (Sieb, Topf). Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Löffel, Potawatomi Guzla, ca. 1848 Löffel Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Israelitische Öllampe (Terrakotta) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Karinierte Vase / Paracas-Kultur (Terrakotta) Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Ohr Neolithikum. Stein-Hasch. Museo archeologico de Milan Schüssel, Eastern Sioux, Native American Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Raben-Schale Drahtgebundener Knüppel (Holz) Objekt in Form eines ovalen Stabes mit dickem halbkreisförmigem Knauf (Serpentin) Irokesenpfeife, ca. 1725 Tasse Pfeife mit erhabenem Design von Fußball und Rugby Hawaiianischer Siegesteller Dragondorff-Becher, um 150 v. Chr. Phallus Holzkelle, ca. 1937 Vorgeschichte: Verschiedene Tischgeschirr-Accessoires (Sieb, Topf). Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sisse Brimberg

Halle der Stiere füllt die Kalksteinwände in der Höhle von Lascaux Prähistorische Malerei eines Rothirsches mit neunzackigem Geweih in der Höhle von Lascaux, Frankreich Ein Puzzle mit Michelangelos David, 2022 Einige der 600 Schädel im Die Venus von Laussel, Schnitzerei einer schwangeren Frau, etwa 25.000 Jahre alt Bison im Salon Noir der Höhle von Niaux Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Galoppierendes Pferd in der Höhle von Lascaux, Frankreich Das mythische Einhorn von Lascaux, gemalt vor über 17.000 Jahren, säumt den weißen Kalkstein Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Israel, Judäa: Szene der judäischen Hügel östlich von Jerusalem Das mythische Einhorn von Lascaux und andere Lascaux-Gemälde vor über 17.000 Jahren Die Axial-Galerie zeigt ausgestorbene Auerochsen an der Decke der Höhle von Lascaux, Frankreich Die Knochen von zwei Skythen liegen in einem 3000 Jahre alten Grab bei Arzhan-2. (2003) Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab
Mehr Werke von Sisse Brimberg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sisse Brimberg

Halle der Stiere füllt die Kalksteinwände in der Höhle von Lascaux Prähistorische Malerei eines Rothirsches mit neunzackigem Geweih in der Höhle von Lascaux, Frankreich Ein Puzzle mit Michelangelos David, 2022 Einige der 600 Schädel im Die Venus von Laussel, Schnitzerei einer schwangeren Frau, etwa 25.000 Jahre alt Bison im Salon Noir der Höhle von Niaux Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Galoppierendes Pferd in der Höhle von Lascaux, Frankreich Das mythische Einhorn von Lascaux, gemalt vor über 17.000 Jahren, säumt den weißen Kalkstein Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Israel, Judäa: Szene der judäischen Hügel östlich von Jerusalem Das mythische Einhorn von Lascaux und andere Lascaux-Gemälde vor über 17.000 Jahren Die Axial-Galerie zeigt ausgestorbene Auerochsen an der Decke der Höhle von Lascaux, Frankreich Die Knochen von zwei Skythen liegen in einem 3000 Jahre alten Grab bei Arzhan-2. (2003) Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab
Mehr Werke von Sisse Brimberg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Insel der Toten Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Bauernhaus in der Provence, 1888 Kleine Eule Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Neptuns Pferde, 1892 Blumenvase Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Sonne Der Weg der Möwen Blick aus einem Fenster, 1988 Circe Invidiosa, 1892 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Insel der Toten Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Bauernhaus in der Provence, 1888 Kleine Eule Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Neptuns Pferde, 1892 Blumenvase Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Sonne Der Weg der Möwen Blick aus einem Fenster, 1988 Circe Invidiosa, 1892 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com