support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Musiker, aus dem Manasse Codex, eine Sammlung höfischer Liebeslieder, ca. 1300-20 von Swiss School

Musiker, aus dem Manasse Codex, eine Sammlung höfischer Liebeslieder, ca. 1300-20

(Musicians, from the Manasse Codex, a collection of courtly love songs, c.1300-20 )


Swiss School

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 416905

Kulturkreise

Musiker, aus dem Manasse Codex, eine Sammlung höfischer Liebeslieder, ca. 1300-20 von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
musik · spielen · weiblich · flöte · manuskript · mittelalter · # 196 · Universitatsbibliothek, Heidelberg, Germany / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geiger aus dem Codex Manesse, ca. 1300-40 Fol.6r Musiker spielen eine Viola und ein Tamburin, aus dem Chansonnier des Nobles Laute: Krumlov-Chrestomathie des frühen 15. Jahrhunderts, 1948 Jesus spielt Musik - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), Breisgau um 1300 (Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v) MS CXXXVII fol. 149r, König David mit Psalter und Musikern, aus dem Psalter der Heiligen Elisabeth MS M.240 f.8r, Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich und unten: Autor diktiert einem Schreiber, Bibel von Saint Louis (Moralische Bibel), wahrscheinlich Paris Miniatur aus einem Choralpergament Bankett mit Musikern, aus der Gruppe von Troubadouren, Illustration aus Cantigas de Santa Maria, erstellt unter der Leitung von Alfons X. (der Weise), König von Kastilien und León (1221-84) Illuminierter Buchstabe S aus einem Antiphon Zwei Musiker, einer maurisch und der andere spanischer Christ (Detail) Mms 9961-2 Historisierte Initiale B aus dem Peterborough Psalter, die König David beim Harfenspiel zeigt, englisch, (um 1310-20) Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Eine Gruppe von Dichtern und Musikern (Miniatur) Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Add. 60629, f.56v Krönung der Jungfrau, mit räuchernden Engeln Zwei Minnesänger. Illustration aus dem Codex der Cantigas de Santa Maria, um 1280 Die drei Marien am Grab, aus dem Benedictional von St. Æthelwold Manuskript-Illumination mit der Darstellung im Tempel in einem Initial S, aus einem Graduale, 1450-60 Gaukler und Hofmusiker (Miniatur, 9. Jahrhundert) Fol.4r Musiker spielen Kastagnetten und ein Psalterium, aus dem Chansonnier des Nobles Die neun Musen aus Le Champion des Dames von Martin le Franc (1410-61) 1451 Die Geburt Christi mit Gott dem Vater, Joseph und Engeln Seite eines Manuskripts, das die Allegorien von Arithmetik und Geometrie darstellt Maria mit dem liegenden Kind Ms 828 f.189r Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, Zweiter Kreuzzug, aus der Heinrich I., Graf von Anhalt aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geiger aus dem Codex Manesse, ca. 1300-40 Fol.6r Musiker spielen eine Viola und ein Tamburin, aus dem Chansonnier des Nobles Laute: Krumlov-Chrestomathie des frühen 15. Jahrhunderts, 1948 Jesus spielt Musik - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), Breisgau um 1300 (Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v) MS CXXXVII fol. 149r, König David mit Psalter und Musikern, aus dem Psalter der Heiligen Elisabeth MS M.240 f.8r, Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich und unten: Autor diktiert einem Schreiber, Bibel von Saint Louis (Moralische Bibel), wahrscheinlich Paris Miniatur aus einem Choralpergament Bankett mit Musikern, aus der Gruppe von Troubadouren, Illustration aus Cantigas de Santa Maria, erstellt unter der Leitung von Alfons X. (der Weise), König von Kastilien und León (1221-84) Illuminierter Buchstabe S aus einem Antiphon Zwei Musiker, einer maurisch und der andere spanischer Christ (Detail) Mms 9961-2 Historisierte Initiale B aus dem Peterborough Psalter, die König David beim Harfenspiel zeigt, englisch, (um 1310-20) Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Eine Gruppe von Dichtern und Musikern (Miniatur) Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Add. 60629, f.56v Krönung der Jungfrau, mit räuchernden Engeln Zwei Minnesänger. Illustration aus dem Codex der Cantigas de Santa Maria, um 1280 Die drei Marien am Grab, aus dem Benedictional von St. Æthelwold Manuskript-Illumination mit der Darstellung im Tempel in einem Initial S, aus einem Graduale, 1450-60 Gaukler und Hofmusiker (Miniatur, 9. Jahrhundert) Fol.4r Musiker spielen Kastagnetten und ein Psalterium, aus dem Chansonnier des Nobles Die neun Musen aus Le Champion des Dames von Martin le Franc (1410-61) 1451 Die Geburt Christi mit Gott dem Vater, Joseph und Engeln Seite eines Manuskripts, das die Allegorien von Arithmetik und Geometrie darstellt Maria mit dem liegenden Kind Ms 828 f.189r Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, Zweiter Kreuzzug, aus der Heinrich I., Graf von Anhalt aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Singvogel-Box, ca. 1840 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Briefmarke zur Erinnerung an die Olympischen Winterspiele 1948 Briefmarke zur Erinnerung an die Olympischen Winterspiele 1948 Briefmarke zur Erinnerung an die Olympischen Winterspiele 1948 Rodolphe Töpffer, Schweizer Lehrer und Künstler Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Das Treffen von Saint Brendan mit der Sirene. Gravur aus "Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan" Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Schweizer Frauen in traditioneller Tracht aus dem Kanton Neuenburg „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Reliquienkopf des hl. Candidus, ca. 1165
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Singvogel-Box, ca. 1840 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Briefmarke zur Erinnerung an die Olympischen Winterspiele 1948 Briefmarke zur Erinnerung an die Olympischen Winterspiele 1948 Briefmarke zur Erinnerung an die Olympischen Winterspiele 1948 Rodolphe Töpffer, Schweizer Lehrer und Künstler Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Das Treffen von Saint Brendan mit der Sirene. Gravur aus "Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan" Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Schweizer Frauen in traditioneller Tracht aus dem Kanton Neuenburg „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Reliquienkopf des hl. Candidus, ca. 1165
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Wald von Fontainebleau Die drei Schwestern am Strand, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Nach Sonnenuntergang Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winter, 1573 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Melancholie, 1514 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Wald von Fontainebleau Die drei Schwestern am Strand, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Nach Sonnenuntergang Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winter, 1573 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Melancholie, 1514 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com