support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie von Tang Dynasty Chinese School

Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie

(Sancai pale pottery figure of a standing court lady, Tang Dynasty (ceramic))


Tang Dynasty Chinese School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 413322

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabfigur Hofdame mit hohem Chignon, ca. 700-750 Figur einer tanzenden Frau, japanisch, wahrscheinlich 17. Jahrhundert Hofdame mit einem Sheng, 1662-1722 Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Frau in stehender Position (Terrakotta) Minoische Kunst: Terrakottafigur einer Frau in Anbetungshaltung Gudea von Lagash Statuette einer weiblichen Figur Chinesische Kunst: Dame, die Opfergaben macht; Begräbnis-Terrakotta aus der Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Hofdame. China, Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), 60 cm H. Terrakotta-Statuette Alte Frau füttert Hühner, Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Pferdeknecht, ca. 700-750 Hofbeamter Grabfigur Unbekanntes Bild Dekorative Figur eines Grabes. Polychrom geschnitztes Holz, späte Joseon-Periode Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Staffordshire-Figur von Königin Victoria Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Arhat Maquette für eine Figur der Gerechtigkeit Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Bosatsu, Mitte 12. Jahrhundert Chinesische Kunst: Statue, die einen Kasyapa, Mönch und Schüler Buddhas, darstellt. Sui-Dynastie (581-618 n. Chr.). Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst. Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Stehender Buddha, Ratanakosin-Stil Mönch, aus Dunhuang, Provinz Gansu Figur von Guanyin, die ein Kind hält
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabfigur Hofdame mit hohem Chignon, ca. 700-750 Figur einer tanzenden Frau, japanisch, wahrscheinlich 17. Jahrhundert Hofdame mit einem Sheng, 1662-1722 Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Frau in stehender Position (Terrakotta) Minoische Kunst: Terrakottafigur einer Frau in Anbetungshaltung Gudea von Lagash Statuette einer weiblichen Figur Chinesische Kunst: Dame, die Opfergaben macht; Begräbnis-Terrakotta aus der Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Hofdame. China, Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), 60 cm H. Terrakotta-Statuette Alte Frau füttert Hühner, Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Pferdeknecht, ca. 700-750 Hofbeamter Grabfigur Unbekanntes Bild Dekorative Figur eines Grabes. Polychrom geschnitztes Holz, späte Joseon-Periode Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Staffordshire-Figur von Königin Victoria Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Arhat Maquette für eine Figur der Gerechtigkeit Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Bosatsu, Mitte 12. Jahrhundert Chinesische Kunst: Statue, die einen Kasyapa, Mönch und Schüler Buddhas, darstellt. Sui-Dynastie (581-618 n. Chr.). Paris, Guimet Museum, Museum für asiatische Kunst. Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Stehender Buddha, Ratanakosin-Stil Mönch, aus Dunhuang, Provinz Gansu Figur von Guanyin, die ein Kind hält
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Pferdeknecht, ca. 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Wächterfigur (Lokapala) Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kamel, Tang-Dynastie Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Pferdeknecht, ca. 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Wächterfigur (Lokapala) Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kamel, Tang-Dynastie Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Sampson Brass, Illustration aus Vincennes-Figur einer Najade Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Aureus zur Erinnerung an Trajans Verteilung von Lebensmitteln an arme Kinder, 107 n. Chr. (Gold) Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Gestreifter Luchs, 1909 Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Zauberstab in Form einer Uräusschlange, aus Grab 5 des Ramesseums, Theben, Mittleres Reich, 1773-1650 v. Chr. Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Sampson Brass, Illustration aus Vincennes-Figur einer Najade Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Aureus zur Erinnerung an Trajans Verteilung von Lebensmitteln an arme Kinder, 107 n. Chr. (Gold) Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Gestreifter Luchs, 1909 Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Zauberstab in Form einer Uräusschlange, aus Grab 5 des Ramesseums, Theben, Mittleres Reich, 1773-1650 v. Chr. Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Haboku-Sansui Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Distelfink, 1654 Die Geburt der Venus Obstgarten mit Rosen Der Geograf Napoleon überquert die Alpen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Le Lavandou Die Geburt der Venus (bearbeitet) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Molchteich, 1932 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Haboku-Sansui Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Distelfink, 1654 Die Geburt der Venus Obstgarten mit Rosen Der Geograf Napoleon überquert die Alpen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Le Lavandou Die Geburt der Venus (bearbeitet) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Molchteich, 1932 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com