support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buddhistischer Lotus-Podest von Tang Dynasty Chinese School

Buddhistischer Lotus-Podest

(Buddhist lotus pedestal )


Tang Dynasty Chinese School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 436531

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Buddhistischer Lotus-Podest von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religion · buddhismus · blume · seerose · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reibe Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Tempellöwe Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Scheibe Kapitel, 700er-800er Gesims einer Grabcouch Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Daoistische Votivtrinität, 642 Daoistische Trinität, 703 Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Fatimidischer Sarkophagdeckel Erziehung Buddhas, 100-200 Versiegelung, Shandong Provinz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reibe Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Tempellöwe Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Scheibe Kapitel, 700er-800er Gesims einer Grabcouch Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Daoistische Votivtrinität, 642 Daoistische Trinität, 703 Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Fatimidischer Sarkophagdeckel Erziehung Buddhas, 100-200 Versiegelung, Shandong Provinz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grün glasierter Krug Kamel, Tang-Dynastie Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kniefallender Hofbeamter, frühe Tang-Dynastie, 7.-8. Jahrhundert Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grün glasierter Krug Kamel, Tang-Dynastie Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kniefallender Hofbeamter, frühe Tang-Dynastie, 7.-8. Jahrhundert Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Majestat von La Llagonne Großes Bücherregal, 1856-62 Statue von Voltaire von Joseph Michel Caille (1836-81) Quai Voltaire, späte 19. Jahrhundert Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Mikroskop (Holz & Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Majestat von La Llagonne Großes Bücherregal, 1856-62 Statue von Voltaire von Joseph Michel Caille (1836-81) Quai Voltaire, späte 19. Jahrhundert Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Mikroskop (Holz & Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Quai du Louvre Abend im Irisfeld Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Rote Boote, Argenteuil Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Emilie Flöge, 1902 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Dame mit Fächer Mähende Bergbauern Das Frühstück der Ruderer Yacht nähert sich der Küste Das letzte Abendmahl
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Quai du Louvre Abend im Irisfeld Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Rote Boote, Argenteuil Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Emilie Flöge, 1902 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Dame mit Fächer Mähende Bergbauern Das Frühstück der Ruderer Yacht nähert sich der Küste Das letzte Abendmahl
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com