support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bau eines Bootes für den spanischen Navigator Vasco Nunez de Balboa (1475-1517). Gravur aus Geschichte der Amerikas von Theodore de Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert. Privatsammlung von Theodore de Bry

Bau eines Bootes für den spanischen Navigator Vasco Nunez de Balboa (1475-1517). Gravur aus Geschichte der Amerikas von Theodore de Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert. Privatsammlung

(Construction of a boat for the Spanish navigator Vasco Nunez de Balboa (1475-1517) Engraving from “History of the Americas” by Theodore de Bry (1528-1598) 16th century. Private Collection)


Theodore de Bry

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1052331

Nicht klassifizierte Künstler

Bau eines Bootes für den spanischen Navigator Vasco Nunez de Balboa (1475-1517). Gravur aus Geschichte der Amerikas von Theodore de Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert. Privatsammlung von Theodore de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spanische Seeleute bauen eine Karavelle, Gravur aus Historia Americae, von Theodor de Bry Der Bau der Arche Noah, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Bau der Arche Der Bau der Arche Noah, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Noah baut die Arche Die Spanier bauen ihr erstes Schiff in der Neuen Welt, Gravur aus Americae pars quarta, sive, Insignis et admiranda historia de reperta primum Occidentali India Christophoro Columbo Ein Standort für das Fort wird gewählt, aus Marinewerft, Illustration aus der Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Eine Werft zur Zeit von Ludwig XIV. Werft im Arsenal von Venedig (Detail) Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah, 1493, 1903 Die wunderbare Geschichte von Großbritannien: Bau eines Tudor-Hauses Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Die Geschichte von Noah: der Bau der Arche, Rouen Vorbereitung auf den Krieg zur Verteidigung des Handels Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, Venezianisch, 1517 Bau der Hadriansmauer, frühes 2. Jahrhundert Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, venezianisch, 1517 Zimmerleute Noah und seine Familie bauen die Arche (Noah betrachtet den Bauplan) - in „Aurea Bibbia classica: storia della rivelazione divina nell Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville, genannt JOB - Geschichte Belgiens: Clodion der Haarige, König der Franken, gründete seine Hauptstadt in Tournai Die wunderbare Geschichte Britanniens: Frühe Schiffe und Seehäfen Noah überwacht den Bau der Arche Marine, Baustelle in Geschichte Amerikas: „Bau eines dreieckigen Forts durch die französischen Armeen von Jean Ribault nahe dem St. John River in Florida“. Gravur aus „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry Artilleristen bei der Arbeit MS. Add. 15,726, 1903 Einheimische fischen nach Riesenmuscheln am Indus, Tafel 102 aus Landleben, nach einem Holzschnitt in einer Folioband-Ausgabe von Virgin, veröffentlicht in Lyon, 1517, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spanische Seeleute bauen eine Karavelle, Gravur aus Historia Americae, von Theodor de Bry Der Bau der Arche Noah, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Bau der Arche Der Bau der Arche Noah, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Noah baut die Arche Die Spanier bauen ihr erstes Schiff in der Neuen Welt, Gravur aus Americae pars quarta, sive, Insignis et admiranda historia de reperta primum Occidentali India Christophoro Columbo Ein Standort für das Fort wird gewählt, aus Marinewerft, Illustration aus der Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Eine Werft zur Zeit von Ludwig XIV. Werft im Arsenal von Venedig (Detail) Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah, 1493, 1903 Die wunderbare Geschichte von Großbritannien: Bau eines Tudor-Hauses Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Die Geschichte von Noah: der Bau der Arche, Rouen Vorbereitung auf den Krieg zur Verteidigung des Handels Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, Venezianisch, 1517 Bau der Hadriansmauer, frühes 2. Jahrhundert Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, venezianisch, 1517 Zimmerleute Noah und seine Familie bauen die Arche (Noah betrachtet den Bauplan) - in „Aurea Bibbia classica: storia della rivelazione divina nell Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville, genannt JOB - Geschichte Belgiens: Clodion der Haarige, König der Franken, gründete seine Hauptstadt in Tournai Die wunderbare Geschichte Britanniens: Frühe Schiffe und Seehäfen Noah überwacht den Bau der Arche Marine, Baustelle in Geschichte Amerikas: „Bau eines dreieckigen Forts durch die französischen Armeen von Jean Ribault nahe dem St. John River in Florida“. Gravur aus „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry Artilleristen bei der Arbeit MS. Add. 15,726, 1903 Einheimische fischen nach Riesenmuscheln am Indus, Tafel 102 aus Landleben, nach einem Holzschnitt in einer Folioband-Ausgabe von Virgin, veröffentlicht in Lyon, 1517, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Das Boot des italienischen Navigators Amerigo Vespucci (1454 - 1512) Goldmine in Potosi, Bolivien Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Konquistadoren massakrieren ein indianisches Dorf. Amputationen der Hände - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ Szene des Kannibalismus, aus Kannibalismus von Stämmen im Inneren Brasiliens, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Das Boot des italienischen Navigators Amerigo Vespucci (1454 - 1512) Goldmine in Potosi, Bolivien Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Konquistadoren massakrieren ein indianisches Dorf. Amputationen der Hände - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ Szene des Kannibalismus, aus Kannibalismus von Stämmen im Inneren Brasiliens, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Salvator Mundi Aquarell Nr. 326 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Malkunst Melencolia I Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Blaues Pferd I Adele Bloch-Bauer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Das Badebecken Das Pferdebad Tanz im Le Moulin de la Galette Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Salvator Mundi Aquarell Nr. 326 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Malkunst Melencolia I Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Blaues Pferd I Adele Bloch-Bauer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Das Badebecken Das Pferdebad Tanz im Le Moulin de la Galette Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com