support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. von Third Intermediate Period Egyptian

Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr.

(Relief depicting a striding sphinx, 1069-715 BC (limestone with traces of plaster & pugment))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 129.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone with traces of plaster and pigment  ·  Bild ID: 375073

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nemes kopftuch · doppelte straußenfedern · sonnenscheibe · solar · königliche kobras · widderhörner · könig · sema · herz und luftröhren-hieroglyphe · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Männer, die einen Ochsen binden Männer, die einen Ochsen binden, 667-647 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Relief, das einen Ziegenhirten mit einer Ziege und Bäumen darstellt, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, 1350-1333 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Stele von Amenhotep III zeigt den Pharao, der einen Streitwagen lenkt. 1391-1353 v. Chr. Steinskulptur. Kairo, Ägyptisches Museum, Kairo. Aus Qina, Dayr al-Bahri. Theben. Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Baumgöttin bietet Essen und Trinken an (Relief) Hathor schützt Amenophis I. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Griechische Kunst: Marmorstele mit Reiter und Pferd (Detail) Fragment eines Reliefs, das die Geburt eines Kalbes darstellt, aus Asasif, Theben, Dritte Zwischenzeit Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Kalksteinrelief, das König Qahedjet (Kahedjet) darstellt, umarmt vom Gott Horus. Altes Reich. Ende der 3. Dynastie. 2700-2620 v. Chr. Paris, Louvre Museum Jagdszene Relieffragment mit den Rindern von König Khufu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Männer, die einen Ochsen binden Männer, die einen Ochsen binden, 667-647 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Relief, das einen Ziegenhirten mit einer Ziege und Bäumen darstellt, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, 1350-1333 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Stele von Amenhotep III zeigt den Pharao, der einen Streitwagen lenkt. 1391-1353 v. Chr. Steinskulptur. Kairo, Ägyptisches Museum, Kairo. Aus Qina, Dayr al-Bahri. Theben. Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Baumgöttin bietet Essen und Trinken an (Relief) Hathor schützt Amenophis I. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Griechische Kunst: Marmorstele mit Reiter und Pferd (Detail) Fragment eines Reliefs, das die Geburt eines Kalbes darstellt, aus Asasif, Theben, Dritte Zwischenzeit Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Kalksteinrelief, das König Qahedjet (Kahedjet) darstellt, umarmt vom Gott Horus. Altes Reich. Ende der 3. Dynastie. 2700-2620 v. Chr. Paris, Louvre Museum Jagdszene Relieffragment mit den Rindern von König Khufu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Statuette einer nackten Frau Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Statuette einer nackten Frau Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Holzschnitzerei einer Krawatte Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Die Hand des Teufels, ca. 1903 Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Detail aus der Geburt Christi Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Der Sieg von Samothrake Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Holzschnitzerei einer Krawatte Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Die Hand des Teufels, ca. 1903 Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Detail aus der Geburt Christi Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Der Sieg von Samothrake Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Wandernde Schatten Einsamkeit, 1843 Die Faulheit Die weiße Katze Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mohnblumen Der Turm von Babel (Wien) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Herbstlandschaft mit Booten Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Traum der Fischersfrau Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Wandernde Schatten Einsamkeit, 1843 Die Faulheit Die weiße Katze Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mohnblumen Der Turm von Babel (Wien) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Herbstlandschaft mit Booten Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Traum der Fischersfrau Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com