support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert

(Cabinet on stand, Chinoiserie, mid 18th century lacquer)


Unbekannt Unbekannt

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lacquer  ·  Bild ID: 359051

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · dekorativ · dekoriert · dekoration · schublade · kommode · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank auf Ständer Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Schrank auf Ständer, 1685-1700 Turiner Bureau Mazarin Walnuss-Schrank mit Intarsien, 1905 Vargueno-Schrank aus Kastanienholz, Elfenbein und anderen Materialien, 1910 Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Schrank Schreibtisch auf Ständer Sammlerschrank auf Ständer, ca. 1700-30 Walnuss-Schrank, 1906 Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Louis XV Sekretär a abattant Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre George III Craven Kabinett, Satinholz und Marketerie, auf Ständer Walnusskabinett mit Marketerie eingelegt, Eigentum von The Hon Charlotte Maria Lady North und R Eden Dickson (Chromolitho) Schrank Schrank auf Ständer Hohe Kommode aus Boston, Massachusetts, 1730-60 Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Highboy, 1700-1720 Schrank mit Intarsien, 1904 Truhe Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben Napoleon III meuble d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank auf Ständer Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Schrank auf Ständer, 1685-1700 Turiner Bureau Mazarin Walnuss-Schrank mit Intarsien, 1905 Vargueno-Schrank aus Kastanienholz, Elfenbein und anderen Materialien, 1910 Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Schrank Schreibtisch auf Ständer Sammlerschrank auf Ständer, ca. 1700-30 Walnuss-Schrank, 1906 Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Louis XV Sekretär a abattant Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre George III Craven Kabinett, Satinholz und Marketerie, auf Ständer Walnusskabinett mit Marketerie eingelegt, Eigentum von The Hon Charlotte Maria Lady North und R Eden Dickson (Chromolitho) Schrank Schrank auf Ständer Hohe Kommode aus Boston, Massachusetts, 1730-60 Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Highboy, 1700-1720 Schrank mit Intarsien, 1904 Truhe Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben Napoleon III meuble d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amulett, Neues Reich Büste von Felix Baciocchi Sitzende Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Peristylhof, Neues Reich Selbstporträt Psyche oder Pomona, ca. 1905 Stehender Vishnu Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Mazarine-Kommode Astrolabium Büste des Kaisers Hadrian als junger Mann, ca. 1590 Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Stele von Imeny (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Hand von einer kolossalen Statue von Shiva, aus Koh Ker, Kompong Thom Provinz Die Marquise de Sevigne (1626-1696) 1857-59
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amulett, Neues Reich Büste von Felix Baciocchi Sitzende Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Peristylhof, Neues Reich Selbstporträt Psyche oder Pomona, ca. 1905 Stehender Vishnu Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Mazarine-Kommode Astrolabium Büste des Kaisers Hadrian als junger Mann, ca. 1590 Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Stele von Imeny (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Hand von einer kolossalen Statue von Shiva, aus Koh Ker, Kompong Thom Provinz Die Marquise de Sevigne (1626-1696) 1857-59
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Münchner Biergarten Pflügen in Nivernais, 1849 Mona Lisa Segelschiffe Gespenst eines Genies Gelb – Rot – Blau Die Erntearbeiter (1565) Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Blick auf L Stallungen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Christus Pantokrator Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Münchner Biergarten Pflügen in Nivernais, 1849 Mona Lisa Segelschiffe Gespenst eines Genies Gelb – Rot – Blau Die Erntearbeiter (1565) Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Blick auf L Stallungen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Christus Pantokrator Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com