support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tassenständer mit Nashiji-Dekoration (Technik, bei der unregelmäßig geformte und verteilte Goldfolienstücke unter der Oberfläche liegen), japanisch, 19. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Tassenständer mit Nashiji-Dekoration (Technik, bei der unregelmäßig geformte und verteilte Goldfolienstücke unter der Oberfläche liegen), japanisch, 19. Jahrhundert

(Cup stand with Nashiji decoration (technique whereby irregular shaped and spaced pieces of gold foil lie beneath the surface), Japanese, 19th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 507734

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Tassenständer mit Nashiji-Dekoration (Technik, bei der unregelmäßig geformte und verteilte Goldfolienstücke unter der Oberfläche liegen), japanisch, 19. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gold · japan · dekoration · dekoriert · schwarz · vergoldet · muscheln · praktisch · schüssel · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teeschalenständer, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Tasse und Tassenständer, Nördliche Song-Dynastie Teeschalenständer, Südliche Song-Dynastie, 1127-1279 Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Tasse, Song-Dynastie (960-1279) Tasse und Ständer, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Teller Tassenständer mit gelapptem Rand, Goryeo-Dynastie Natsume, ca. 1850 Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Ovales Geschirr aus rotem Ton mit marmorierter Glasur und Wasserträger Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 Schalenständer, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale und kleines Gefäß, Schale, Exposition le Gand Tabakdose und Ständer mit Schmetterlingen und Blumen, ca. 1880 Email- und Weichmetall-eingelegter Eisen-Räuchergefäß, versiegelt Koichi Shin (Takasaki Koichi), Meiji-Periode Tasse und Teller aus rotem Ton Porträt der Kinder des Künstlers Emma und Paul, ca. 1795 Schreibkasten, Efeu- und Buschzaun-Design in Maki-e-Lack Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95, Ching-Dynastie, chinesisch, Mitte 17. Jahrhundert Kosmetikgefäß (Becher), ca. 1859-1814 v. Chr. Schale, ca. 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Kabinettteller, 1883 Weihrauchbrenner Schale, zweite Hälfte des 15. bis erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Kabinettteller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teeschalenständer, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Tasse und Tassenständer, Nördliche Song-Dynastie Teeschalenständer, Südliche Song-Dynastie, 1127-1279 Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Tasse, Song-Dynastie (960-1279) Tasse und Ständer, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Teller Tassenständer mit gelapptem Rand, Goryeo-Dynastie Natsume, ca. 1850 Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Ovales Geschirr aus rotem Ton mit marmorierter Glasur und Wasserträger Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 Schalenständer, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale und kleines Gefäß, Schale, Exposition le Gand Tabakdose und Ständer mit Schmetterlingen und Blumen, ca. 1880 Email- und Weichmetall-eingelegter Eisen-Räuchergefäß, versiegelt Koichi Shin (Takasaki Koichi), Meiji-Periode Tasse und Teller aus rotem Ton Porträt der Kinder des Künstlers Emma und Paul, ca. 1795 Schreibkasten, Efeu- und Buschzaun-Design in Maki-e-Lack Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95, Ching-Dynastie, chinesisch, Mitte 17. Jahrhundert Kosmetikgefäß (Becher), ca. 1859-1814 v. Chr. Schale, ca. 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Kabinettteller, 1883 Weihrauchbrenner Schale, zweite Hälfte des 15. bis erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Kabinettteller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Nachtparade von hundert Dämonen Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Nachtparade von hundert Dämonen Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Versiegelung, Shandong Provinz Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Hl. Anna und die Jungfrau, 1500-30 Der junge Mann von Cumpich, aus Yucatan, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Perruches Electric Blue Vase Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Fisch (Fossil) Kolossaler Kopf von Amenhotep III, aus al-Qurnah, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Versiegelung, Shandong Provinz Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Hl. Anna und die Jungfrau, 1500-30 Der junge Mann von Cumpich, aus Yucatan, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Perruches Electric Blue Vase Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Fisch (Fossil) Kolossaler Kopf von Amenhotep III, aus al-Qurnah, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Die Toteninsel Gelb – Rot – Blau Komposition VIII Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Das Frühstück der Ruderer Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Ein Spaziergang am Strand Rollschuhklub Rings um den Alex Wald von Fontainebleau Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Landschaft mit Kirche und Weg Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Die Toteninsel Gelb – Rot – Blau Komposition VIII Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Das Frühstück der Ruderer Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Ein Spaziergang am Strand Rollschuhklub Rings um den Alex Wald von Fontainebleau Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Landschaft mit Kirche und Weg Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com