support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nuraghe Crabia von William M. Timlin

Nuraghe Crabia

(Italy, Sardinia Region, Oristano Province, Nuraghe Crabia)


William M. Timlin

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1117618

Nicht klassifizierte Künstler

Nuraghe Crabia von William M. Timlin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der antiken Stadt Mykene, auf dem Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Griechenland Italien, Region Sardinien, Alghero, Provinz Sassari, Nuragische Anlage Palmavera, Ruinen der Versammlungshütte Minoische Kunst: Stätte der antiken Stadt Gournia Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Rückansicht des Gigantengrabs Li Longhi Blick auf die Villa dell Italien, Sizilien, Provinz Messina, Filicudi-Insel, Capo Graziano, Ruinen eines prähistorischen Dorfes Gesamtansicht der Stätte Minoische Kunst: Ansicht des gesamten Palastes von König Minos in Knossos Vorgeschichte: Der Kamm von Monte Palmeto mit einer Höhle aus der Paläolithikum. Monte Palmeto, Palermo, Italien Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Alghero, Sardinien, Italien Dolmen Sa Coveccada oder S Blick von Troja auf die umliegende Landschaft Italien, Region Sardinien, Barumini, Provinz Medio Campidano, archäologische Stätte Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Santu Ante: der zentrale Turm. 1600-1450 v. Chr. Torralba, Sardinien, Italien Stille über dem Gardasee Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Li Longhi Gigantengrab, Rückansicht Thrakisches Grab von Sveshtari, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Luftaufnahme der Stadt, Spätklassische Periode Mantiquera Ridge, Baependi Vorgeschichte: Der Mönch. Menhir des Neolithikums (6000-3000 v. Chr.). Steinzeit. Höhe 370 cm. Modugno, Puglia, Provinz Bari, Italien Minoische Zivilisation: Blick auf die Ruinen des Palastes von Malia (oder Mallia) um 2000 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Macomer: einer der nuragischen Türme. Macomer, Sardinien, Italien Ansicht des Eingangs des Nuraghe Montecodes (oder Monte Codes) in Macomer Mykenische Kunst: Bäder der mykenischen Zitadelle, Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Ruinen der Festung der Zitadelle: Standort der antiken Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Ansicht des Baptisteriums, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Die archäologische Stätte von Cromlech M Zora in Sidi El Yamani (Marokko). Neolithisches Grabhügel (2000 v. Chr.), umgeben von 167 Monolithen.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der antiken Stadt Mykene, auf dem Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Griechenland Italien, Region Sardinien, Alghero, Provinz Sassari, Nuragische Anlage Palmavera, Ruinen der Versammlungshütte Minoische Kunst: Stätte der antiken Stadt Gournia Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Rückansicht des Gigantengrabs Li Longhi Blick auf die Villa dell Italien, Sizilien, Provinz Messina, Filicudi-Insel, Capo Graziano, Ruinen eines prähistorischen Dorfes Gesamtansicht der Stätte Minoische Kunst: Ansicht des gesamten Palastes von König Minos in Knossos Vorgeschichte: Der Kamm von Monte Palmeto mit einer Höhle aus der Paläolithikum. Monte Palmeto, Palermo, Italien Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Alghero, Sardinien, Italien Dolmen Sa Coveccada oder S Blick von Troja auf die umliegende Landschaft Italien, Region Sardinien, Barumini, Provinz Medio Campidano, archäologische Stätte Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Santu Ante: der zentrale Turm. 1600-1450 v. Chr. Torralba, Sardinien, Italien Stille über dem Gardasee Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Li Longhi Gigantengrab, Rückansicht Thrakisches Grab von Sveshtari, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Luftaufnahme der Stadt, Spätklassische Periode Mantiquera Ridge, Baependi Vorgeschichte: Der Mönch. Menhir des Neolithikums (6000-3000 v. Chr.). Steinzeit. Höhe 370 cm. Modugno, Puglia, Provinz Bari, Italien Minoische Zivilisation: Blick auf die Ruinen des Palastes von Malia (oder Mallia) um 2000 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Macomer: einer der nuragischen Türme. Macomer, Sardinien, Italien Ansicht des Eingangs des Nuraghe Montecodes (oder Monte Codes) in Macomer Mykenische Kunst: Bäder der mykenischen Zitadelle, Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Ruinen der Festung der Zitadelle: Standort der antiken Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Ansicht des Baptisteriums, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Die archäologische Stätte von Cromlech M Zora in Sidi El Yamani (Marokko). Neolithisches Grabhügel (2000 v. Chr.), umgeben von 167 Monolithen.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Basilika Sant Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787-1851), französischer Künstler, Physiker und Chemiker, bekannt für die Erfindung des Daguerreotypie-Verfahrens der Fotografie Algerien, Sahara-Wüste, Nationalpark Tassili-n-Ajjer, Fundstelle Sefar, Felsmalerei eines Stiers Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Angelszene, Mosaik, römische Zivilisation, 3. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Keramikfliese, die Madonna und Kind darstellt, Gualdo Tadino, Umbrien, Italien Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Bäume, wilde Zypressen und Tannen, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Basilika San Vitale, Detail der Lünettenmosaiken über dem Eingang zum Umgang, die Aaron und die Führer der zwölf Stämme Israels darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien Basilika von Sant Louis Armand II, Prinz von Conti - Louis-Armand de Bourbon-Conti (1695-1727) - Louis Armand de Bourbon, Prinz von Conti (geb. 1695 in Versailles) Grußkarte zum 1. April: Fisch mit einem vierblättrigen Kleeblatt - Postkarte Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Basilika Sant Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787-1851), französischer Künstler, Physiker und Chemiker, bekannt für die Erfindung des Daguerreotypie-Verfahrens der Fotografie Algerien, Sahara-Wüste, Nationalpark Tassili-n-Ajjer, Fundstelle Sefar, Felsmalerei eines Stiers Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Angelszene, Mosaik, römische Zivilisation, 3. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Keramikfliese, die Madonna und Kind darstellt, Gualdo Tadino, Umbrien, Italien Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Bäume, wilde Zypressen und Tannen, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Basilika San Vitale, Detail der Lünettenmosaiken über dem Eingang zum Umgang, die Aaron und die Führer der zwölf Stämme Israels darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien Basilika von Sant Louis Armand II, Prinz von Conti - Louis-Armand de Bourbon-Conti (1695-1727) - Louis Armand de Bourbon, Prinz von Conti (geb. 1695 in Versailles) Grußkarte zum 1. April: Fisch mit einem vierblättrigen Kleeblatt - Postkarte Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Christus Pantokrator Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Schule von Athen Esszimmer am Garten, 1934-35 Sommernachmittag, 1865 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Bauhaustreppe. 1932 Porträt von Jeanne d Segelboote auf dem Wannsee Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Christus Pantokrator Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Schule von Athen Esszimmer am Garten, 1934-35 Sommernachmittag, 1865 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Bauhaustreppe. 1932 Porträt von Jeanne d Segelboote auf dem Wannsee Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com