support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Besatzung der 2. Kanone, Royal Marine Artillery, lädt Granny, eine 15-Zoll-Haubitze (schwere Artilleriekanone), in der Nähe der Menin-Straße im Ypres-Sektor, 5. Oktober 1917 von Australian Photographer

Besatzung der 2. Kanone, Royal Marine Artillery, lädt Granny, eine 15-Zoll-Haubitze (schwere Artilleriekanone), in der Nähe der Menin-Straße im Ypres-Sektor, 5. Oktober 1917

(Crew of 2 Gun, Royal Marine Artillery loading Granny, a 15 inch Howitzer (heavy artillery gun), near the Menin Road, in the Ypres sector, 5 October 1917 )


Australian Photographer

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 492347

Fotografie

Besatzung der 2. Kanone, Royal Marine Artillery, lädt Granny, eine 15-Zoll-Haubitze (schwere Artilleriekanone), in der Nähe der Menin-Straße im Ypres-Sektor, 5. Oktober 1917 von Australian Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster · erster · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg straße · ypern · belgien · belgier · besatzung · kanonier · kanoniere · 2 waffe · kanone · artillerie · marine · marinesoldaten · haubitze · menin straße · wird geladen · muscheln · munition · kran · winde · hissen · maschinen · mannschaft · aktion · soldaten · Heer · Australian War Memorial, Canberra, Australia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Untersuchung eines Torpedos, 1914 Ausbildung von Marinekanonieren, Whale Island, Portsmouth, Hampshire, 1937 Flugabwehrkanonen auf Fahrzeugen im Einsatz, Verdun, September 1916 Große Granate auf dem Weg zur Front, Erster Weltkrieg, 1914-1916, ca. 1920 Ins Ziel! - Eine 3,7-Zoll-Geschützmannschaft bei der Gefechtsübung, 1943 Gunners Mate Englands Verteidigungen gegen Angriffe aus der Luft Afrikanische Truppen und schwere Artillerie, Champagne, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz im Wald, Verdun, September 1916 (Autochrom) Bombenbeladung eines RAF-Flugzeugs während des Zweiten Weltkriegs, ca. 1940-1943 Die Royal Navy macht die Invasion möglich, 1943-44 Soldatenschüler arbeiten an einem "Flying Patch," einem Curtiss "Warhawk"-Jagdflugzeug ohne Motor oder Heckbaugruppe, mit simulierten Einschusslöchern und Flicken, ca. 1942 Ein Flugzeug, das Torpedos über viele hundert Meilen tragen konnte, ca. 1942-1943, 1945 Italienischer Panzerabwehr im libyschen Wüsten. 1941 Britische 16-Zoll-Eisenbahngeschütze im Einsatz, Erster Weltkrieg Unsere 16-Zoll-Eisenbahngeschütze zerstören die deutschen Betonstellungen und öffnen den Weg für die Infanterie Acht französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 6-Zoll-Geschützdrill, Ausbildungseinrichtung der Royal Navy, Shotley, Suffolk, 1936 An Bord der H.M.S. Nelson, Mitglieder der südafrikanischen Abteilung der RNVR, 1941 Automobile Batterie gegen Flugzeuge Betanken und Bewaffnen von Spitfire-Jägern, Malta, Zweiter Weltkrieg, 1942-1944 Britische Soldaten auf einem zerstörten türkischen Geschütz, 1915 Akustischer Locator mit Bedienern an ihren Posten Amerikanische 14-Zoll-Eisenbahngeschütz, Meuse-Argonne-Offensive, Frankreich, 1918 220 Mörser, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Britische Artilleristen mit Kanone, ca. 1882-83 Schwere Bomben in den Gestellen eines RAF Short Sunderland Flugboots, ca. 1940-1943 Luftbeobachter bei der Bombenausbildung, 1940
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Untersuchung eines Torpedos, 1914 Ausbildung von Marinekanonieren, Whale Island, Portsmouth, Hampshire, 1937 Flugabwehrkanonen auf Fahrzeugen im Einsatz, Verdun, September 1916 Große Granate auf dem Weg zur Front, Erster Weltkrieg, 1914-1916, ca. 1920 Ins Ziel! - Eine 3,7-Zoll-Geschützmannschaft bei der Gefechtsübung, 1943 Gunners Mate Englands Verteidigungen gegen Angriffe aus der Luft Afrikanische Truppen und schwere Artillerie, Champagne, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz im Wald, Verdun, September 1916 (Autochrom) Bombenbeladung eines RAF-Flugzeugs während des Zweiten Weltkriegs, ca. 1940-1943 Die Royal Navy macht die Invasion möglich, 1943-44 Soldatenschüler arbeiten an einem "Flying Patch," einem Curtiss "Warhawk"-Jagdflugzeug ohne Motor oder Heckbaugruppe, mit simulierten Einschusslöchern und Flicken, ca. 1942 Ein Flugzeug, das Torpedos über viele hundert Meilen tragen konnte, ca. 1942-1943, 1945 Italienischer Panzerabwehr im libyschen Wüsten. 1941 Britische 16-Zoll-Eisenbahngeschütze im Einsatz, Erster Weltkrieg Unsere 16-Zoll-Eisenbahngeschütze zerstören die deutschen Betonstellungen und öffnen den Weg für die Infanterie Acht französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 6-Zoll-Geschützdrill, Ausbildungseinrichtung der Royal Navy, Shotley, Suffolk, 1936 An Bord der H.M.S. Nelson, Mitglieder der südafrikanischen Abteilung der RNVR, 1941 Automobile Batterie gegen Flugzeuge Betanken und Bewaffnen von Spitfire-Jägern, Malta, Zweiter Weltkrieg, 1942-1944 Britische Soldaten auf einem zerstörten türkischen Geschütz, 1915 Akustischer Locator mit Bedienern an ihren Posten Amerikanische 14-Zoll-Eisenbahngeschütz, Meuse-Argonne-Offensive, Frankreich, 1918 220 Mörser, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Britische Artilleristen mit Kanone, ca. 1882-83 Schwere Bomben in den Gestellen eines RAF Short Sunderland Flugboots, ca. 1940-1943 Luftbeobachter bei der Bombenausbildung, 1940
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Aborigines, ca. 1870 Beobachter (links) beobachten, wie die australische Artillerie die Deutschen in der Hindenburg-Linie am 27. Mai 1917 beschießt Männer des AIF marschieren am Parlamentsgebäude in Melbourne, Vic, vorbei, ihre Gewehre mit aufgepflanzten Bajonetten über den Schultern, vor dem Einschiffen für den Auslandseinsatz, ca. August 1914 Die Tasmanische Goldmine, Beaconsfield, Tasmanien, ca. 1900, aus Porträt eines Aborigine-Soldaten, 234 Private (Pte) Walter Christopher (Chris) George Saunders, ca. 1916 Eine feine Herde australischer Schafe Truppen, die in Port Melbourne auf A40 HMAT Ceramic einschiffen, 1915 Innenansicht einer Schuhfabrik, Victoria, um 1900, aus Fassade der Großen Synagoge von Sydney Sydney, NSW: Milson Menschenmenge in Martin Place, Sydney, feiert die Nachricht von der Unterzeichnung des Waffenstillstands, 11. November 1918 Postkarte von Robert Helpmann (1909-86) in The Wanderer, 1941 Anzac Cove, Gallipoli, Türkei, 1915
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Aborigines, ca. 1870 Beobachter (links) beobachten, wie die australische Artillerie die Deutschen in der Hindenburg-Linie am 27. Mai 1917 beschießt Männer des AIF marschieren am Parlamentsgebäude in Melbourne, Vic, vorbei, ihre Gewehre mit aufgepflanzten Bajonetten über den Schultern, vor dem Einschiffen für den Auslandseinsatz, ca. August 1914 Die Tasmanische Goldmine, Beaconsfield, Tasmanien, ca. 1900, aus Porträt eines Aborigine-Soldaten, 234 Private (Pte) Walter Christopher (Chris) George Saunders, ca. 1916 Eine feine Herde australischer Schafe Truppen, die in Port Melbourne auf A40 HMAT Ceramic einschiffen, 1915 Innenansicht einer Schuhfabrik, Victoria, um 1900, aus Fassade der Großen Synagoge von Sydney Sydney, NSW: Milson Menschenmenge in Martin Place, Sydney, feiert die Nachricht von der Unterzeichnung des Waffenstillstands, 11. November 1918 Postkarte von Robert Helpmann (1909-86) in The Wanderer, 1941 Anzac Cove, Gallipoli, Türkei, 1915
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die gelben Bücher, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Garten des Künstlers in Vétheuil Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Roter Ballon, 1922 Heuhaufen Die Erscheinung Abenddämmerung Mohnfeld Wandernde Schatten Das Eismeer Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die gelben Bücher, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Garten des Künstlers in Vétheuil Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Roter Ballon, 1922 Heuhaufen Die Erscheinung Abenddämmerung Mohnfeld Wandernde Schatten Das Eismeer Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com