support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Besatzung der 2. Kanone, Royal Marine Artillery, lädt Granny, eine 15-Zoll-Haubitze (schwere Artilleriekanone), in der Nähe der Menin-Straße im Ypres-Sektor, 5. Oktober 1917 von Australian Photographer

Besatzung der 2. Kanone, Royal Marine Artillery, lädt Granny, eine 15-Zoll-Haubitze (schwere Artilleriekanone), in der Nähe der Menin-Straße im Ypres-Sektor, 5. Oktober 1917

(Crew of 2 Gun, Royal Marine Artillery loading Granny, a 15 inch Howitzer (heavy artillery gun), near the Menin Road, in the Ypres sector, 5 October 1917 )


Australian Photographer

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 492347

Fotografie

Besatzung der 2. Kanone, Royal Marine Artillery, lädt Granny, eine 15-Zoll-Haubitze (schwere Artilleriekanone), in der Nähe der Menin-Straße im Ypres-Sektor, 5. Oktober 1917 von Australian Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster · erster · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg straße · ypern · belgien · belgier · besatzung · kanonier · kanoniere · 2 waffe · kanone · artillerie · marine · marinesoldaten · haubitze · menin straße · wird geladen · muscheln · munition · kran · winde · hissen · maschinen · mannschaft · aktion · soldaten · Heer · Australian War Memorial, Canberra, Australia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Untersuchung eines Torpedos, 1914 Österreichischer Mörser, Erster Weltkrieg, 1915 Ausbildung von Marinekanonieren, Whale Island, Portsmouth, Hampshire, 1937 Unbekannte Mitglieder der 7. Brigade, Australische Feldartillerie, ziehen eine ihrer Kanonen in Position in der Nähe von Gressaire Wood, um die 9. Infanteriebrigade beim Angriff in der Nähe von Bray-sur-Somme zu unterstützen, 22. August Flugabwehrkanonen auf Fahrzeugen im Einsatz, Verdun, September 1916 Artillerie, Bois du Chatelet, Frankreich, um 1914-1918 Große Granate auf dem Weg zur Front, Erster Weltkrieg, 1914-1916, ca. 1920 Ein Geschoss in eine Belagerungskanone am Modder River, Südafrika, Burenkrieg, 1900 Bewegen von Granaten mit einem Kran, Genicourt, Nordfrankreich, um 1914-1918 Ins Ziel! - Eine 3,7-Zoll-Geschützmannschaft bei der Gefechtsübung, 1943 Britische Marinekanone, Südafrika, Burenkrieg Laden einer Granate in eine 155 mm Kanone, ca. 1914-1918 Küstenverteidigung, 1941 Laden der 38cm Kanone (s/w Foto) Deutsche Artillerie im Einsatz an der Ostfront, 1941 Gunners Mate Deutscher Mörser an der Front, Predeal, Rumänien, Erster Weltkrieg, 1916 Batterie Meade Eine österreichische Riesenschwerhaubitze und ihre Granate, verwendet während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Vorbereitung auf den Überfall, ca. 1943 Die 2. Australische Belagerungsbatterie (55. Australische Belagerungsartilleriebatterie) arbeitet während eines Angriffs in Voormezeele mit Gasmasken an einer 9,2-Zoll-Haubitze, 15. September 1917 Englands Verteidigungen gegen Angriffe aus der Luft Die 38cm Granate wird in ihr Rohr geladen Britische Panzerbesatzung inspiziert ein deutsches Panzerabwehrgewehr, das eine Patrone von fünf Zoll Länge abfeuerte Konföderierte Wasserbatterie am Warrington-Eingang zur Pensacola-Bucht, Florida, Februar 1861 Afrikanische Truppen und schwere Artillerie, Champagne, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Unsere Verbündeten im Fernen Osten: Japanische Matrosen..., 1914-1918, ca. 1920 Haubitzenbatterie, ca. 1914-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Untersuchung eines Torpedos, 1914 Österreichischer Mörser, Erster Weltkrieg, 1915 Ausbildung von Marinekanonieren, Whale Island, Portsmouth, Hampshire, 1937 Unbekannte Mitglieder der 7. Brigade, Australische Feldartillerie, ziehen eine ihrer Kanonen in Position in der Nähe von Gressaire Wood, um die 9. Infanteriebrigade beim Angriff in der Nähe von Bray-sur-Somme zu unterstützen, 22. August Flugabwehrkanonen auf Fahrzeugen im Einsatz, Verdun, September 1916 Artillerie, Bois du Chatelet, Frankreich, um 1914-1918 Große Granate auf dem Weg zur Front, Erster Weltkrieg, 1914-1916, ca. 1920 Ein Geschoss in eine Belagerungskanone am Modder River, Südafrika, Burenkrieg, 1900 Bewegen von Granaten mit einem Kran, Genicourt, Nordfrankreich, um 1914-1918 Ins Ziel! - Eine 3,7-Zoll-Geschützmannschaft bei der Gefechtsübung, 1943 Britische Marinekanone, Südafrika, Burenkrieg Laden einer Granate in eine 155 mm Kanone, ca. 1914-1918 Küstenverteidigung, 1941 Laden der 38cm Kanone (s/w Foto) Deutsche Artillerie im Einsatz an der Ostfront, 1941 Gunners Mate Deutscher Mörser an der Front, Predeal, Rumänien, Erster Weltkrieg, 1916 Batterie Meade Eine österreichische Riesenschwerhaubitze und ihre Granate, verwendet während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Vorbereitung auf den Überfall, ca. 1943 Die 2. Australische Belagerungsbatterie (55. Australische Belagerungsartilleriebatterie) arbeitet während eines Angriffs in Voormezeele mit Gasmasken an einer 9,2-Zoll-Haubitze, 15. September 1917 Englands Verteidigungen gegen Angriffe aus der Luft Die 38cm Granate wird in ihr Rohr geladen Britische Panzerbesatzung inspiziert ein deutsches Panzerabwehrgewehr, das eine Patrone von fünf Zoll Länge abfeuerte Konföderierte Wasserbatterie am Warrington-Eingang zur Pensacola-Bucht, Florida, Februar 1861 Afrikanische Truppen und schwere Artillerie, Champagne, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Unsere Verbündeten im Fernen Osten: Japanische Matrosen..., 1914-1918, ca. 1920 Haubitzenbatterie, ca. 1914-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Goldminen, Victoria, ca. 1900, aus Wolltransportteam, Westaustralien, um 1900, aus Jean Shrimpton (geb. 1942) beim Melbourne Cup 1965 Innenansicht einer Schuhfabrik, Victoria, um 1900, aus Kapitän Syd Addison aus Huon, Tasmanien und Leutnant Hudson Fysh aus St Leonards, Tasmanien, beide von der Nr. 1 Staffel des Australischen Fliegerkorps, vor einem Bristol F2B Fighter, 29. Dezember Warfusee-Abancourt, Frankreich: Leutnant Rupert Frederick Arding Downes MC spricht zu seinem Zug von B Kompanie, 29. Bataillon, während einer Pause in der Nähe der Dörfer Warfusee und Lamotte vor dem Vormarsch Ein deutscher Panzer, der am 14. Juli 1918 von dem 26. Bataillon bei Monument Wood in der Nähe von Villers-Bretonneux erbeutet und anschließend von der 5. Britischen Panzerbrigade für das Australische Kriegsmuseum geborgen wurde, 4. August Die Tasmanische Goldmine, Beaconsfield, Tasmanien, ca. 1900, aus Eine Gruppe von Frauen in einer Menschenmenge im Anzac Buffet im Hyde Park, wo Verwandte darauf warteten, ihre Liebsten, darunter einige Verwundete, willkommen zu heißen, als die Autos (nicht zu sehen) vorfuhren William Lawrence Bragg (1890-1971) und seine Familie in Australien, späte 19. Jahrhundert Mitglied der Kelly-Bande Joe Byrne nach dem Tod aufgehängt, 29. Juni 1880 Leutnants Jack Henry Weingarth (links), Roy George Smallwood (Mitte) und Vincent George Sheppard von Nr. 4 Staffel, Australisches Fliegerkorps, vor einem der Sopwith Camel Flugzeuge der Staffel Aborigines, ca. 1870
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Goldminen, Victoria, ca. 1900, aus Wolltransportteam, Westaustralien, um 1900, aus Jean Shrimpton (geb. 1942) beim Melbourne Cup 1965 Innenansicht einer Schuhfabrik, Victoria, um 1900, aus Kapitän Syd Addison aus Huon, Tasmanien und Leutnant Hudson Fysh aus St Leonards, Tasmanien, beide von der Nr. 1 Staffel des Australischen Fliegerkorps, vor einem Bristol F2B Fighter, 29. Dezember Warfusee-Abancourt, Frankreich: Leutnant Rupert Frederick Arding Downes MC spricht zu seinem Zug von B Kompanie, 29. Bataillon, während einer Pause in der Nähe der Dörfer Warfusee und Lamotte vor dem Vormarsch Ein deutscher Panzer, der am 14. Juli 1918 von dem 26. Bataillon bei Monument Wood in der Nähe von Villers-Bretonneux erbeutet und anschließend von der 5. Britischen Panzerbrigade für das Australische Kriegsmuseum geborgen wurde, 4. August Die Tasmanische Goldmine, Beaconsfield, Tasmanien, ca. 1900, aus Eine Gruppe von Frauen in einer Menschenmenge im Anzac Buffet im Hyde Park, wo Verwandte darauf warteten, ihre Liebsten, darunter einige Verwundete, willkommen zu heißen, als die Autos (nicht zu sehen) vorfuhren William Lawrence Bragg (1890-1971) und seine Familie in Australien, späte 19. Jahrhundert Mitglied der Kelly-Bande Joe Byrne nach dem Tod aufgehängt, 29. Juni 1880 Leutnants Jack Henry Weingarth (links), Roy George Smallwood (Mitte) und Vincent George Sheppard von Nr. 4 Staffel, Australisches Fliegerkorps, vor einem der Sopwith Camel Flugzeuge der Staffel Aborigines, ca. 1870
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Welche Freiheit! 1903 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Bauerngarten Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blick auf L Stillleben - Trauben und Pfirsiche Rollschuhklub Rings um den Alex Spielende Formen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Albtraum, 1781 Molchteich, 1932 Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Welche Freiheit! 1903 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Bauerngarten Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blick auf L Stillleben - Trauben und Pfirsiche Rollschuhklub Rings um den Alex Spielende Formen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Albtraum, 1781 Molchteich, 1932 Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com