support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Linke Kanzel, Basilica di San Lorenzo, Florenz, 1460 (Bronze) von Donatello

Linke Kanzel, Basilica di San Lorenzo, Florenz, 1460 (Bronze)

(Left pulpit, Basilica di San Lorenzo, Florence, 1460 (bronze))


Donatello

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1460  ·  bronze  ·  Bild ID: 182564

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Linke Kanzel, Basilica di San Lorenzo, Florenz, 1460 (Bronze) von Donatello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
basilika · san lorenzo · st lawrence · firenze · florenz · italien · italienisch · kirche · kirchen · religion · religion · christentum · christentum · gebäude · architektur · architektur · renaissance · filippo brunelleschi · interieur · kanzel · kanzel · relief · skulptur · spalte · spalten · säule · säulen · ionische · unterstützung · San Lorenzo, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanzel auf der Nordseite des Kirchenschiffs, 1465 Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 (Bronze) Italien, Toskana, Florenz, Baptisterium des Hl. Johannes, Marmorgrab entworfen von Donatello und Michelozzo für Kardinal Baldassarre Coscia, Gegenpapst mit dem Namen Johannes XXIII Arca di San Cerbone (Marmor) Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes Römischer Sarkophag mit Reliefs einer Wildschweinjagdszene, Deckel verziert mit den Wappen der Familie Medici Ansicht des Grabes von Papst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) Grabdenkmal zu Ehren von Giovanni Basso della Rovere (1403-1483) - Oben: „Der tote Christus, unterstützt von zwei Engeln“ - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Nordquerhaus, Altar des Erzengels Michael, hinter dem Altarbild die Fresken von Bonifacio Bembo, Jungfrau und Kind, Heilige Aquilina und Heilige Katharina von Alexandria, oben Symbol der Demut Grabdenkmal zu Ehren des Bildhauers und Architekten der Renaissance Michelangelo Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Ziborium Blick auf die Kanzel Grab von Carlo Marsuppini, ca. 1453-55 Grab von Leonardo Bruni (1369-144) 1446-50 Krypta, Hochaltar mit der Arche der Heiligen Marcellino und Peter Exorzist, Ausgeführt von Benedetto Briosco 1506-08, Rekonstruiert von Matteo Galletti 1609 Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr. Grab des Kardinals von Portugal, Jakob von Portugal. Skulptur Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr. Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion Grab von Carlo Marsuppini, Kanzler der Florentinischen Republik Kanzel Der Verduner Altar, mit 51 Tafeln, die biblische Szenen darstellen, 1181 Kanzel des Baptisteriums des Heiligen Johannes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanzel auf der Nordseite des Kirchenschiffs, 1465 Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 (Bronze) Italien, Toskana, Florenz, Baptisterium des Hl. Johannes, Marmorgrab entworfen von Donatello und Michelozzo für Kardinal Baldassarre Coscia, Gegenpapst mit dem Namen Johannes XXIII Arca di San Cerbone (Marmor) Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes Römischer Sarkophag mit Reliefs einer Wildschweinjagdszene, Deckel verziert mit den Wappen der Familie Medici Ansicht des Grabes von Papst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) Grabdenkmal zu Ehren von Giovanni Basso della Rovere (1403-1483) - Oben: „Der tote Christus, unterstützt von zwei Engeln“ - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Nordquerhaus, Altar des Erzengels Michael, hinter dem Altarbild die Fresken von Bonifacio Bembo, Jungfrau und Kind, Heilige Aquilina und Heilige Katharina von Alexandria, oben Symbol der Demut Grabdenkmal zu Ehren des Bildhauers und Architekten der Renaissance Michelangelo Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Ziborium Blick auf die Kanzel Grab von Carlo Marsuppini, ca. 1453-55 Grab von Leonardo Bruni (1369-144) 1446-50 Krypta, Hochaltar mit der Arche der Heiligen Marcellino und Peter Exorzist, Ausgeführt von Benedetto Briosco 1506-08, Rekonstruiert von Matteo Galletti 1609 Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr. Grab des Kardinals von Portugal, Jakob von Portugal. Skulptur Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr. Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion Grab von Carlo Marsuppini, Kanzler der Florentinischen Republik Kanzel Der Verduner Altar, mit 51 Tafeln, die biblische Szenen darstellen, 1181 Kanzel des Baptisteriums des Heiligen Johannes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David (Detail) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) Wunder des habgierigen Herzens, Altar des Heiligen Antonius, Bronze-Relief von Donatello, Basilika des Heiligen Antonius von Padua, Padua, Venetien, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Bronzestatue von David, um 1430-1440 Relief, das zeigt, wie der Heilige Antonius den Fuß eines Jungen wieder anbringt Madonna mit Kind (Holz) David, ca. 1440 St. Markus, 1413 (Marmor) Büßende Magdalena, Holzstatue Johannes der Täufer. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò Bardi) Tabernakel des Sakraments der Eucharistie, oder Ciborium, von Donatello, mit Fragment eines Freskos aus dem 14. Jahrhundert, das Madonna des Fiebers darstellt, Museum des Schatzes des Petersdoms, Rom, Vatikanstadt Reuige Magdalena, ca. 1453-55
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David (Detail) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) Wunder des habgierigen Herzens, Altar des Heiligen Antonius, Bronze-Relief von Donatello, Basilika des Heiligen Antonius von Padua, Padua, Venetien, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Bronzestatue von David, um 1430-1440 Relief, das zeigt, wie der Heilige Antonius den Fuß eines Jungen wieder anbringt Madonna mit Kind (Holz) David, ca. 1440 St. Markus, 1413 (Marmor) Büßende Magdalena, Holzstatue Johannes der Täufer. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò Bardi) Tabernakel des Sakraments der Eucharistie, oder Ciborium, von Donatello, mit Fragment eines Freskos aus dem 14. Jahrhundert, das Madonna des Fiebers darstellt, Museum des Schatzes des Petersdoms, Rom, Vatikanstadt Reuige Magdalena, ca. 1453-55
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Münze von Alexander Jannäus Vase, Vivant Denon, Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Lumière-Kinematograph, 1895 Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Sarg von Djeddjehutefankh Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Verschleierter Kopf des Kaisers Augustus Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Büste des Kanzlers Antoine Duprat (1463-1535) (Terrakotta) Pfeifenstiel, Chippewa Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Münze von Alexander Jannäus Vase, Vivant Denon, Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Lumière-Kinematograph, 1895 Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Sarg von Djeddjehutefankh Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Verschleierter Kopf des Kaisers Augustus Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Büste des Kanzlers Antoine Duprat (1463-1535) (Terrakotta) Pfeifenstiel, Chippewa Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Schrei Frühstück der Ruderer Krumau Thunersee mit Niesen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Dame mit dem Hermelin Die Sonne Katzen-Teeparty Eisschollen bei Bennecourt Seerosen, 1906 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Schrei Frühstück der Ruderer Krumau Thunersee mit Niesen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Dame mit dem Hermelin Die Sonne Katzen-Teeparty Eisschollen bei Bennecourt Seerosen, 1906 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com