support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Cantoria, ca. 1433-38 (Marmor und Glasmosaik) von Donatello

Cantoria, ca. 1433-38 (Marmor und Glasmosaik)

(Cantoria, c.1433-38 (marble and glass mosaic))


Donatello

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 235534

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Cantoria, ca. 1433-38 (Marmor und Glasmosaik) von Donatello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gesangsgalerie · chorstand · säule · durchgehender fries · konsole · reliefskulptur · putto · tanz · renaissance · geschnitzt · schnitzerei · quattrocento · renaissance · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-38 Cantoria, 1433-39 (Marmor) Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Detail aus der Cantoria, 1433-38 (Marmor und Glasmosaik) Cantoria, ca. 1431-38 (Detail) aus der Cantoria, ca. 1433-38 Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit einem Flachrelief, das die Legende von Phaedra und Hippolytus erzählt. 3. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo Nazionale Romano Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Der Ludovisi-Sarkophag mit Hochreliefdarstellung der Römer im Kampf gegen die Barbaren, 250-80 n. Chr. Post-restaurierte Außenkanzel der Kathedrale von Prato Römische Kunst: Ludovisi-Sarkophag mit Kampfszene zwischen Römern und Barbaren - 3. Jahrhundert n. Chr., Dim. 153x273 cm - Rom, Museo Nazionale Romano - Ostiliano, Sohn des Kaisers Decius (201-51 n. Chr.) umgeben von Kavallerie, aus der Schlacht zwischen R Blick auf die Kanzel Detail des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Christus Richter zwischen den Auserwählten und den Verdammten (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa, Italien Sarkophag von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit Flachreliefs, die einen Zug von Mänaden und tanzenden und musizierenden Kentauren darstellen Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr. Sarkophag Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion Prozession, Nordwand der Ara Pacis Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr. Die vier Jahreszeiten, Karthago, 4. Jahrhundert Griechische Kunst: Relief auf Marmor eines Sarkophags, der Dionysos zeigt Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Unbekanntes Bild Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Sarkophag, der den Triumph des Dionysos darstellt, ca. 190 n. Chr. Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-8 Rekonstruierte Cantoria, ca. 1432-38 Cantoria, 1433-39 (Marmor) Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Detail aus der Cantoria, 1433-38 (Marmor und Glasmosaik) Cantoria, ca. 1431-38 (Detail) aus der Cantoria, ca. 1433-38 Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit einem Flachrelief, das die Legende von Phaedra und Hippolytus erzählt. 3. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo Nazionale Romano Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Der Ludovisi-Sarkophag mit Hochreliefdarstellung der Römer im Kampf gegen die Barbaren, 250-80 n. Chr. Post-restaurierte Außenkanzel der Kathedrale von Prato Römische Kunst: Ludovisi-Sarkophag mit Kampfszene zwischen Römern und Barbaren - 3. Jahrhundert n. Chr., Dim. 153x273 cm - Rom, Museo Nazionale Romano - Ostiliano, Sohn des Kaisers Decius (201-51 n. Chr.) umgeben von Kavallerie, aus der Schlacht zwischen R Blick auf die Kanzel Detail des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Christus Richter zwischen den Auserwählten und den Verdammten (Detail) 1302-1311 Kathedrale von Pisa, Italien Sarkophag von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit Flachreliefs, die einen Zug von Mänaden und tanzenden und musizierenden Kentauren darstellen Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr. Sarkophag Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion Prozession, Nordwand der Ara Pacis Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr. Die vier Jahreszeiten, Karthago, 4. Jahrhundert Griechische Kunst: Relief auf Marmor eines Sarkophags, der Dionysos zeigt Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Unbekanntes Bild Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Sarkophag, der den Triumph des Dionysos darstellt, ca. 190 n. Chr. Römischer Sarkophag mit der Legende von Selene und Endymion, 230-235 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 David (Detail) Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David, ca. 1440 Johannes der Täufer. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò Bardi) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Bronzestatue von David, um 1430-1440 Türen mit Märtyrern, 1440-43 (Bronze) (Detail) Tabernakel des Sakraments der Eucharistie, oder Ciborium, von Donatello, mit Fragment eines Freskos aus dem 14. Jahrhundert, das Madonna des Fiebers darstellt, Museum des Schatzes des Petersdoms, Rom, Vatikanstadt Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 St. Markus, 1411 (Marmor) St. Markus, 1413 (Marmor)
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 David (Detail) Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David, ca. 1440 Johannes der Täufer. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò Bardi) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Bronzestatue von David, um 1430-1440 Türen mit Märtyrern, 1440-43 (Bronze) (Detail) Tabernakel des Sakraments der Eucharistie, oder Ciborium, von Donatello, mit Fragment eines Freskos aus dem 14. Jahrhundert, das Madonna des Fiebers darstellt, Museum des Schatzes des Petersdoms, Rom, Vatikanstadt Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 St. Markus, 1411 (Marmor) St. Markus, 1413 (Marmor)
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Geometrischer Korb der Eastern Woodlands Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Batea, aus Michoacán Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Der neapolitanische Fischer, 1833
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Geometrischer Korb der Eastern Woodlands Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Batea, aus Michoacán Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Der neapolitanische Fischer, 1833
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Mohnblumen in Argenteuil Impression: Sonnenaufgang, 1872 Garten in Giverny Selbstporträt mit Physalis Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wald von Fontainebleau Die Jungfrau mit Engeln Die Wilde Jagd von Odin Kirche in Cassone Jeanne d Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Schmetterlingsjäger Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Mohnblumen in Argenteuil Impression: Sonnenaufgang, 1872 Garten in Giverny Selbstporträt mit Physalis Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wald von Fontainebleau Die Jungfrau mit Engeln Die Wilde Jagd von Odin Kirche in Cassone Jeanne d Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Schmetterlingsjäger Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com