support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich von Egyptian 20th Dynasty

Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich

(Nephthys protecting the pharaoh, from the sarcophagus of Ramesses III (c.1854-1153 BC) from his tomb in the Valley of the Kings, New Kingdom (pink granite))


Egyptian 20th Dynasty

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pink granite  ·  Bild ID: 583496

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich von Egyptian 20th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · hieroglyphen · flachrelief · flügel · geflügelt · göttin · kartusche · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Ägyptische Antiquität: Detail eines Reliefs, das die Kartusche des Pharao Ramses II. schmückt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Gefäß mit Glyphen der Götter (Irdenware) Äußerer Sarg von Henettawy, ca. 1040-991 v. Chr. Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Aspelta-Krönungsstele, Gott Amun mit Widderkopf und Mut, Napatanische Periode, Herrschaft von, 2007 Sarkophag von Ramses III, 20. Dynastie, Neues Reich Relieftafel des Gottes Amun, aus dem Tempel der Isis in Saqqara, Spätzeit, um 760-656 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Mittlerer Abschnitt des Sarkophags von Psamtik (664-610 v. Chr.) Spätzeit Seitenansicht eines Fragments einer Statue von Ramses II. (1279-13) und Gemahlin, Neues Reich (Alabaster) Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Die Göttin Isis, dekoratives Detail des Sarkophags von Königin Tuya, Mutter von Ramses II., vergoldetes Holz, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Detail des Sarkophags, der Re-Harakhty mit Sonnenscheibe zeigt, der Krummstab und Geißelzepter hält, zwei Söhne des Horus stehen dahinter, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychromer Gips) (Detail) Sarkophag der Königin Hatschepsut aus dem Tal der Könige, Ägypten, Detail, Neues Reich, 18. Dynastie Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet Relief von der hinteren Außenwand der zweiten Grabkapelle, Schätze von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Stele von Iuny Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Mumienabdeckung mit geflügelter Gottheit, die einen Skarabäus, Symbol der Ewigkeit, schützt Kanopenkrug Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Fragment des Reliefs an der Fassade des Eingangs zum Grab von Merir-ankh, Ende des Alten Reiches, aus Sakkara Artemidorus, ein Grieche, aus dem Fayyum, um 200 n. Chr. - Von der Vergänglichkeit zur Unvergänglichkeit, um 1935 Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Nilgötter knien mit Tabletts voller Opfergaben, Schwarzer Granit, Karnak-Tempel, Luxor Ägypten, Karnak, Rote Kapelle von Hatschepsut, goldenes Relief, Weinopfergabe Vase mit einer zeremoniellen Szene, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 Stele des königlichen Schreibers Ipi, Darstellung des Verstorbenen vor Anubis, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Ägyptische Antiquität: Detail eines Reliefs, das die Kartusche des Pharao Ramses II. schmückt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Gefäß mit Glyphen der Götter (Irdenware) Äußerer Sarg von Henettawy, ca. 1040-991 v. Chr. Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Aspelta-Krönungsstele, Gott Amun mit Widderkopf und Mut, Napatanische Periode, Herrschaft von, 2007 Sarkophag von Ramses III, 20. Dynastie, Neues Reich Relieftafel des Gottes Amun, aus dem Tempel der Isis in Saqqara, Spätzeit, um 760-656 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Mittlerer Abschnitt des Sarkophags von Psamtik (664-610 v. Chr.) Spätzeit Seitenansicht eines Fragments einer Statue von Ramses II. (1279-13) und Gemahlin, Neues Reich (Alabaster) Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Die Göttin Isis, dekoratives Detail des Sarkophags von Königin Tuya, Mutter von Ramses II., vergoldetes Holz, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Detail des Sarkophags, der Re-Harakhty mit Sonnenscheibe zeigt, der Krummstab und Geißelzepter hält, zwei Söhne des Horus stehen dahinter, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychromer Gips) (Detail) Sarkophag der Königin Hatschepsut aus dem Tal der Könige, Ägypten, Detail, Neues Reich, 18. Dynastie Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet Relief von der hinteren Außenwand der zweiten Grabkapelle, Schätze von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Stele von Iuny Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Mumienabdeckung mit geflügelter Gottheit, die einen Skarabäus, Symbol der Ewigkeit, schützt Kanopenkrug Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Fragment des Reliefs an der Fassade des Eingangs zum Grab von Merir-ankh, Ende des Alten Reiches, aus Sakkara Artemidorus, ein Grieche, aus dem Fayyum, um 200 n. Chr. - Von der Vergänglichkeit zur Unvergänglichkeit, um 1935 Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Nilgötter knien mit Tabletts voller Opfergaben, Schwarzer Granit, Karnak-Tempel, Luxor Ägypten, Karnak, Rote Kapelle von Hatschepsut, goldenes Relief, Weinopfergabe Vase mit einer zeremoniellen Szene, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 Stele des königlichen Schreibers Ipi, Darstellung des Verstorbenen vor Anubis, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Der Papyrus der Streiks: Verwaltungsdokument, in dem die Streiks während der Herrschaft von Ramses III (1186-1070 v. Chr.) in Deir el Medina aufgezeichnet sind. Die Stadtarbeiter unterbrachen ihre Arbeit, als sie ihre Essensrationen nicht erhielten. Ägypti Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Der Papyrus der Streiks: Verwaltungsdokument, in dem die Streiks während der Herrschaft von Ramses III (1186-1070 v. Chr.) in Deir el Medina aufgezeichnet sind. Die Stadtarbeiter unterbrachen ihre Arbeit, als sie ihre Essensrationen nicht erhielten. Ägypti Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pfosten (Holz) Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Trabendes Pferd Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Heraldischer Löwe, 1420 Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Geige Johannes der Täufer, 1416 Kopf des St. Petrus, spätes 13. Jahrhundert - frühes 14. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Beschwörungsszene Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Wendy, Detail der Statue von Peter Pan, 1912 (Bronze) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pfosten (Holz) Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Trabendes Pferd Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Heraldischer Löwe, 1420 Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Geige Johannes der Täufer, 1416 Kopf des St. Petrus, spätes 13. Jahrhundert - frühes 14. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Beschwörungsszene Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Wendy, Detail der Statue von Peter Pan, 1912 (Bronze) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Frau bei Morgendämmerung Bauernhochzeit Weizenfeld Frühlingswirkung, Giverny, 1890 P.S. Krøyer Die Dame mit dem Hermelin Seerosen, 1916-19 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Das Eismeer Komposition, 1930 Rote Boote, Argenteuil Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Frau bei Morgendämmerung Bauernhochzeit Weizenfeld Frühlingswirkung, Giverny, 1890 P.S. Krøyer Die Dame mit dem Hermelin Seerosen, 1916-19 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Das Eismeer Komposition, 1930 Rote Boote, Argenteuil Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com