support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. von Egyptian 22nd Dynasty

Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr.

(Triad of Osorkon II: Osiris flanked by Isis and Horus, Third Intermediate Period, c.874-850 BC (gold & lapis lazuli))


Egyptian 22nd Dynasty

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and lapis lazuli  ·  Bild ID: 375239

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. von Egyptian 22nd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dreifaltigkeit · hieroglyphen · kopfschmuck · gott · familie · gott · göttin · frau · sohn · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldete Holzfiguren des Pharao König Tut, Tutanchamun Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Figuren von Isis und Horus Drei Shabtis oder Dienerfiguren, Tutanchamun Grabbeigabe, 18. Dynastie Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Statue der Isis Figuren von Echnaton und Nofretete Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Drei ägyptische Figuren, Ägypten, 2600 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Ein herrschaftliches Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Amenemope und Frau, Ägyptisch, 19. Dynastie Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Ein seigneuriales Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich, Ägyptisch, 19. Dynastie Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Das Geschenk des Pharaos und das Opfer der Königin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldete Holzfiguren des Pharao König Tut, Tutanchamun Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Figuren von Isis und Horus Drei Shabtis oder Dienerfiguren, Tutanchamun Grabbeigabe, 18. Dynastie Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Statue der Isis Figuren von Echnaton und Nofretete Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Drei ägyptische Figuren, Ägypten, 2600 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Ein herrschaftliches Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Amenemope und Frau, Ägyptisch, 19. Dynastie Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Ein seigneuriales Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich, Ägyptisch, 19. Dynastie Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Das Geschenk des Pharaos und das Opfer der Königin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Bemalte Holzstele der Dame Taperet, die den Gott Aton anbetet, mit dem Himmel dargestellt durch die Göttin Nut Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Fayencekelch in Form einer Lotusblume Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Bemalte Holzstele der Dame Taperet, die den Gott Aton anbetet, mit dem Himmel dargestellt durch die Göttin Nut Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Fayencekelch in Form einer Lotusblume Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit bartloser, kurzhaariger nackter Figur zwischen zwei Bäumen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold und Glas) Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Sessel von Thomas Chippendale Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Kniefallender Magier (Marmor) Der Neptunbrunnen (Detail) Leda und der Schwan Amor und Psyche, 1796 Die drei Grazien Fragmente von Skulpturen aus der Geburt Christi (Marmor) Gefallener Engel, 1889
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit bartloser, kurzhaariger nackter Figur zwischen zwei Bäumen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold und Glas) Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Sessel von Thomas Chippendale Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Kniefallender Magier (Marmor) Der Neptunbrunnen (Detail) Leda und der Schwan Amor und Psyche, 1796 Die drei Grazien Fragmente von Skulpturen aus der Geburt Christi (Marmor) Gefallener Engel, 1889
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Ansicht von Vétheuil Der Heuwagen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Nachtschwärmer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Gänse, 1874 Frau am Fenster Herbstlandschaft mit vier Bäumen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Kanagawa Oki Nami Ura Der Kuss, 1895 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Ansicht von Vétheuil Der Heuwagen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Nachtschwärmer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Gänse, 1874 Frau am Fenster Herbstlandschaft mit vier Bäumen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Kanagawa Oki Nami Ura Der Kuss, 1895 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com