support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) von Egyptian 25th Dynasty

Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail)

(Relief on a shrine erected by Pharaoh Taharqa in the court of the Temple of Amun built by him at Kawa in Nubia, 25th Dynasty, Late Period, 690-64 BC sandstone detail of 107896)


Egyptian 25th Dynasty

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sandstone  ·  Bild ID: 357717

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) von Egyptian 25th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · erleichterung · götter · pantheon · altes Ägypten · hieroglyphe · hieroglyphen · profil · symbol · symbolisch · khnum · chnum · knum · khnemu · widderkopf · widderkopf · hörner · gottheit · sitzend · profil · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptische Antiquitäten: Detail der Reliefs, die Ramses II gekrönt und von der Göttin Seschat gesegnet darstellen, Totentempel, der dem Pharao Ramses II gewidmet ist Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Thot Ibiocéphale Gott der Briefe in Philae, April 1850 Relief, Hypostylhalle, Tempel von Sethos I Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II, Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägyptische Antike: Relief, das Pharao Ramses II. vor zwei Gottheiten der thebanischen Triade, Amon und Mut, darstellt; Totentempel, der dem Pharao Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) gewidmet ist, Standort Ramasseum in Luxor, Ägypten. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Detail eines Reliefs, Frau Kampagnen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Äußere Skulpturen des Granitheiligtums des Palastes von Karnak, Ammon sichert die c..., 1849-50 Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 Ramses II. vor Amun-Ra, Relief, Große Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Relief, das die Wände des Tempels von Karnak (Karnac), Ägypten, schmückt. Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Pharao mit einer Kobra, Luxor-Tempel Basreliefs der Fassade des Tempels von Dendêrah Tentyris, 1849-50 Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Ägypten, Medamud, Montu-Tempeltür (Detail) Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptische Antiquitäten: Detail der Reliefs, die Ramses II gekrönt und von der Göttin Seschat gesegnet darstellen, Totentempel, der dem Pharao Ramses II gewidmet ist Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Thot Ibiocéphale Gott der Briefe in Philae, April 1850 Relief, Hypostylhalle, Tempel von Sethos I Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II, Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägyptische Antike: Relief, das Pharao Ramses II. vor zwei Gottheiten der thebanischen Triade, Amon und Mut, darstellt; Totentempel, der dem Pharao Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) gewidmet ist, Standort Ramasseum in Luxor, Ägypten. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Detail eines Reliefs, Frau Kampagnen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Äußere Skulpturen des Granitheiligtums des Palastes von Karnak, Ammon sichert die c..., 1849-50 Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 Ramses II. vor Amun-Ra, Relief, Große Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Relief, das die Wände des Tempels von Karnak (Karnac), Ägypten, schmückt. Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Pharao mit einer Kobra, Luxor-Tempel Basreliefs der Fassade des Tempels von Dendêrah Tentyris, 1849-50 Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Ägypten, Medamud, Montu-Tempeltür (Detail) Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Amenirdis I (Alabaster und Basalt) Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Kopf eines kuschitischen Herrschers, ca. 716-02 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des von ihm erbauten Tempels von Amun in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relieftafel des Gottes Amun, aus dem Tempel der Isis in Saqqara, Spätzeit, um 760-656 v. Chr. Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Amenirdis I (Alabaster und Basalt) Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Kopf eines kuschitischen Herrschers, ca. 716-02 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des von ihm erbauten Tempels von Amun in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relieftafel des Gottes Amun, aus dem Tempel der Isis in Saqqara, Spätzeit, um 760-656 v. Chr. Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Die zwei mystischen Augen, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich (Wandmalerei) Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) Anatomie des Auges, aus einem Buch über Augenkrankheiten Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Die zwei mystischen Augen, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich (Wandmalerei) Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) Anatomie des Auges, aus einem Buch über Augenkrankheiten Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Die Blaue Grotte auf Capri Winter, 1573 Die Auferstehung Profilporträt einer jungen Frau Liegender weiblicher Akt Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ansicht von Delft Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Nachtfest in Versailles, 1906 Apfelbaum I Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Pfad nach Shambhala, 1933 Lavendelfelder in der alten Provence Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Die Blaue Grotte auf Capri Winter, 1573 Die Auferstehung Profilporträt einer jungen Frau Liegender weiblicher Akt Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ansicht von Delft Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Nachtfest in Versailles, 1906 Apfelbaum I Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Pfad nach Shambhala, 1933 Lavendelfelder in der alten Provence Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com