support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) von Egyptian 4th Dynasty

Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer)

(Triad of Menkaure (Mycerinus) with the goddess Hathor and one of the nome deities, taken from the Valley Temple of the Pyramid of Menkaure at Giza, Old Kingdom, c.2529 BC (schist) (see also 68318))


Egyptian 4th Dynasty

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  schist  ·  Bild ID: 375023

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) von Egyptian 4th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stele · schiefer · relief · könig · pharao · weiße krone · kopfschmuck · triade · mykerinos · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei ägyptische Figuren, Ägypten, 2600 v. Chr. Statue von Memi und Sabu, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Statuette einer Familiengruppe Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Ein freistehendes Heiligtum, ein Naos, von Ptah und Sachmet, Neues Reich, 2002 Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr. Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Marmorstatue der Brüder Kleobis und Biton, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Statue eines Ehemanns und einer Ehefrau, Ägyptisch, 18. Dynastie Alte ägyptische Kunst: Flachrelief an der Säule des Tempels von Sethi I Ägyptische Antiquität: Skulpturierte Kalksteingruppe von Raherka und Meresankh, Chef der Schreiber und seine Frau - 5. Dynastie, Altes Reich Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Pharao Thutmosis IV. und seine Königin, 1933-1934 Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Ein König erhält die Doppelkrone von Isis und Nephthys, Tempel des Horus, Edfu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei ägyptische Figuren, Ägypten, 2600 v. Chr. Statue von Memi und Sabu, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Statuette einer Familiengruppe Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Ein freistehendes Heiligtum, ein Naos, von Ptah und Sachmet, Neues Reich, 2002 Statue eines ägyptischen Paares, 5. Dynastie Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr. Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Marmorstatue der Brüder Kleobis und Biton, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Statue eines Ehemanns und einer Ehefrau, Ägyptisch, 18. Dynastie Alte ägyptische Kunst: Flachrelief an der Säule des Tempels von Sethi I Ägyptische Antiquität: Skulpturierte Kalksteingruppe von Raherka und Meresankh, Chef der Schreiber und seine Frau - 5. Dynastie, Altes Reich Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Pharao Thutmosis IV. und seine Königin, 1933-1934 Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Ein König erhält die Doppelkrone von Isis und Nephthys, Tempel des Horus, Edfu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Nofret, Frau des Hohepriesters von Heliopolis und Prinz von Pe Rahotep. Bemaltes Kalkstein-Skulptur-Detail. 4. Dynastie. Aus der Mastaba von Rahotep in Meidum. Ägyptisches Museum, Kairo Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Sitzender Schreiber, aus Gizeh, Ägypten, 2575 v. Chr., Dynastie IV
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Nofret, Frau des Hohepriesters von Heliopolis und Prinz von Pe Rahotep. Bemaltes Kalkstein-Skulptur-Detail. 4. Dynastie. Aus der Mastaba von Rahotep in Meidum. Ägyptisches Museum, Kairo Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Sitzender Schreiber, aus Gizeh, Ägypten, 2575 v. Chr., Dynastie IV
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Sieg, 1540 Auswahl an Pferdemessingen Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Modell eines Kriegsschiffs mit Segel, Rudern und 14 Figuren, 9.-11. Dynastie (ca. 2125-1940) Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Porträtbüste von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Johann II. Der Gute (1319-64) König von Frankreich, Franc a Cheval, 1350-64 (Rückseite) Flussgott, 1755 (Terrakotta) Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert Sitzende Figur, Edo-Periode (1615-1868), c.1670-90 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Winter oder Die kühle Frau (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Sieg, 1540 Auswahl an Pferdemessingen Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Modell eines Kriegsschiffs mit Segel, Rudern und 14 Figuren, 9.-11. Dynastie (ca. 2125-1940) Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Porträtbüste von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Johann II. Der Gute (1319-64) König von Frankreich, Franc a Cheval, 1350-64 (Rückseite) Flussgott, 1755 (Terrakotta) Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert Sitzende Figur, Edo-Periode (1615-1868), c.1670-90 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Winter oder Die kühle Frau (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Angelus Novus, 1920 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Seerosen, 1906 Die Genesende Selbstbildnis in oranger Jacke Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Circe Schwertlilien Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Tanz im Le Moulin de la Galette Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Angelus Novus, 1920 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Seerosen, 1906 Die Genesende Selbstbildnis in oranger Jacke Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Circe Schwertlilien Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Tanz im Le Moulin de la Galette Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com