support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts von Egyptian

Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts

(Folio from a Koran, Egypt, Mamluk Period, mid-14th century (ink, opaque watercolour and gold on paper))


Egyptian

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink, opaque watercolour, and gold on paper  ·  Bild ID: 209792

Kunst der Antike  ·  Textseiten und Kalligraphie

Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · islam · islamisch · muslim · moslem · religion · religiös · kalligraphie · text · schreiben · handschrift · schrift · arabisch · buch · heilig · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Finispiz aus einem Qur Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 74:31-56; Sure 75:1-38, abgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Koran-Manuskript-Folio (verso) Folio aus einem Qur Abschnitt aus einem Koran Folio aus einem Koran, Sure 74:31-56; Sure 75:1-38, abgetrenntes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Koran-Manuskript Folio verso, 1300er Jahre Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Erste Verse der Sure V des Korans. Turin, Biblioteca Nazionale Die Burda von al-Busiri, 1379 Koran im mamlukischen Stil, Ägypten Folio aus einem Koran-Manuskript, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 69: Teil von 14-52; Sure 70:1-14, abgetrenntes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 71:9-28; Sure 72:1-9 und Teil von 10, losgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 69: Teil von 14-52; Sure 70:1-14, losgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Folio aus einem Koran, Sure 75:38-40; Sure 76:1-27, abgetrenntes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Folio aus einem Koran, Sure 83:1-36; Sure 84:1-15, losgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Koran-Manuskript Folio verso, Textseite, 1500er Jahre Fol 22 recto, Timuriden-Koran, 1441
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Finispiz aus einem Qur Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 74:31-56; Sure 75:1-38, abgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Koran-Manuskript-Folio (verso) Folio aus einem Qur Abschnitt aus einem Koran Folio aus einem Koran, Sure 74:31-56; Sure 75:1-38, abgetrenntes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Koran-Manuskript Folio verso, 1300er Jahre Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Erste Verse der Sure V des Korans. Turin, Biblioteca Nazionale Die Burda von al-Busiri, 1379 Koran im mamlukischen Stil, Ägypten Folio aus einem Koran-Manuskript, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 69: Teil von 14-52; Sure 70:1-14, abgetrenntes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 71:9-28; Sure 72:1-9 und Teil von 10, losgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Albumblatt aus einem Muraqqa von Hafiz Osman Folio aus einem Koran, Sure 69: Teil von 14-52; Sure 70:1-14, losgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Folio aus einem Koran, Sure 75:38-40; Sure 76:1-27, abgetrenntes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Folio aus einem Koran, Sure 83:1-36; Sure 84:1-15, losgelöstes Manuskriptfolio, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Koran-Manuskript Folio verso, Textseite, 1500er Jahre Fol 22 recto, Timuriden-Koran, 1441
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902 Vögel auf einem toten Fuchs Ein Prophet, aus der Bibel von Saint-Andre aux-Bois Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, ca. 1640-50 Ein Igel Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Das Buch Thel, Tafel 7 Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den Exlibris für Esther Kolb, 27. Dezember 1813 Faksimile von Calvins Handschrift, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815 Flämisch gestorben Das Buch Thel, Tafel 8 Lebenslauf des Christen
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902 Vögel auf einem toten Fuchs Ein Prophet, aus der Bibel von Saint-Andre aux-Bois Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, ca. 1640-50 Ein Igel Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Das Buch Thel, Tafel 7 Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den Exlibris für Esther Kolb, 27. Dezember 1813 Faksimile von Calvins Handschrift, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815 Flämisch gestorben Das Buch Thel, Tafel 8 Lebenslauf des Christen
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fuchs, 1913 Das Frühstück der Ruderer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Salvator Mundi Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Selbstbildnis in oranger Jacke Gefallener Engel, 1847 Stille Nacht Hase, 1502 Abtei im Eichwald Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Uttewalder Grund Das Pferdebad Sonnenblumenstrauß, 1881 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fuchs, 1913 Das Frühstück der Ruderer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Salvator Mundi Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Selbstbildnis in oranger Jacke Gefallener Engel, 1847 Stille Nacht Hase, 1502 Abtei im Eichwald Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Uttewalder Grund Das Pferdebad Sonnenblumenstrauß, 1881 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com