support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Käseproduktion in Holland, um 1900 von Frederic de Haenen

Käseproduktion in Holland, um 1900

(Cheese production in Holland, c.1900 (colour litho))


Frederic de Haenen

€ 152.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1132007

Nicht klassifizierte Künstler

Käseproduktion in Holland, um 1900 von Frederic de Haenen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bauernhof · bauer · bauernhof · arbeiter · arbeiter · bauernhof · weibchen · herstellung · arbeiten · presse · milchprodukte · fabrikation du fromage · niederländisch · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bretonische Tracht Herstellung von Haferkuchen, graviert von den Havell-Brüdern, veröffentlicht 1813 von Robinson und Sohn Sardinenindustrie: Köpfen und Salzen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Milchmann Kleine Arbeiter: Die Töpfer Küchenszene Eine Gruppe geschäftiger Hausfrauen, die Küche der Winnipeg Immigration Hall Tabakherstellung. Blätter zerkleinern Mittelalter: Brauerei Gerber und Färber Madame Curie Küchenszene Mechanische Herstellung von Dragees. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Bäckerei Gespräch, 1888 Der Milchmann, aus Vierundzwanzig Arbeiter, veröffentlicht 1900 Töpferei Vollendam Holland Küche des neunzehnten Jahrhunderts Altes Brauchtum im Dauphiné: La boudinée. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Letzte Mahlzeit von Condorcet Bäckerei Schokoladenherstellung, Mischraum. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Der Konditor, Illustration aus Diderots Hebamme, Krankenschwestern und Brutkästen: Die Ausstattung des Entbindungsheims zur Erhaltung des Lebens von Frühgeborenen in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Beschreibung der verschiedenen Berufe und Schafprodukte: junge Milchbauern stellen Butter und Käse in einer Molkerei her. Tafel „Die Schafe“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Die Finger schneiden: Familiendoktorszene Die Pilgerväter in halbfertigen Häusern Kleine Arbeiter: Die Bäcker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bretonische Tracht Herstellung von Haferkuchen, graviert von den Havell-Brüdern, veröffentlicht 1813 von Robinson und Sohn Sardinenindustrie: Köpfen und Salzen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Milchmann Kleine Arbeiter: Die Töpfer Küchenszene Eine Gruppe geschäftiger Hausfrauen, die Küche der Winnipeg Immigration Hall Tabakherstellung. Blätter zerkleinern Mittelalter: Brauerei Gerber und Färber Madame Curie Küchenszene Mechanische Herstellung von Dragees. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Bäckerei Gespräch, 1888 Der Milchmann, aus Vierundzwanzig Arbeiter, veröffentlicht 1900 Töpferei Vollendam Holland Küche des neunzehnten Jahrhunderts Altes Brauchtum im Dauphiné: La boudinée. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Letzte Mahlzeit von Condorcet Bäckerei Schokoladenherstellung, Mischraum. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Der Konditor, Illustration aus Diderots Hebamme, Krankenschwestern und Brutkästen: Die Ausstattung des Entbindungsheims zur Erhaltung des Lebens von Frühgeborenen in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Beschreibung der verschiedenen Berufe und Schafprodukte: junge Milchbauern stellen Butter und Käse in einer Molkerei her. Tafel „Die Schafe“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Die Finger schneiden: Familiendoktorszene Die Pilgerväter in halbfertigen Häusern Kleine Arbeiter: Die Bäcker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Das Königspaar betritt die Groote Kerke in Den Haag Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Die Krönung des Zaren, die Öffentlichkeit inspiziert die Vorbereitungen in der Mariä-Entschlafens-Kirche Die Marinebrigade in der Stadt, der Lord Mayor am Mansion House beobachtet die Prozession Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Die Transsibirische Eisenbahn Eine glückliche Flucht für die Kavallerie auf dem Marsch nach Thaba Nchu Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne und Adolphe d Die königliche Prozession vom Victoria-Bahnhof zum Marlborough House, die Kutsche des Königs fährt durch die St. James Die Hochzeitszeremonie in der Groote Kerke, durchgeführt von Pastor Van der Vlier, die Braut und der Bräutigam tauschen Ringe
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Das Königspaar betritt die Groote Kerke in Den Haag Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. Die Krönung des Zaren, die Öffentlichkeit inspiziert die Vorbereitungen in der Mariä-Entschlafens-Kirche Die Marinebrigade in der Stadt, der Lord Mayor am Mansion House beobachtet die Prozession Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Die Transsibirische Eisenbahn Eine glückliche Flucht für die Kavallerie auf dem Marsch nach Thaba Nchu Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne und Adolphe d Die königliche Prozession vom Victoria-Bahnhof zum Marlborough House, die Kutsche des Königs fährt durch die St. James Die Hochzeitszeremonie in der Groote Kerke, durchgeführt von Pastor Van der Vlier, die Braut und der Bräutigam tauschen Ringe
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Almhütte bei Regenwetter, 1850 Kindheitsfreunde Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Traum von Arkadien Christus Pantokrator Wirbel der Liebe, ca. 1917 Eisvogel am Wasser Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Nelke, Lilie, Lilie, Rose Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Pandora Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Almhütte bei Regenwetter, 1850 Kindheitsfreunde Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Traum von Arkadien Christus Pantokrator Wirbel der Liebe, ca. 1917 Eisvogel am Wasser Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Nelke, Lilie, Lilie, Rose Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Pandora Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com