support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus

Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus 'Nova Reperta', graviert von Philip Galle, um 1580-1605

(Pulvis Pyrius, plate 3 from 'Nova Reperta', engraved by Philip Galle, c.1580-1605 )


Jan van der Straet

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 109278

Manierismus  ·  Fotografien alter Objekte

Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus 'Nova Reperta', graviert von Philip Galle, um 1580-1605 von Jan van der Straet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pulvis pyrius · erfindung von schießpulver · erster abguss von bronzekanonen · nova reperta · neuentdeckungen · tafel 3 · druck · gießerei · schmiede · feuer · laufband · meißel · mörser · kugeln · ofen · waffen · waffen · hämmern · bombardieren · guss · ofen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Pulvis Pyrius (Schießpulver) Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Ein Alchemist in seiner Werkstatt, Gravur aus Metallotheca von Michele Mercati (1541-1593) veröffentlicht 1719 Distillato, Platte 7 aus Mola Aquaria, Tafel 10 aus Uhrmacher Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Die Werkstatt von Konrad Seusenhofer, 17. Jahrhundert Distillatio.: In igne succus omnium, arte, corporum, Vigens fit unda, limpida und potissima. 16. Jahrhundert Gravur von Jan van der Straet, über die verschiedenen Stufen der Destillation. Die Geschichte von Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz Erzherzog Maximilian von Österreich berät sich mit Büchsenmachern Folter, 1541-1849 Salzwerke, Amsterdam, 1660 Politura Armorum (Tafel 17 von Sorgheloos trägt eine Garbe, 1541 Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Hyacum et lues venerea, Tafel 6 aus Die Geschichte des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz, 16. Jahrhundert Arquebusier, 16. Jahrhundert 1849 Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Josia lässt ein feierliches Passahfest abhalten, 2 Chroniken XXXV, 1 Winter, graviert von Philip Galle, ca. 1580 Beckenmacher, 16. Jahrhundert 1849 Spornmacher Geschichte der Musik, aus dem Roman
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Pulvis Pyrius (Schießpulver) Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Ein Alchemist in seiner Werkstatt, Gravur aus Metallotheca von Michele Mercati (1541-1593) veröffentlicht 1719 Distillato, Platte 7 aus Mola Aquaria, Tafel 10 aus Uhrmacher Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Die Werkstatt von Konrad Seusenhofer, 17. Jahrhundert Distillatio.: In igne succus omnium, arte, corporum, Vigens fit unda, limpida und potissima. 16. Jahrhundert Gravur von Jan van der Straet, über die verschiedenen Stufen der Destillation. Die Geschichte von Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz Erzherzog Maximilian von Österreich berät sich mit Büchsenmachern Folter, 1541-1849 Salzwerke, Amsterdam, 1660 Politura Armorum (Tafel 17 von Sorgheloos trägt eine Garbe, 1541 Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Hyacum et lues venerea, Tafel 6 aus Die Geschichte des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz, 16. Jahrhundert Arquebusier, 16. Jahrhundert 1849 Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Josia lässt ein feierliches Passahfest abhalten, 2 Chroniken XXXV, 1 Winter, graviert von Philip Galle, ca. 1580 Beckenmacher, 16. Jahrhundert 1849 Spornmacher Geschichte der Musik, aus dem Roman
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Straet

Karte der Hölle, Illustration aus Dantes Inferno, 1587 Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Männer in schwerer Rüstung greifen Bären an, indem sie sie in die lebenswichtigen Organe stechen, Tafel 26 aus Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Conspicilla, Tafel 15 aus Vespucci entdeckt Amerika, Platte 2 aus Amerigo Vespucci (1454-1512) landet in Amerika, graviert von Theodor Galle (1571-1633) Druckerei, ca. 1600 - Holland, Druck: links verwenden die Charaktere Zeichen, die verschiedenen Stadien der Druckvorbereitung unter der Aufsicht eines Meisterdruckers - Gravur aus „Nova Reperta“ von Giovanni Stradano Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Frontispiz zu Die Region Äthiopien produziert jede Art von Tier - Tiger, Löwen, Wildochsen, Strauße, Hirsche und andere Tiere leben friedlich zusammen, es ist Brauch, Elefanten zu jagen, Illustration aus Heftiger, blutiger Kampf zwischen einem Löwen, Stier und Pferd, umgeben von wütenden bellenden Hunden, Illustration aus Drei Göttinnen: Minerva, Juno und Venus Die Werkstatt des Alchemisten Ferdinand Magellan (ca. 1480-1521) an Bord seiner Karavelle, 1522
Mehr Werke von Jan van der Straet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Straet

Karte der Hölle, Illustration aus Dantes Inferno, 1587 Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Männer in schwerer Rüstung greifen Bären an, indem sie sie in die lebenswichtigen Organe stechen, Tafel 26 aus Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Conspicilla, Tafel 15 aus Vespucci entdeckt Amerika, Platte 2 aus Amerigo Vespucci (1454-1512) landet in Amerika, graviert von Theodor Galle (1571-1633) Druckerei, ca. 1600 - Holland, Druck: links verwenden die Charaktere Zeichen, die verschiedenen Stadien der Druckvorbereitung unter der Aufsicht eines Meisterdruckers - Gravur aus „Nova Reperta“ von Giovanni Stradano Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Frontispiz zu Die Region Äthiopien produziert jede Art von Tier - Tiger, Löwen, Wildochsen, Strauße, Hirsche und andere Tiere leben friedlich zusammen, es ist Brauch, Elefanten zu jagen, Illustration aus Heftiger, blutiger Kampf zwischen einem Löwen, Stier und Pferd, umgeben von wütenden bellenden Hunden, Illustration aus Drei Göttinnen: Minerva, Juno und Venus Die Werkstatt des Alchemisten Ferdinand Magellan (ca. 1480-1521) an Bord seiner Karavelle, 1522
Mehr Werke von Jan van der Straet anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Drei Vasen (Glas) (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Thereza Mary Llewelyn Bereit zum Start?, Porzellanfigur Die verlassene Psyche, 1790 Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Wappen der South Sea Company, graviert auf einem Tablett, 1714 Einlegeprofilkopf, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-36 v. Chr. Worcester Sahnekanne, Sahnekrug, Senflöffel und Eierbecher, späte 18. Jahrhundert Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Drei Vasen (Glas) (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Thereza Mary Llewelyn Bereit zum Start?, Porzellanfigur Die verlassene Psyche, 1790 Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Wappen der South Sea Company, graviert auf einem Tablett, 1714 Einlegeprofilkopf, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-36 v. Chr. Worcester Sahnekanne, Sahnekrug, Senflöffel und Eierbecher, späte 18. Jahrhundert Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Drache unter den Wolken, 1849 Segelboote auf dem Wannsee Die Pest kommt Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Albtraum, 1781 Herbstlandschaft mit Booten Kreidepfade Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Welche Freiheit! 1903 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Drache unter den Wolken, 1849 Segelboote auf dem Wannsee Die Pest kommt Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Albtraum, 1781 Herbstlandschaft mit Booten Kreidepfade Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Welche Freiheit! 1903 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com