support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 von Joseph Chinard

Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06

(Juliette Recamier (1777-1849) c.1805-06 (marble) (see also 242734) )


Joseph Chinard

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 190694

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 von Joseph Chinard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · porträt · büste · schönheit der französischen gesellschaft · gastgeberin · pariser salon · julie bernard · soziale figur · bandeau · stirnband · frisur · modisch · verschränkte arme · konsulat · empire · julimonarchie · 18. jh. · 19. jh. · madame · Musee des Beaux-Arts, Lyon, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Dame mit einem Blumenstrauß (Marmor) Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Agrippina die Jüngere (15-59 n. Chr.) mit ihrem Sohn Nero (37-68 n. Chr.) (Marmor) (s/w Foto) (Detail) Vestalin (Marmor) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Annia Galeria Faustina, genannt Faustina die Jüngere (ca. 125/130 - 175), 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Apollo (Detail) Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält, Detail des Kopfes Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Venus Italica, ca. 1822 St. Johannes der Täufer als Jugendlicher, 1928 Junges römisches Mädchen Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Viciria Arcate, Ehefrau von Balbus Statue der Hestia Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Bonne Renommée, ca. 1880 Bacchantin oder Faunin (Detail) Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Sophie Arnould, Sängerin, dargestellt in der Rolle der Iphigenie Gartenfigur Guter Ruf, ca. 1880 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Dame mit einem Blumenstrauß (Marmor) Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Agrippina die Jüngere (15-59 n. Chr.) mit ihrem Sohn Nero (37-68 n. Chr.) (Marmor) (s/w Foto) (Detail) Vestalin (Marmor) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Annia Galeria Faustina, genannt Faustina die Jüngere (ca. 125/130 - 175), 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Apollo (Detail) Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält, Detail des Kopfes Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Venus Italica, ca. 1822 St. Johannes der Täufer als Jugendlicher, 1928 Junges römisches Mädchen Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Viciria Arcate, Ehefrau von Balbus Statue der Hestia Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Bonne Renommée, ca. 1880 Bacchantin oder Faunin (Detail) Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Sophie Arnould, Sängerin, dargestellt in der Rolle der Iphigenie Gartenfigur Guter Ruf, ca. 1880 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Chinard

Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Pierre-Louis Ginguené, 1796 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 Eugène Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugène, Vizekönig von Italien und dann Herzog von Leuchtenberg (1781-1824), Adoptivsohn Napoleons I. Marmorskulptur von Joseph Chinard (1756-1813) 1806 Zentaur gezähmt durch die Liebe Porträt des Malers Francesco Albani Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Büste der Kaiserin Josephine Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 La Republique - Die Republik ...
Mehr Werke von Joseph Chinard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Chinard

Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Pierre-Louis Ginguené, 1796 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 Eugène Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugène, Vizekönig von Italien und dann Herzog von Leuchtenberg (1781-1824), Adoptivsohn Napoleons I. Marmorskulptur von Joseph Chinard (1756-1813) 1806 Zentaur gezähmt durch die Liebe Porträt des Malers Francesco Albani Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Büste der Kaiserin Josephine Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 La Republique - Die Republik ...
Mehr Werke von Joseph Chinard anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Allegorisches Stillleben mit Berninis Büste von Franz I. d Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Handwerker von der Südwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Tür mit einem Bild eines Schutzengels, aus der Ayutthaya-Periode Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 (Kupfer und Bronze) Venus Victrix Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Allegorisches Stillleben mit Berninis Büste von Franz I. d Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Handwerker von der Südwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Tür mit einem Bild eines Schutzengels, aus der Ayutthaya-Periode Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 (Kupfer und Bronze) Venus Victrix Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Beethovenfries Iseh im Morgenlicht Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Heideprinzesschen Selbstbildnis im Pelzrock Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Lady Godiva Christina Die Toteninsel (Dritte Fassung) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Kiefern Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Beethovenfries Iseh im Morgenlicht Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Heideprinzesschen Selbstbildnis im Pelzrock Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Lady Godiva Christina Die Toteninsel (Dritte Fassung) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Kiefern Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com