support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) von Old Kingdom Egyptian

Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein)

(Relief fragment, 5th-6th Dynasty, 2454-2140 BC (limestone))


Old Kingdom Egyptian

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 431689

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) von Old Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
versenkt · gesicht · profil · geschnitzt · schnitzen · stein · basrelief · altes Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Relief einer Frau, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Besiegte nubische Krieger, aus Sesebi, Sudan (ca. 1352-1347 v. Chr.) (Sandstein) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief von Hatschepsut oder Thutmosis III, 1479-1425 v. Chr. Talatat: Nefertiti bietet dem Aten an, 1353-1347 v. Chr. Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Detail des Reliefs von Pehenuka, Altes Reich, 2465-2323 v. Chr. Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Relief von Nofretete, aus Karnak, Neues Reich Kleiner Kopf eines Mannes Tempelrelief einer Gottheit, 360-246 v. Chr. Platte, die eine Frau mit einem Weihrauchkegel darstellt, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Ein Kuss, ein Relief von Königin Nofretete, die eine ihrer Töchter küsst, aus Hermopolis, Neues Reich, Amarna-Zeit Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief, das den Kopf von Echnaton zeigt, 14. Jahrhundert v. Chr. Relief eines Adligen, Tel Dor (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Kalkstein-Keramikscherben mit königlichem Profil. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.). Paris, Louvre Museum Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Skizzen von Akhenatens Kopf und Hand, aus dem Großen Palast in Tell el-Amarna Pharao Ramses II und Gott Amun Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Relief einer Frau, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Besiegte nubische Krieger, aus Sesebi, Sudan (ca. 1352-1347 v. Chr.) (Sandstein) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief von Hatschepsut oder Thutmosis III, 1479-1425 v. Chr. Talatat: Nefertiti bietet dem Aten an, 1353-1347 v. Chr. Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Detail des Reliefs von Pehenuka, Altes Reich, 2465-2323 v. Chr. Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Relief von Nofretete, aus Karnak, Neues Reich Kleiner Kopf eines Mannes Tempelrelief einer Gottheit, 360-246 v. Chr. Platte, die eine Frau mit einem Weihrauchkegel darstellt, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Ein Kuss, ein Relief von Königin Nofretete, die eine ihrer Töchter küsst, aus Hermopolis, Neues Reich, Amarna-Zeit Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief, das den Kopf von Echnaton zeigt, 14. Jahrhundert v. Chr. Relief eines Adligen, Tel Dor (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Kalkstein-Keramikscherben mit königlichem Profil. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.). Paris, Louvre Museum Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Skizzen von Akhenatens Kopf und Hand, aus dem Großen Palast in Tell el-Amarna Pharao Ramses II und Gott Amun Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Old Kingdom Egyptian

Ansicht der Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Große Sphinx, aus Tanis Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Kopf eines Mannes (Holz) Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Kopf eines Mannes (Holz) Falsche Tür des königlichen Sieglers Neferiu, ca. 2150-2010 v. Chr. Kanne und Becken Sarkophag aus Abu Roach Kopf eines Mannes (Holz) Große Sphinx, aus Tanis Detail eines Reliefs, das einen Mann zeigt, der ein Opfertier trägt Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr Werke von Old Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Old Kingdom Egyptian

Ansicht der Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Große Sphinx, aus Tanis Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Kopf eines Mannes (Holz) Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Kopf eines Mannes (Holz) Falsche Tür des königlichen Sieglers Neferiu, ca. 2150-2010 v. Chr. Kanne und Becken Sarkophag aus Abu Roach Kopf eines Mannes (Holz) Große Sphinx, aus Tanis Detail eines Reliefs, das einen Mann zeigt, der ein Opfertier trägt Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr Werke von Old Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ousekh-Halskette, Neues Reich Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) El Castillo und das Nonnenkloster Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Gefäß mit Banddekoration, aus Belloye-sur-Somme, Donau-Neolithikum, ca. 3500 v. Chr. Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Flammenflasche, venezianisch Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Zeremonielles Werkzeug Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Ushabti für Tayuheret Florales Rundel, Amarna-Periode, 1353-37 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ousekh-Halskette, Neues Reich Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Standuhr mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) El Castillo und das Nonnenkloster Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Gefäß mit Banddekoration, aus Belloye-sur-Somme, Donau-Neolithikum, ca. 3500 v. Chr. Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Flammenflasche, venezianisch Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Zeremonielles Werkzeug Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Ushabti für Tayuheret Florales Rundel, Amarna-Periode, 1353-37 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Die Sintflut Gruppe von Reihern Roter Ballon, 1922 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Rosen des Heliogabalus Eisschollen bei Bennecourt Die Mädchen Selbstporträt mit Physalis Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf L Nachtschwärmer Der Fluss des Lichts Frau mit Schleier Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Die Sintflut Gruppe von Reihern Roter Ballon, 1922 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Rosen des Heliogabalus Eisschollen bei Bennecourt Die Mädchen Selbstporträt mit Physalis Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf L Nachtschwärmer Der Fluss des Lichts Frau mit Schleier Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com