support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690 von Onorio Marinari

Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690

(Christ as the Man of Sorrows, c.1690 (marble))


Onorio Marinari

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 148676

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690 von Onorio Marinari. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus · dornenkrone · weinen · leidenschaft · erleichterung · weinen · tränen · kopf · tränen · schmerz · angst · gesicht · The Henry Barber Trust, The Barber Institute of Fine Arts, University of Birmingham / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der tote Christus, ca. 1500 Brunnenkopf in Form des Kopfes von Oceanus, Pompeji Ecce Homo Martern des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm (Detail) Salvator Mundi. Büste, die Christus als Retter der Welt darstellt Polyphem blind: Kopf von Odysseus Römische Kunst: Gruppe von Polyphemus blind: Kopf des Odysseus - Marmorskulptur, 1. Jahrhundert v. Chr. oder n. Chr. - Sperlonga, Museo Archeologico Nazionale Janiformer Herm von Dionysos, römisch Kopf des Jupiter Römische Kunst: „bärtiger Kopf bedeckt von einem toten Vogel von Sarapis oder Serapis, griechisch-ägyptischer Gott des Todes“ Marmorskulptur aus Karthago. 2. Jahrhundert. Paris, Louvre-Museum Kopf eines bärtigen Mannes, 1312-1314 Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Pieta (Detail) Kopf eines bärtigen Mannes Selbstporträt, 1556 Porträt des Mitkaisers Lucius Verus Kopf des Odysseus, römische Kopie nach einer hellenistischen Skulptur der rhodischen Schule, wahrscheinlich aus der Blendung des Polyphem-Statuargruppe, Marmor Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Kopf von Jesus Genua, Museum von St. Augustinus: Fragment eines gekrönten Kopfes, von unbekanntem Bildhauer aus Nordfrankreich; XIII - XIV Jahrhundert Zeus, 69-96 n. Chr. (Marmor) Büste des griechischen Philosophen Platon (428-348 v. Chr.) Marmorskulptur, Rom, Musei Capitolini Pietà. Marmorskulptur von Santo Varni (1807-1885) 1863-1870. Aus der Sammlung von Prinz Odon di Savoia. Genua, Galleria d Toter Christus Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Kopf von Johannes dem Täufer Christus am Kreuz, Relief auf einem Kapitell von Zwillingssäulen Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 76; Kleopatra, 2011 Christus als Gesetzgeber dargestellt (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der tote Christus, ca. 1500 Brunnenkopf in Form des Kopfes von Oceanus, Pompeji Ecce Homo Martern des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm (Detail) Salvator Mundi. Büste, die Christus als Retter der Welt darstellt Polyphem blind: Kopf von Odysseus Römische Kunst: Gruppe von Polyphemus blind: Kopf des Odysseus - Marmorskulptur, 1. Jahrhundert v. Chr. oder n. Chr. - Sperlonga, Museo Archeologico Nazionale Janiformer Herm von Dionysos, römisch Kopf des Jupiter Römische Kunst: „bärtiger Kopf bedeckt von einem toten Vogel von Sarapis oder Serapis, griechisch-ägyptischer Gott des Todes“ Marmorskulptur aus Karthago. 2. Jahrhundert. Paris, Louvre-Museum Kopf eines bärtigen Mannes, 1312-1314 Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Pieta (Detail) Kopf eines bärtigen Mannes Selbstporträt, 1556 Porträt des Mitkaisers Lucius Verus Kopf des Odysseus, römische Kopie nach einer hellenistischen Skulptur der rhodischen Schule, wahrscheinlich aus der Blendung des Polyphem-Statuargruppe, Marmor Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Kopf von Jesus Genua, Museum von St. Augustinus: Fragment eines gekrönten Kopfes, von unbekanntem Bildhauer aus Nordfrankreich; XIII - XIV Jahrhundert Zeus, 69-96 n. Chr. (Marmor) Büste des griechischen Philosophen Platon (428-348 v. Chr.) Marmorskulptur, Rom, Musei Capitolini Pietà. Marmorskulptur von Santo Varni (1807-1885) 1863-1870. Aus der Sammlung von Prinz Odon di Savoia. Genua, Galleria d Toter Christus Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Kopf von Johannes dem Täufer Christus am Kreuz, Relief auf einem Kapitell von Zwillingssäulen Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 76; Kleopatra, 2011 Christus als Gesetzgeber dargestellt (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onorio Marinari

Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer, ca. 1680 David und Goliath Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690 Heilige Cäcilia Eleanor von Toledo Landschaft mit Gebäuden und Figuren Landschaft mit Gebäuden und Figuren, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau Gipsabdruck der linken Hand
Mehr Werke von Onorio Marinari anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onorio Marinari

Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer, ca. 1680 David und Goliath Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690 Heilige Cäcilia Eleanor von Toledo Landschaft mit Gebäuden und Figuren Landschaft mit Gebäuden und Figuren, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau Gipsabdruck der linken Hand
Mehr Werke von Onorio Marinari anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Tete de Paon Türkiser Stopfen Stempel (Bronze) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Eine Statue zwischen zwei Säulen Verschleiertes Mädchen Die drei Grazien Leda und der Schwan Kampfszene mit östlichen Rittern Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Widmung an Brahms, 1909
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Tete de Paon Türkiser Stopfen Stempel (Bronze) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Eine Statue zwischen zwei Säulen Verschleiertes Mädchen Die drei Grazien Leda und der Schwan Kampfszene mit östlichen Rittern Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Widmung an Brahms, 1909
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Nachtschwärmer Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Eisvogel am Wasser Kopf einer Löwin Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Heuernte Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Jäger im Schnee Der Weg der Möwen Madonna mit dem Spindelkorb Tod und Leben, ca. 1911 Die Geburt der Venus Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Nachtschwärmer Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Eisvogel am Wasser Kopf einer Löwin Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Heuernte Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Jäger im Schnee Der Weg der Möwen Madonna mit dem Spindelkorb Tod und Leben, ca. 1911 Die Geburt der Venus Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com